Aktuelles
Telefonisch sind wir heute nur bis 12 Uhr erreichbar!
Danach ist das Sekretariat dann nicht mehr besetzt.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/IMG_2269.jpeg)
Hurra, die Schule prompt: Wie KI die Zeitung – und unsere Klasse – erobert
Aktuell beschäftigt sich die Klasse 8B mit Frau Dr. Berger im Deutschunterricht mit dem Thema Zeitung unter einer ganz neuen Perspektive. Denn die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat zu einem Wettbewerb aufgerufen. Während des Projekts „Hurra, die Schule prompt“ hat sich die Klasse nun in den letzten Wochen mit Zeitungsunternehmen, typischen Textsorten und Möglichkeiten auseinandergesetzt, wie Künstliche Intelligenz den Alltag von Journalisten bereichern kann. Unter anderem entstand dabei ein umfassender Leitfaden für den verantwortungsvollen Umgang mit KI.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/Dabeisein-ist-alles-mini-Meister-gesucht-1.png)
Dabeisein ist alles: mini-Tischtennis-Meister oder -Meisterin gesucht
Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf den 18.01.2025 Warstein, Bergenthalhalle, Talstraße 4 freuen. Hier sind die Kleinsten ab 10.30 Uhr beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie der Tischtennisabteilung des TuS Warstein einen Tag lang die Größten.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/image0-54-scaled.jpeg)
Erdkunde Exkursion der Q2 nach Bremerhaven
Der Erdkunde LK und GK der Q2 war auf Exkursion in Bremerhaven. Am ersten Tag besuchten sie das Klimahaus und liefen dort durch verschiedene Klimazonen. Abends gingen sie im Restaurant Luna mexikanisch essen. Am nächsten Tag erkundigten die zwei Kurse das deutsche Auswandererhaus, dort konnten die Schüler und Schülerinnen unter anderem an Besucherumfragen teilnehmen, die sich mit den Themen Migration und Integration beschäftigen. Nach den zwei Tagen ging es mit dem Bus wieder zurück nach Warstein.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/IMG_9270.jpeg)
Schulpflicht bei „besonderen Witterungsverhätnissen“?
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/Familienleben4.0_Beitrag.jpeg)
Eltern im digitalen Zeitalter – spannende Workshops in Kooperation mit der VHS
Tablets, Handys, Computer: Kinder und Jugendliche verbringen Stunden um Stunden mit digitalen Medien. Morgens noch ist es Lernwerkzeug. Am Nachmittag geht es unvermittelt weiter. Fluch und Segen liegen letztlich eng beieinander. Wie können Familien mit Fingerspitzengefühl den Medienkonsum ihres Kindes begleiten? Im Januar 2025 bieten wir in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein zwei spannende Medienerziehungsworkshops für Eltern zu diesem Thema an.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/IMG-20241220-WA0012.jpg)
Fröhliche Weihnachten
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft einen guten Start in die Weihnachtsferien, schöne Feiertage im Kreise der Liebsten und alles Gute für das Jahr 2025! ✨
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/xx2024_12_20_ec_Weihnachtskonzert-8759-scaled.jpg)
Weihnachtskonzert voller Herzblut
Freude im Europa-Gymnasium über ausverkaufte Veranstaltung
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/xx2024_12_20_ec_Weihnachtskonzert-8983-200x300.jpg)
Zur festlichen Stimmung trugen die Bläserklassen 5 und 6, die Lehrerband, der Chor der Fünftklässler sowie Einzel- und Gruppenauftritte der Schülergemeinschaft und des Kollegiums bei. Zudem tanzten einige Mädchen der Stufe 5 zur weihnachtlichen Musik und beeindruckten das Publikum mit ihrem Rhythmusgefühl und ihrer Beweglichkeit. Im Anschluss an „Oh du Fröhliche“ wurde ein Weihnachtslieder-Quiz geboten, bei dem das Publikum mitwirken konnte.
Aber nicht nur die Zuschauer profitierten durch die gute Unterhaltung von dem Abend, denn der Erlös des Konzertes fließt in die Musik-Fachschafts-Arbeit ein und wird für die Anschaffung neuer Instrumente genutzt, um die musikalische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler weiter zu fördern.
„Dieses Konzert hat gezeigt, wie viel Herzblut alle Beteiligten in die Musik stecken. Das Konzert war ein voller Erfolg“, betonte Organisator Christian Koch. Mit langanhaltendem Applaus bedankte sich das Publikum bei allen Mitwirkenden für einen gelungenen Abend.
MATS LINNEMANN, Warsteiner Anzeiger, 21.12.2024
Und hier noch viel mehr stimmungsvolle Fotos von Elmira Clewing …
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/25434_012_GB886UBP.1GHP86IHJ.2.jpg)
Theater-AG schafft magisches Erlebnis
„Was zählt wirklich am Weihnachtsfest?“ Diese Frage stellten sich in der vergangenen Woche auch die Kinder der umliegenden Kindergärten, als die Theater-AG des Europa-Gymnasiums Warstein die kleinen Zuschauer mit dem zauberhaften Theaterstück „Der Traumbär“ begeisterte.
Von Anfang an leuchteten die Augen der Kinder vor Neugier und Freude. Auch die Erzieherinnen und Erzieher konnten sich der Geschichte nicht entziehen. Unter der Leitung von Lehrerin Antje Urbach sahen die Zuschauer ein Stück, das nicht nur den Kindergartentag versüßte, sondern auch eine weihnachtliche Stimmung zauberte.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/image0-53.jpeg)
Letzte Aufgabe zu den Wochen des freundlichen Miteinanders
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/image0-3.png)
Update zum Weihnachtskonzert: Noch wenige Restkarten morgen erhältlich
Start in die Weihnachtsferien
Am kommenden Freitag, den 20.12.24 endet der Unterricht nach der 4. Std., um 11 Uhr.
Schülerinnen und Schüler aus Belecke und dem Möhnetal werden dann von der RLG am Busparkplatz abgeholt (Linie 650 und 651).
Die Linien R76 und R77 der NVO Richtung Hirschberg kommen bereits kurz nach 11 Uhr an unserer Schule vorbei, wenn sie noch Kapazitäten frei haben.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/IMG_2868-scaled.jpeg)
Verkauf für Weihnachtskonzert läuft super! Vorverkauf vorerst gestoppt!
Das weiter wachsende Schulorchester ist voller Vorfreude auf das Weihnachtskonzert am 19. Dezember. Der Vorverkauf musste aufgrund der hohen Nachfrage erst einmal gestoppt werden.
Sobald Mitte der Woche alle Stühe stehen, informieren wir über Homepage und Social Media, inwiefern noch Kartenkontingente vorhanden sind. Der Erlös des Konzertes fließt komplett in die Fachschaftsarbeit und wird vor allem für neue Instrumente zum Klassenmusizieren verwendet werden.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/IMG_2217.jpeg)
7a verkauft Leckereien auf dem Hirschberger Weihnachtsmarkt
Die Klasse 7a verkauft am 14. und 15.12. in Hirschberg auf dem Weihnachtsmarkt Waffeln, Kinderpunsch und Kakao, um für die Alpintour Geld zu verdienen. Kommt vorbei und schlemmt für einen guten Zweck!
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/image0-52.jpeg)
Wochen des freundlichen Miteinanders
In dieser Woche hat die 9a wieder eine schöne Aufgabe vorbereitet. Ihr könnt euren Mitschülerinnen und Mitschülern eine nette Nachricht schicken.
Termine
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Calendar. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen