Weihnachtskonzert voller Herzblut

Freude im Europa-Gymnasium über ausverkaufte Veranstaltung

Am Donnerstag erlebte das im Forum des Europa-Gymnasiums versammelte Publikum ein restlos ausverkauftes Weihnachtskonzert, das Jung und Alt begeisterte. Unter der Leitung der Hauptorganisatoren Marie Becker, Andreas Burger und Christian Koch präsentierten Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte ein beeindruckendes Programm, das das Engagement und Talent der Schulgemeinschaft zeigte. Von besinnlichen Stücken wie „Wir sagen euch an den lieben Advent“ bis hin zu schwungvollen Stücken wie „Do They Know It’s Christmas and Rock‘n Roll“, bot das Konzert ein abwechslungsreiches Programm, das die Schülerinnen und Schüler teils selber einstudiert hatten.

Zur festlichen Stimmung trugen die Bläserklassen 5 und 6, die Lehrerband, der Chor der Fünftklässler sowie Einzel- und Gruppenauftritte der Schülergemeinschaft und des Kollegiums bei. Zudem tanzten einige Mädchen der Stufe 5 zur weihnachtlichen Musik und beeindruckten das Publikum mit ihrem Rhythmusgefühl und ihrer Beweglichkeit. Im Anschluss an „Oh du Fröhliche“ wurde ein Weihnachtslieder-Quiz geboten, bei dem das Publikum mitwirken konnte.

 

Aber nicht nur die Zuschauer profitierten durch die gute Unterhaltung von dem Abend, denn der Erlös des Konzertes fließt in die Musik-Fachschafts-Arbeit ein und wird für die Anschaffung neuer Instrumente genutzt, um die musikalische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler weiter zu fördern.

„Dieses Konzert hat gezeigt, wie viel Herzblut alle Beteiligten in die Musik stecken. Das Konzert war ein voller Erfolg“, betonte Organisator Christian Koch. Mit langanhaltendem Applaus bedankte sich das Publikum bei allen Mitwirkenden für einen gelungenen Abend.
MATS LINNEMANN, Warsteiner Anzeiger, 21.12.2024

Und hier noch viel mehr stimmungsvolle Fotos von Elmira Clewing …

Update zum Weihnachtskonzert: Noch wenige Restkarten morgen erhältlich

Es sind noch ein paar wenige Restkarten erhältlich. Diese können am morgigen Donnerstag, den 19.12., in der ersten großen Pause vor Raum 111 zum Preis von 5€ erworben werden.

Verkauf für Weihnachtskonzert läuft super! Vorverkauf vorerst gestoppt!

Das weiter wachsende Schulorchester ist voller Vorfreude auf das Weihnachtskonzert am 19. Dezember. Der Vorverkauf musste aufgrund der hohen Nachfrage erst einmal gestoppt werden.

Sobald Mitte der Woche alle Stühe stehen, informieren wir über Homepage und Social Media, inwiefern noch Kartenkontingente vorhanden sind. Der Erlös des Konzertes fließt komplett in die Fachschaftsarbeit und wird vor allem für neue Instrumente zum Klassenmusizieren verwendet werden.

Alle Nachrichten zu den Bläserklassen

Schulchor

 

Update zum Weihnachtskonzert: Noch wenige Restkarten morgen erhältlich

Es sind noch ein paar wenige Restkarten erhältlich. Diese können am morgigen Donnerstag, den 19.12., in der ersten großen Pause vor Raum 111 zum Preis von 5€ erworben werden.

Verkauf für Weihnachtskonzert läuft super! Vorverkauf vorerst gestoppt!

Das weiter wachsende Schulorchester ist voller Vorfreude auf das Weihnachtskonzert am 19. Dezember. Der Vorverkauf musste aufgrund der hohen Nachfrage erst einmal gestoppt werden.

Sobald Mitte der Woche alle Stühe stehen, informieren wir über Homepage und Social Media, inwiefern noch Kartenkontingente vorhanden sind. Der Erlös des Konzertes fließt komplett in die Fachschaftsarbeit und wird vor allem für neue Instrumente zum Klassenmusizieren verwendet werden.

„Diese Schule hat Herz und Seele“ Europa-Gymnasium präsentierte sich beim Tag der offenen Tür Viertklässlerinnen und Viertklässlern und Eltern

Antworten auf Fragen wie „Wer hat eigentlich das Sagen?“ oder „Wie läuft der Unterricht ab?“ konnten die Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Familien am Samstag beim Tag der offenen Tür am Europa-Gymnasium Warstein erhalten.

Alle Nachrichten zum Schulchor

Kunst

Karnevalsvorbereitungen laufen an

Bald heißt es wieder „Eugymwa Helau!“ und die fünfte Jahreszeit wird gefeiert. Passend zum diesjährigen Karnevalsmotto unserer Schule „Alle in einem Boot! Expedition Meer“ hat die 8c im Kunstunterricht schon maritime Deko gebastelt, die bald aufgehängt wird.

 

„Farb“klänge im Kunstunterricht

Die Schülerinnen und Schüler der 6a spielten heute spontan im Kunstunterricht ihre geübten musikalischen „Farb“klänge. Quasi fächerübergreifender Unterricht zur Freude aller!

Adventskränze binden

Wir möchten euch herzlich zum Adventskränze basteln am Donnerstag, den 28.11.2024 von 14-18 Uhr im Werkraum einladen.

Schulband Edutain

Weihnachtskonzert voller Herzblut

Freude im Europa-Gymnasium über ausverkaufte Veranstaltung

Am Donnerstag erlebte das im Forum des Europa-Gymnasiums versammelte Publikum ein restlos ausverkauftes Weihnachtskonzert, das Jung und Alt begeisterte. Unter der Leitung der Hauptorganisatoren Marie Becker, Andreas Burger und Christian Koch präsentierten Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte ein beeindruckendes Programm, das das Engagement und Talent der Schulgemeinschaft zeigte. Von besinnlichen Stücken wie „Wir sagen euch an den lieben Advent“ bis hin zu schwungvollen Stücken wie „Do They Know It’s Christmas and Rock‘n Roll“, bot das Konzert ein abwechslungsreiches Programm, das die Schülerinnen und Schüler teils selber einstudiert hatten.

Zur festlichen Stimmung trugen die Bläserklassen 5 und 6, die Lehrerband, der Chor der Fünftklässler sowie Einzel- und Gruppenauftritte der Schülergemeinschaft und des Kollegiums bei. Zudem tanzten einige Mädchen der Stufe 5 zur weihnachtlichen Musik und beeindruckten das Publikum mit ihrem Rhythmusgefühl und ihrer Beweglichkeit. Im Anschluss an „Oh du Fröhliche“ wurde ein Weihnachtslieder-Quiz geboten, bei dem das Publikum mitwirken konnte.

 

Aber nicht nur die Zuschauer profitierten durch die gute Unterhaltung von dem Abend, denn der Erlös des Konzertes fließt in die Musik-Fachschafts-Arbeit ein und wird für die Anschaffung neuer Instrumente genutzt, um die musikalische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler weiter zu fördern.

„Dieses Konzert hat gezeigt, wie viel Herzblut alle Beteiligten in die Musik stecken. Das Konzert war ein voller Erfolg“, betonte Organisator Christian Koch. Mit langanhaltendem Applaus bedankte sich das Publikum bei allen Mitwirkenden für einen gelungenen Abend.
MATS LINNEMANN, Warsteiner Anzeiger, 21.12.2024

Und hier noch viel mehr stimmungsvolle Fotos von Elmira Clewing …

Update zum Weihnachtskonzert: Noch wenige Restkarten morgen erhältlich

Es sind noch ein paar wenige Restkarten erhältlich. Diese können am morgigen Donnerstag, den 19.12., in der ersten großen Pause vor Raum 111 zum Preis von 5€ erworben werden.

Verkauf für Weihnachtskonzert läuft super! Vorverkauf vorerst gestoppt!

Das weiter wachsende Schulorchester ist voller Vorfreude auf das Weihnachtskonzert am 19. Dezember. Der Vorverkauf musste aufgrund der hohen Nachfrage erst einmal gestoppt werden.

Sobald Mitte der Woche alle Stühe stehen, informieren wir über Homepage und Social Media, inwiefern noch Kartenkontingente vorhanden sind. Der Erlös des Konzertes fließt komplett in die Fachschaftsarbeit und wird vor allem für neue Instrumente zum Klassenmusizieren verwendet werden.

Schulkonzert

 

Weihnachtskonzert voller Herzblut

Freude im Europa-Gymnasium über ausverkaufte Veranstaltung

Am Donnerstag erlebte das im Forum des Europa-Gymnasiums versammelte Publikum ein restlos ausverkauftes Weihnachtskonzert, das Jung und Alt begeisterte. Unter der Leitung der Hauptorganisatoren Marie Becker, Andreas Burger und Christian Koch präsentierten Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte ein beeindruckendes Programm, das das Engagement und Talent der Schulgemeinschaft zeigte. Von besinnlichen Stücken wie „Wir sagen euch an den lieben Advent“ bis hin zu schwungvollen Stücken wie „Do They Know It’s Christmas and Rock‘n Roll“, bot das Konzert ein abwechslungsreiches Programm, das die Schülerinnen und Schüler teils selber einstudiert hatten.

Zur festlichen Stimmung trugen die Bläserklassen 5 und 6, die Lehrerband, der Chor der Fünftklässler sowie Einzel- und Gruppenauftritte der Schülergemeinschaft und des Kollegiums bei. Zudem tanzten einige Mädchen der Stufe 5 zur weihnachtlichen Musik und beeindruckten das Publikum mit ihrem Rhythmusgefühl und ihrer Beweglichkeit. Im Anschluss an „Oh du Fröhliche“ wurde ein Weihnachtslieder-Quiz geboten, bei dem das Publikum mitwirken konnte.

 

Aber nicht nur die Zuschauer profitierten durch die gute Unterhaltung von dem Abend, denn der Erlös des Konzertes fließt in die Musik-Fachschafts-Arbeit ein und wird für die Anschaffung neuer Instrumente genutzt, um die musikalische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler weiter zu fördern.

„Dieses Konzert hat gezeigt, wie viel Herzblut alle Beteiligten in die Musik stecken. Das Konzert war ein voller Erfolg“, betonte Organisator Christian Koch. Mit langanhaltendem Applaus bedankte sich das Publikum bei allen Mitwirkenden für einen gelungenen Abend.
MATS LINNEMANN, Warsteiner Anzeiger, 21.12.2024

Und hier noch viel mehr stimmungsvolle Fotos von Elmira Clewing …

Update zum Weihnachtskonzert: Noch wenige Restkarten morgen erhältlich

Es sind noch ein paar wenige Restkarten erhältlich. Diese können am morgigen Donnerstag, den 19.12., in der ersten großen Pause vor Raum 111 zum Preis von 5€ erworben werden.

Verkauf für Weihnachtskonzert läuft super! Vorverkauf vorerst gestoppt!

Das weiter wachsende Schulorchester ist voller Vorfreude auf das Weihnachtskonzert am 19. Dezember. Der Vorverkauf musste aufgrund der hohen Nachfrage erst einmal gestoppt werden.

Sobald Mitte der Woche alle Stühe stehen, informieren wir über Homepage und Social Media, inwiefern noch Kartenkontingente vorhanden sind. Der Erlös des Konzertes fließt komplett in die Fachschaftsarbeit und wird vor allem für neue Instrumente zum Klassenmusizieren verwendet werden.

Alle Nachrichten zu den Schulkonzerten

Theater – Literaturkurse

„Hexer“ auf die Bühne gebracht – Literaturkurs des Europa-Gymnasiums präsentierte Stück von Edgar Wallace

Viel Lob und großen Applaus erhielt der Literaturkurs des Europa-Gymnasiums Warstein für sein Theaterstück „Der Hexer“. Die 19 Schülerinnen und Schüler studierten die Krimikomödie unter Leitung von Lehrerin Antje Urbach über mehrere Wochen und Monate hinweg ein und präsentierten in der vergangenen Woche zwei Aufführungen in unterschiedlicher Besetzung. Das Stück, geschrieben von Atréju Diener, orientiert sich an einem der bekanntesten Krimis von Edgar Wallace.

Weltherrschaft durch Manipulation – Literaturkurs des Europa-Gymnasiums präsentierte das Stück „Experiment“

„Wie leicht lassen wir uns durch technische Fortschritte manipulieren?“ Diese Frage versuchte der Q1-Literaturkurs des Europa-Gymnasiums am Donnerstag bei seiner Theateraufführung zu beantworten. Unter Leitung von Lehrerin Stefanie Koch studierten die 26 Schüler das moderne Theaterstück „Das Experiment“ ein, welches über die Gefahren des technischen Fortschritts aufklärt.

Der Hexer schlägt wieder zu – Im Literaturkurs der Q1

Der Literaturkurs des Gymnasiums Warstein lädt zu einer mörderisch spannenden Theateraufführung ein.

Alle Nachrichten zu Literaturkursaufführungen