
Europa-Gymnasium hilft Oberstufenschülern bei Berufswahl
In Vorträgen von Ehemaligen erhalten die zukünftigen Abiturienten einen tiefen Einblick in verschiedene Berufsfelder
(WP, 8.9.2018, Riem Karsoua)

Sprungbrett Abi – einen ganzen Vormittag Informationen zur Studien- und Berufswahl
Anlässlich der Veranstaltung „Sprungbrett Abi“ kommen am Freitag, den 7. September, wieder zahlreiche Ehemalige und weitere „Berufswahlexpertinnen und -experten“ ins Europa-Gymnasium. Den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe stehen sie dann den Vormittag über Rede und Antwort zu Fragen wie: Erfahrungen mit der Berufswahlentscheidung, mit dem Studium, der Ausbildung, mit der Uni, dem Freiwilligendienst, dem Auslandsaufenthalt, …. ?
Hier gibt’s den Überblick über die „Expertenhearings“ …
Tag des Sportabzeichens auf nächste Woche verschoben
Auf Grund der Wetterprognosen für den morgigen Vormittag findet unser Tag des Sportabzeichens erst in einer Woche, am Donnerstag, den 13. September statt.

Projekt Bläserklasse wieder gestartet
229 Musiker/innen in 14 Jahren
Im Schuljahr 2018/19 startet am Gymnasium Warstein bereits zum zwölften Mal das Projekt „Bläserklasse“. Musikunterricht im Projekt „Bläserklasse“ bedeutet für die Schüler/innen der Jahrgangsstufe 5/6 Klassenmusizieren auf Blasinstrumenten ( Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Bariton und Schlagzeug ).

Unsere finnischen Gäste sagten auch kurz im Rathaus „moi“
Nach vier Stunden Projektarbeit in der Schule schauten unsere finnischen Austauschschülerinnen und -schüler auch im Rathaus vorbei. Dort wurden sie vom Stadtkämmerer und 1. Beigeordneten herzlich in der Stadt Warstein begrüßt.

Workshop: Ich könnte alles machen, wenn ich nur wüsste, was ich will.
10.000+ Möglichkeiten mich beruflich zu qualifizieren
Es gibt viele Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis, die bei der Entscheidungsfindung helfen. Ausgangspunkt dieser aufregenden Reise in die Zukunft sind Deine persönlichen Wünsche ans Leben, Deine Stärken und Kompetenzen.
Input, wie das Finden gelingen kann, gibt‘s bei meinem Workshop!
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Liste dazu liegt im Sekretariat. Die Anzahl der Plätze ist auf 16 begrenzt.
TeilnehmerInnen: SuS der Oberstufe / Termin: Freitag, 07.09.18 (10.30 – 12.00 Uhr)
Ort: Gymnasium Warstein, Physikraum 1
Ansprechpartnerin ist Frau Ute Freuling
Referent: Josef Albers (Abi 1988), Diplom-Psychologe und Job-Coach, Köln
www.kernfinder.de

Grundausstattung digitaler Medien jetzt in allen Unterrichtsräumen
Einen Medienwagen mit Beamer (incl. Lautsprechern) und Dokumentenkamera findet man jetzt in allen Unterrichtsräumen vor.

Kollegium feierte sein Sommerfest diesmal in Belecke
Zunächst traf sich ein Teil des Kollegiums an der bronzenen Kuh mit Josef Friederitzi in Oberbelecke zu einem historischen Stadtrundgang.
Danach ging’s zum Sommerfest in den Garten von Kollegin Ute Freuling am Sellerberg, wo alle herzlich empfangen wurden.

Explosiver Start in den Chemieunterricht bei Frau Wiethoff
Die Schülerinnen und Schüler der Chemiekurse in der Q2 erhielten ihre Sicherheitsunterweisung am Beispiel Fettbrand.

Neue Fünftklässler herzlich begrüßt
Die neuen Fünftklässler starteten am Europa-Gymnasium im Rahmen eines Gottesdienstes zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Stufe 6 ins neue Schuljahr und ihr Projekt Abitur 2027.
Vorbereitet war dieser ökumenische Gottesdienst von der Klasse 7c, unterstützt von den Religionslehrern Albert Schröder und Lehrerin Stephanie Hillebrand. Danach waren sie dann den gesamten Vormittag mit ihrem Klassenleitungsteam und ihren Paten in ihrer neuen Schule auf Entdeckungstour.
Klassenfotos gibt’s auch schon! (weiter unten!)