Archiv

Freiwilliges Soziales Jahr in Brüssel?

Ein freiwilliges soziales Jahr in Brüssel – sogar mit Vergütung…für alle, die nach dem Abi noch nichts vorhaben

Neue Sporthelfer beginnen mit Pausensport

Es ist wieder soweit : Ein neuer Jahrgang an Sporthelfern beginnt nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ihren „Dienst“ im Pausensport.

Klausurplän Q2 Änderung!

Der Nachschreibtermin ist nun Donnerstag, der 9. Januar 20

Ein Wochenende mit Mathe-Experimenten und Spielen

Am Samstag und Sonntag war Zeit, sich ausgiebige mit den Herausforderungen in der Mathe-Mitmachausstellung auseinanderzusetzen und dazu noch viele neue Spiele kennen zu lernen. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten diese Gelegenheit, um diesmal mit den Geschwistern und den Eltern diese Ausstellungen zu erleben und einige ehemalige Lehrerinnen und Lehrer kamen auch interessiert vorbei.

Damit das so vielfältig möglich war, dazu haben ganz viele beigetragen: Frau Keßler, Herr Radtke und Mick Niedbala standen mit Rat und Tat in der Matheausstellung zur Verfügung, Herr Schulz von der Fa. Infineon präsentierte am Sonntagnachmittag die Funktionsweise eines 3D-Druckers (ein zukünftiges Projekt des Faches Informatik), Thorsten Kosfeld gab Einblicke in das Schachspiel, die Paderborner Spielefreunde waren an beiden Tagen angereist, um zusammen mit den Mitarbeiterinnen unseres 13plus-Projektes Groß und Klein neue Spiele vorzustellen und die SV sorgte für Waffeln und Getränke.

Allen, die dieses Angebot mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben, gilt unser herzlicher Dank!

Hier einige Fotos …

Herzliche Einladung zur „Stillen Pause“!

Mathe zum Anfassen und Spiele zum Ausprobieren

Mitmach-Ausstellungen im Europa-Gymnasium
Sa. u. So. von 14 bis 17 Uhr geöffnet

 

Handballer des Europa-Gymnasium-Warstein werden souverän Schulkreismeister

Mit einem deutlichen 46:19 Erfolg über das Antonianum Gymnasium aus Geseke sicherten sich die Jungs um Handball-AG Trainer Christoph Martin die Schulmeisterschaft. Gleichzeitig wurde die Fahrkarte nach Hamm gelöst, um dort am 13.01.2020 um die Reg. Bez. Meisterschaft zu spielen.

In der Handball-AG sind Jungs aus den Jahrgängen 2003 – 2007 vertreten. Spielberechtigt waren die Jahrgänge 2003- 2006. Alle AGler sind auch gleichzeitg Mitglieder beim VfS 59 Warstein.

Wir gratulieren herzlich und wünschen für die Spiele um die Reg.Bez. Meisterschaft wir viel Erfolg!

Dekoteam sorgt für adventliches Flair

Adventskränze, geschmückte Tannenzweige – ein fleißiges Team von Schülerinnen und Schülern sorgte gestern Nachmittag rechtzeitig zu Beginn der Adventszeit für eine weihnachtliche Dekoration in der Schule. Während die einen mit Frau Grote und Frau Freuling in der Schule die Dekoration anbrachten, wurde im Werkraum Nachschub gesteckt und gebastelt.

Prüfungen für das DELF-Zertifikat erfolgreich bestanden

Im Mai des letzten Schuljahrs nahmen 12 Schüler/innen sehr erfolgreich an der DELF Scolaire-Prüfung teil und konnten ihre Französischkenntnisse mit diesem offiziellen Zertifikat nachweisen. Dabei bewiesen sie ihre bisherigen erworbenen Kompetenzen sowohl in einem mündlichen als auch in einem schriftlichen Prüfungsteil, der das Hör-/Textverständnis und den schriftlichen Textausdruck beinhaltete. Unterstützt von Frau Filippi bereiteten sich die Schüler/innen intensiv und gezielt im Verlauf des letzten Schuljahrs auf zwei unterschiedliche Niveaustufen vor. So absolvierten sechs von ihnen die DELF A2 (2. Kompetenzstufe) und sechs Schüler/innen die DELF B1 (3. Kompetenzstufe) Prüfung.

ZurückWeiter