Aktuelles

AbiTUI-Jahrgang 1995 feierte Jubiläum mit Schnitzelbrötchen und Schnuckertüte
Unter dem Motto „AbiTUI ´95 – Wir haben es uns verdient!“ legten die 60 Stufenmitglieder vor drei Jahrzehnten am Europa Gymnasium Warstein ihr Abitur ab.
Zur Feier trafen sich jetzt knapp 40 Ehemalige bei bestem Wetter an ihrer alten Schule. Nach einem ersten Sektempfang wurden sie vom Schulleiter Bernd Belecke persönlich durch das gesamte Gebäude geführt und wurden zu allen aktuellen Neuerungen, Räumen, Technik aber auch zu den weiteren Bauplänen und Ausbauten umfangreich informiert.
Zum Finale gab es für jeden am neuen Kiosk des Hausmeisterpares Flügel (die im letzten Jahr auch ihr 30 jähriges Jubiläum am Gymnasium feierten), noch das legendäre Schnitzelbrötchen und eine Schnuckertüte.
Danach ging es standesgemäß mit dem Schulbus weiter nach Kallenhardt zur Wanderbar, bevor es mit kühlen Getränken und Bollerwagen zu Fuß und zum Ausklang des Tages, zum Gasthof Hoppe nach Belecke ging.

Finnland 2025
Auch in diesem Jahr fand wieder eines der großen Highlights im Schulkalender statt: Der Finnlandaustausch. In ihrem Bericht beschreibt Michelle Nagel (9c), wie sie den diesjährigen Austausch erlebt hat.

Vielfalt und Europa erleben
„Team Up – Gemeinsam für ein vielfaltiges Europa!“ – unter diesem Motto feierten rund 70 Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Europaschulen aus dem Kreis Soest jetzt zusammen am Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt.

Herzlich willkommen, liebe zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!
Am Freitag war ein ganz besonderer Tag am Europa-Gymnasium Warstein: Wir durften die aktuellen 4. Klassen begrüßen, die im kommenden Schuljahr unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sein werden! Die Aula war erfüllt von gespannter Erwartung und großer Aufregung, denn heute erfuhren alle zum ersten Mal, in welche der vier neuen 5. Klassen sie kommen werden.

Zwei Monate KI-Pilotprojekt – Ein Zwischenstand für die Schulgemeinschaft
Seit zwei Monaten läuft am Europa-Gymnasium Warstein unser Pilotprojekt zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht. Zeit für einen kurzen Zwischenstand – und eine Einladung an die gesamte Schulgemeinschaft, weiter aufmerksam und aktiv an diesem wichtigen Thema mitzuwirken.

Exkursionsbericht: Erdkundekurse der EF in Oberhausen
Am 20.Mai 2025 unternahmen die Erdkundekurse der Einführungsphase (EF) zusammen mit ihren Kurslehrerinnen Frau Tentrup und Frau Hoffmann eine Exkursion nach Oberhausen, um sich vor Ort mit Themen wie Stadtentwicklung, Strukturwandel und Industriekultur auseinanderzusetzen. Ziel war es, theoretisch erlernte Inhalte im Rahmen des Geographieunterrichts durch praktische Eindrücke zu vertiefen.

Wer hat die Turnhalle angezündet?
Der 9er-EuLi-Kurs vom Europa-Gymnasium Warstein lädt herzlich zum Theaterstück „Spiel mit dem Feuer” ein. Finde heraus, wer die Turnhalle der Schule angezündet hat! War es ein Versehen oder wurde das Feuer gelegt? Damit du nicht durstig und mit leerem Magen rätseln musst, gibt es Verpflegung in der Pause. Wir verkaufen Getränke und Snacks.
Wann? Wo? Wer?
Die Aufführung des Euli-Kurs findet am 11.06.2025 im Forum des Europa-Gymnasium Warstein statt. Einlass ist um 16:30 Uhr. Das Stück beginnt um 17:00 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Der 9er-EuLi Kurs

Vier siebte Klassen nehmen an sportlichem Projekt mit Lippstädter Baseballtrainer teil
„Play ball!“ heißt es derzeit für alle vier siebten Klassen des Europa-Gymnasiums Warstein. Im Rahmen eines besonderen vierwöchigen Sportprojekts erhalten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in die Welt des Baseballs einzutauchen – angeleitet von Dirk Dziallas, Trainer des Lippstädter Baseballvereins „Ochmoneks“.
Telefonisch sind wir heute nur bis 12 Uhr erreichbar!
Bis einschließlich Freitag, den 30. Mai sind wir über das Sekretariat nur vormittags erreichbar.

Anläßlich seines Geburtstages fördert die Dr. Ernst Grafe Stiftung mehrere Projekte mit insgesamt 4.000 €
Heute hätte der 2018 verstorbene Dr. Ernst Grafe, in Warstein bekannt als „Tuka“, seinen 97. Geburtstag gefeiert. 2007 hat er die Dr. Ernst Grafe Stiftung zur Unterstützung des Warsteiner Gymnasiums ins Leben gerufen.
Anläßlich seines Geburtstages „schüttet“ der Stiftungsrat in diesem Jahr 4.000 € aus den Erträgen seiner Stiftung „aus“ und ermöglicht damit, ganz in seinem Sinne, Anschaffungen gleich für mehrere Projekte unserer Schule.
Die Fachschaft Physik kann für rund 1260 € den defekten Plattenkondensator ersetzen. Für den Musikunterricht wird die Anschaffung eines weiteren Orff-Instrumentariums (180 €), einer Klarinette (790 €) und eines Beckens mit Ständer (720 €) finanziert. Der Wunsch der Informatik-AG nach Kauf eines Lego-Roboters (890 €) für die Wettbewerbsteilnahme wurde ebenso erfüllt wie die Übernahme der laufenden Kosten für Projekte der Agrarökologie (Hühnerhaltung, Gewächshausausstattung).
Mehr Informationen zur Dr. Ernst Grafe Stiftung –>
Foto: C. Clewing

Schriftliche DELF-Prüfungen
Acht Schülerinnen und Schüler standen auch heute, Samstag, den 17. Mai 2025, früh auf, um zur Schule zu gehen. Dort fanden ab 8.30 Uhr die schriftlichen DELF-Prüfungen statt. Die Kandidaten befassten sich mit Hörverstehen, Leseverstehen und Schreibproduktion, um ein europaweit anerkanntes Zertifikat über ihre Kenntnisse in der französischen Sprache (A1, A2, B1 oder B2) zu erlangen.
Kommenden Samstag müssen sie sich dann noch in Münster am Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium einer mündlichen Prüfung mit einem Muttersprachler stellen.
Wir wünschen allen Prüflingen „Bonne chance“!
L. Allhoff und die ganze Schulgemeinde

#TrikotTagNRW am 20.05.2025
Am 20.05.2025 findet zum dritten Mal der TrikotTag bundesweit statt!
Der Trikottag ist ein bundesweiter Aktionstag, der ganz im Zeichen des Vereinssports steht. An diesem Tag tragen Menschen in ganz Deutschland ihr Vereinsoutfit – ob im Büro, in der Schule oder unterwegs – und setzen so ein starkes Zeichen für den Sport im Verein.

Starke Leistung bei den Bezirksmeisterschaften der Mädchen (U13)
Als frischgebackene Kreismeisterinnen machten sich die Fußballerinnen des Europa-Gymnasiums Warstein am 14. Mai auf den Weg nach Kamen, um sich bei den Bezirksmeisterschaften mit den besten Schulmannschaften der Region zu messen. In dem stark besetzten Turnier waren u.a. die Stadtmeisterinnen aus Bochum, Dortmund und Herne vertreten.

Wir sind das Europa-Gymnasium: Ab jetzt auch mit eigener Schulkollektion!
Vor zwei Wochen wurde auf dem Warsteiner Marktplatz ein lang gehegtes Vorhaben Wirklichkeit: Mit der Enthüllung des Denkmals „Gefalteter Pythagoras – Denkmal für höhere Bildung“ feierten wir nicht nur unsere Schulgeschichte, sondern setzten damit auch ein Zeichen für die Schulgemeinschaft und den Wert der Bildung für die Stadt Warstein.
Doch das Denkmal war nicht das einzige Projekt, das an diesem Tag aus der Taufe gehoben wurde: Im feierlichen Rahmen präsentieren wir auch erstmals die Schulkollektion – ein weiteres Herzensprojekt, das diesen besonderen Anlass aufgreift.

Neues Vertrauensteam am Europa-Gymnasium Warstein
Da es im zweiten Halbjahr einige Veränderungen gab, möchten wir heute das aktuelle Vertrauensteam am Europa-Gymnasium Warstein vorstellen. Neben den bewährten Beratungslehrern Frau Bonse und Herrn Finger ist auch Frau Beukmann seit Februar als Beratungslehrerin bei uns tätig. Seit dieser Woche unterstützt Frau Alshut in ihrer Funktion als Schulsozialarbeiterin das Team.
Das Beratungsteam steht dir bei persönlichen Problemen zur Seite und nimmt den Schutz deiner Privatsphäre sehr ernst – alle Gespräch unterliegen der Schweigepflicht!
Wenn du Unterstützung brauchst, kannst du dich jederzeit an das Beratungsteam wenden!
Termine
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Calendar. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen