Archiv

Das perfekte Match: Kooperation mit dem Warsteiner Tennispark

Passend zum Tag des Sportabzeichens: Das Europa-Gymnasium hat einen neuen, sportlichen Kooperationspartner! Zusammen mit dem Warsteiner Tennispark e.V. soll das Sportprofil ausgebaut werden.

Musik, Tanz und Aktionen: Europa-Gymnasium hatte zum dritten Schulhof-Sommerfest geladen

Bobbycar-Rennen, Basteln von Lesezeichen oder ein Europa-Quiz waren nur wenige der zahlreichen Angebote beim Schulhoffest des Europa-Gymnasiums Warstein am Freitagnachmittag. Bereits zum dritten Mal fand das Schulhof-Sommerfest nun statt. Nach pandemiebedingten Einschränkungen, sollte das Fest wieder für mehr Normalität sorgen. Aufgrund vieler Besucher und guter Resonanz wurde dieser Termin auch in diesem Jahr wieder mit aufgenommen. Für die Organisation und Gestaltung des Festes verantwortlich war Musiklehrerin Marie Becker mit Unterstützung der Fachschaft Musik sowie des Musikkurses der Klasse 11.

Erstes Familiencafé der Tablet-Akademie ein voller Erfolg!

Am Donnerstag fand im unserem Forum das erste Familiencafé der Tablet-Akademie statt. Von 16:00 bis 17:30 Uhr hatten Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler die Gelegenheit, die herausragenden Ergebnisse der letzten Monate zu bewundern und sich über das Lehrern und Lernen mit dem Tablet auszutauschen.

Let‘s have a full English breakfast!

Englisch ist mehr als nur Vokabeln und Grammatik zu lernen. Es geht auch darum, die britische und amerikanische Kultur kennenzulernen. Deshalb war die Klasse 6e kulinarisch unterwegs und hat ein „Full English Breakfast“ zubereitet. Bei Baked Beans, Toast, Spiegelei, Würstchen, gebratenen Tomaten und Muffins ließen es sich alle gut gehen. Dazu gab es – very British – schwarzen Tee mit einem Schuss Milch.

Alle waren sich einig: So macht der Englischunterricht doppelt Spaß 🤩

Buchpatenaktion der Bürgerstiftung Warstein endet mit erfolgreicher Bücherübergabe

Am Montag schloss die Bürgerstiftung Warstein ihr diesjähriges Buchpatenprojekt ab und übergab zahlreiche neue Bücher an die Schülerinnen und Schüler der Grimmeschule, Sekundarschule sowie des Europa-Gymnasiums Warstein.

Unser Schulbuchteam

Das Schuljahresende rückt näher und somit steht auch wieder die alljährliche Schulbuchrückgabe vor der Tür. Wir wollen euch und Ihnen deshalb das entsprechende Team, das für die gesamte Lernmittelverwaltung zuständig ist, kurz vorstellen:

Besonders vor und nach den Ferien findet man Frau Hengsbach und Herrn Koch vermehrt im Bücherkeller hinter dem Kunst-Werkraum. Die beiden arbeiten hier fleißig daran, neue Bücher auszupacken, in die Jahre gekommene Lehrwerke auszusortieren und die seit zwei Jahren eingeführte digitale Schulbuchverwaltung mit Herrn Goetz zusammen weiter zu verfeinern. In diesem Schuljahr liegt ihr Hauptaugenmerk zudem darauf, den eBook-Einsatz für die Zeit nach den Sommerferien vorzubereiten.

Unter schulbuch@eugymwa.de sind Frau Hengsbach und Herr Koch bei alle Fragen rund um eure Schulbücher zu erreichen und helfen immer gerne weiter.

Betriebspraktikum – Stufe 10 des Europa-Gymnasiums schnuppert in die Berufswelt

Das Europa-Gymnasium Warstein hat den Schülerinnen und Schülern der Stufe 10 die Chance gegeben, einen Einblick in die Berufswelt zu erlangen. Sie konnten vom 12. bis 25. Juni ein Praktikum in einem Betrieb absolvieren. 59 Gymnasiasten hatten dadurch die Möglichkeit, ihren Berufswunsch zu festigen oder ein neues Berufsfeld zu erkunden, um sich mehr Klarheit über ihre Berufswahl nach der Schule zu verschaffen.

Starterlaubnis erteilt

Am heutigen Tag ist auch die letzte noch verbliebene Hürde genommen worden. Die Starterlaubnis liegt (unter den jeweiligen Sicherheitsvorkehrungen) vor, sodass wir nun noch auf gutes Wetter hoffen müssen. Derzeit sieht es also so aus, als ob dem Start nichts mehr im Wege steht.

Aktuelle sieht die Simulation der Flugroute einen Flug des Ballons bis ins (Luftlinie) 137 km entfernte Osterode am Harz vor, wobei der Ballon etwas nördlich von Göttingen in einer Höhe von 30.000 Metern platzen wird.

Anschaffung von E-Books

„Digitale Schule“ – eine Zertifizierung, die das Europa-Gymnasium Warstein ins Auge gefasst hat. Doch dieser Weg zur digitalen Schule bringt einige Veränderungen mit sich. Multifunktions-Tablets anstelle von herkömmlichen Schulheften, neumoderne Beamer statt altmodische Tageslichtprojektor und vieles mehr ist schon seit einiger Zeit täglich in Benutzung, sowohl bei den Lehrern als auch bei den Schülern. Neu ist ab jetzt zudem, dass auch einige Schulbücher abgeschafft und durch E-Books ersetzt werden sollen.

Abijahrgang 1984 feiert freudiges Wiedersehen

Knapp 50 ehemalige Abiturienten des Warsteiner Europa-Gymnasiums, die 1984 – also vor jetzt 40 Jahren – dort ihre Abiturprüfungen bestanden, trafen sich am Wochenende. Die Gruppe von ehemals etwas mehr als 90 Schülern startete das Treffen in Kallenhardt mit einer Runde Discgolf am Bikerpark im Rabennest. Während der Wanderung zum Camperpark fanden viele schöne Gespräche statt. Im Camperpark wurde gefeiert bis spät in die Nacht – alle waren begeistert von dem tollen Tag und freuen sich schon jetzt auf das nächste Treffen in fünf Jahren.
ZurückWeiter