
Plätzchenbacken der Höhepunkt
Austauschschüler aus St. Pol zu Gast am Europa-Gymnasium

Emotional, rockig, besinnlich
Weihnachtskonzert des Europa-Gymnasiums im Forum
Das Forum und die Eingangshalle des Europa-Gymnasiums waren voll besetzt, als am Dienstagabend das Weihnachtskonzert unter dem Motto „Rocking around the christmas tree“ begann: Die Lehrer und Schüler des Gymnasiums hatten sich ausgiebig auf das Konzert vorbereitet, und so startete das Programm mit der Bläserklasse der Stufe 5 unter Leitung von Marie Becker, von deren Schülern viele erst seit drei Monaten auf ihren Instrumenten üben. Dies war den Beiträgen „Playing toge-ther“, „Jingle bells“ und „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ jedoch kaum anzumerken. Anhaltender Applaus des Publikums würdigte die gelungene Programmeröffnung.
Text: Jill Frenz Fotogalerie: Elmira Clewing Warsteiner Anzeiger, 21.12.23

Weihnachtslichterstunde im Sportunterricht der Klasse 7B
Die Weihnachtszeit hat Einzug gehalten und was gibt es Besseres, als sich in dieser Jahreszeit auf ganz besondere Weise darauf einzustimmen? Genau das dachte sich die Klasse 7B, als sie sich am Dienstag in der Bergentalhalle versammelte, um gemeinsam eine unvergessliche Weihnachtslichterstunde zu erleben. Jede Schülerin, jeder Schüler und Klassenlehrerin Frau Dr. Berger hatten Knicklichter mitgebracht. Die Sporthalle wurde mit zusätzlichen Strahlern geschmückt und damit in eine ganz besondere Spielstätte verwandelt. Die Klasse genoß Völker- und Zombieball der besonderen Art, bei der Action und Bewegungsmotivation nicht zu kurz kamen.
Hinterm Kläppchen 17 wünscht die Klasse 8a einen schönen 3. Adventssonntag!

Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert am Dienstagabend

Kompetenz für den digitalen Alltag
Schulen tauschen sich beim ersten Event für Medienscouts aus
Unsere neuen, frisch zertifizierten Medienscouts waren in Begleitung von Frau Wolf und Herrn Finger beim Netzwerktreffen des Kreises Soest im Haus Düsse in Bad Sassendorf. Nach einem kurzen Impulsvortrag besuchte das Team vier verschiedene Workshops zu den Themen „Quizze, Rätsel und Gamification“, „Spotlight Heroes: Stark vor Publikum und in Beratungssituationen“, „K.I., Zocken und Social Media – Was die Apps mit uns machen – der Blick Backstage.“ und „Podcast für Medienscouts – eure erste Medienproduktion“. Diese und weitere Themen werden sie der Schulgemeinschaft demnächst in verschiedenen Projekten präsentieren. Das Team sucht noch Unterstützung. Meldet euch bei Interesse bei Frau Wolf oder Herrn Finger.