Eltern und Erziehungsberechtigte
Überblick
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
neben dem, was Sie auf dieser Seite finden, stellen wir Ihnen auf unserer Homepage eine Vielzahl weiterer Informationen zur Verfügung. Hier ein Auszug daraus:
In der Kategorie „Unsere Schule“ finden Sie
- unser Schulprogramm,
- das Europa-Profil,
- MINT-freundliche Schule,
- vieles mehr
In der Kategorie „Unterricht“ finden Sie
- Berichte zu Aktionen und Projekten der einzelnen Fächer,
- AGs,
- Projekte zur Förderung der unterschiedlichsten Begabungen,
- die Stundenpläne,
- tagesaktuell den Vertretungsplan,
- unsere hausinternen Lehrpläne für die einzelnen Fächer
In der Kategorie „SchulLeben“ erhalten Sie einen Überblick über
- das Streitschlichter-Projekt,
- die Übermittungsbetreuung „13plus“
- unser Projekt zum Engagement für Afrika
- sowie den Terminkalender
Unter „Schulgemeinschaft“ stellt sich u.a. das Kollegium und die aktuelle Schülerschaft unserer Schule vor.
In der Kategorie „Service“ haben wir Ihnen viele weitere Informationen rund um unsere Schule zusammengestellt wie die Unterrichtszeiten, aktuelle Zahlen, Speiseplan, Raumplan und einen Download-Bereich wichtiger Dokumente.
Die Bildung und Erziehung unserer Kinder ist die gemeinsame Aufgabe von Schule und Elternhaus. Dafür wünschen wir uns stets eine gute und harmonische Zusammenarbeit zwischen den Erziehungsberechtigten, den Lehrerinnen und Lehrern und natürlich den Schülerinnen und Schülern.
Bernd Belecke
Infos
Elternpflegschaftsvorsitzender:
Patricia de Angelis
Linktipps
Landeselternschaft der Gymnasien in NRW
Infos und Angebote des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW
- Die Weiterentwicklung des Gymnasiums (G8/G9)
- Überblick zum Schulgesetz NRW
- Schulgesetz Komplettversion
Offizielle Seite des Ministeriums mit Informationen zu Leistungsbewertung, Klassenarbeiten; Beschwerde, Widerspruch
Umgang mit Lehrerinnen und Lehrern, von Helga Gürtler
Praktische Hilfen im täglichen Umgang mit Schule, Hausaufgaben, Pausenbrot, Erziehung, Leben mit Kindern etc.
Hier können Sie umfangreiche Informationen zum Thema Gewalt/Konflikte und auch Lösungsansätze finden:
- https://www.schulministerium.nrw/gewaltpraevention-nordrhein-westfalen
- https://www.schulranzen.net/blog/schulalltag/gewalt-an-schulen-was-kann-man-tun/
- http://www.lions-quest.de/
- https://www.schulische-gewaltpraevention.de/index.php
Diese Seiten behandeln u. a. die Themen Lernatmosphäre und Lernförderung: