Archiv
Gymnasium könnte bald Europaschule sein
Das Gymnasium Warstein möchte baldmöglichst das Zertifikat als „Europaschule“ haben – und damit Zugang zu umfangreichen Fördertöpfen für europäische Projekte wie beispielsweise Schüleraustausche erhalten. Dieses Ziel gab Schulleiter Bernd Belecke im Schulausschuss bekannt.

Gymnasium Warstein hat den Titel „Europaschule“ im Visier
Das Gymnasium Warstein möchte sich mit dem Zusatz „Europaschule“ schmücken. Er könnte sogar Bestandteil des Namens werden. Aber dazu bedarf es Anstrengungen: „Das wird einem nicht geschenkt“, verdeutlichte Bernd Belecke, Direktor des Gymnasiums, am Mittwoch den Mitgliedern des Ausschusses für Bildung, Sport und Soziales. Sie waren ins Forum der Schule zur Sitzung gekommen, blieben dort aber zunächst nur bis zum Ende der Begrüßung durch den Ausschussvorsitzenden Heiner Maas (CDU) und Bernd Belecke.
Am Gymnasium gibt’s bald Bio und Erdkunde auf Englisch
Könnten Sie sich mit einem Engländer über den Gesundheitszustand seines Haustieres unterhalten? Die Schüler am Gymnasium Warstein bald schon.

„Bili-Projekt sollte schon für die jetzigen Fünfer starten!“
„Nicht erst zum nächsten Schuljahr, sondern möglichst noch für die jetzigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 sollte das Bili-Projekt am Gymnasium Warstein starten!“, so die Meinung der Eltern und Lehrpersonen, die sich am Mittwochabend im Werkstattgespräch mit den Plänen für einen Sachunterricht in englischer Sprache beschäftigten.

Einladung zum Werkstattgespräch „Bilinguales Angebot“
Mittwoch, 16. November, um 18 Uhr im Lehrerzimmer
