Europa-Gymnasium Warstein – der Film
Leider konnten wir bislang den Tag der offenen Tür nicht wie gewohnt durchführen und finden es sehr schade, dass wir die Viertklässler mit deren Eltern nicht in der Schule begrüßen konnten.
Um Ihnen trotzdem einen Eindruck vom Leben und Lernen bei uns geben zu können, waren wir mit einem Filmteam in unserer Schule unterwegs. Im Film zeigen wir den Schultag von Letizia und Lucian, die zurzeit unsere Jahrgangsstufe 5 besuchen.
Wir wünschen viel Freude beim Blick in unseren Schulalltag!
Ab dem 11. Januar Distanzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler
Hier die Kernpassagen der heute eingetroffenen Schulmail. Weitere Hinweise zur Umsetzung folgen am Freitagnachmittag per Newsletter an alle Eltern.
Herr Richter, Staatssekretär, macht in seiner heutigen Schulmail Vorgaben zu den Themen:
- Distanzunterricht
- Freistellung für Kinderbetreuung
- Betreuungsangebot
- Klassenarbeiten und Klausuren
- Ausblick auf die weitere Entwicklung
Betreuungsangebot für die Zeit des Distanzunterrichts
Ab Montag, den 11. Januar 2021, besteht ein Betreuungsangebot für diejenigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, die nach Erklärung Ihrer Eltern nicht zuhause betreut werden können (das Anmeldeformular ist als Anlage beigefügt). Die Betreuung findet zeitlich im Umfang des regulären Unterrichts- und Betreuungszeitraums, bei Bedarf auch unabhängig vom Bestehen eines Betreuungsvertrages statt.
Aktuelles
Ab dem 11. Januar Distanzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler
Hier die Kernpassagen der heute eingetroffenen Schulmail. Weitere Hinweise zur Umsetzung folgen am Freitagnachmittag per Newsletter an alle Eltern.
Herr Richter, Staatssekretär, macht in seiner heutigen Schulmail Vorgaben zu den Themen:
- Distanzunterricht
- Freistellung für Kinderbetreuung
- Betreuungsangebot
- Klassenarbeiten und Klausuren
- Ausblick auf die weitere Entwicklung
Betreuungsangebot für die Zeit des Distanzunterrichts
Ab Montag, den 11. Januar 2021, besteht ein Betreuungsangebot für diejenigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, die nach Erklärung Ihrer Eltern nicht zuhause betreut werden können (das Anmeldeformular ist als Anlage beigefügt). Die Betreuung findet zeitlich im Umfang des regulären Unterrichts- und Betreuungszeitraums, bei Bedarf auch unabhängig vom Bestehen eines Betreuungsvertrages statt.
KLAUSURPLÄNE – Update 6.1.21 14:55 Uhr
Die für die Stufen Q1 und Q2 angesetzten Klausuren finden statt!
Liebe Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe!
Wie ihr wisst, konnten die Klausuren der letzten Woche vor den Weihnachtsferien (14. – 18.12.20) aufgrund der verliegenden Quarantäne-Situation in den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 nicht mehr geschrieben werden. Daher gilt für die Jahrgangsstufen Q1 und Q2 zusätzlich zum nach wie vor gültigen regulären Klausurplan die folgende Klausurplan-Ergänzung Q1 und Q2

Wir trauern um unsere ehemalige Lehrerin und Kollegin Frau Dr. Christa Schröder
Frau Dr. Christa Schröder unterrichtete von 1981 bis 2002 die Fächern Musik und Englisch am Gymnasium Warstein.
Am letzten Donnerstag verstarb unsere ehemalige Lehrerin und Kollegin nach langer Krankheit.

1000 Masken statt Weihnachsgeschenk vom Förderverein
Eigentlich wollte der Förderverein des Europa-Gymnasiums Warstein gestern an alle Schülerinnen und Schüler sowie an das Lehrerkollegium ein kleines Weihnachtsgeschenk überreichen, doch der kurzfristige Lockdown mit Distanzunterricht verhinderte die geplante große Geschenkaktion: 1 000 Mund-Nasen-Bedeckungen – 800 große für Jugendliche und Erwachsene und 200 in Kindergröße – haben die Förderer Dank der finanziellen Unterstützung dreier Sponsoren (Apotheker Dirk Schürmann, Westkalk-Mitgesellschafter Christian Weiken, Bäcker- Familie Tina und Hans-Jürgen Nolte) angeschafft. „Gesundheit ist das Wichtigste“, erklärte Förder Vorsitzende Ute Freisen bei der Übergabe zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Doris Grafe und Frank Niggemann, deshalb habe man sich für ein praktisches Geschenk entschieden, mit dem man Dank des Logos der Schule auch das Wir-Gefühl und den Zusammenhalt stärken wolle.
„Wir hoffen, dass sich alle darüber freuen und es auch nutzen.“ Schulleiter Bernd Belecke dankte herzlich für die Masken-Geschenke. Frederik und Fabian Freisen gehörten gestern aufgrund des Fototermins zu den ersten Geschenkempfängern, alle anderen Schülerinnen und Schüler erhalten die Masken nach und nach beim Unterrichtsbesuch. Zusätzliche Masken können für drei Euro pro Stück im Sekretariat des Gymnasiums erworben werden. Und wer in diesem Jahr noch Mitglied im Förderverein wird, bekommt als Willkommensgeschenk ebenfalls eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Bericht und Foto: Warsteiner Anzeiger, Ch. Clewing, 16.12.2020