
Mathe beliebtes Abi-Fach
53 stellen sich heute der schriftliche Mathematikprüfung
Zwei Leistungskurse mit 34 Schülerinnen und Schülern und weitere 19 aus den Grundkursen erwarteten heute Morgen mit Spannung die Abituraufgaben. Die Fachlehrer/innen hatten gestern vorab die Möglichkeit, die günstigsten Entwürfe aus einem Pool von Aufgaben, den das Schulministerium zusammengestellt hat, auszuwählen.

Referendarausbildung erfolgreich abgeschlossen
(v.l.) Anna Lena Struwe (Mathematik/Physik), Franziska Schade (Philosophie/Sport), Hanna Ströttchen (Deutsch/Sozialwissenschaften) und Patrick Zumkehr (Chemie/Biologie) absolvierten in den zurückliegenden eineinhalb Jahren ihre praktische Ausbildung am Europa-Gymnasium und schlossen ihre Referendarzeit erfolgreich mit der Examensprüfungen ab.
Am Freitag gaben sie ihren Ausstand als Referendare. Schulleitung und Kollegium gratulierten noch einmal herzlich zum Erfolg und wünschten für den weiteren beruflichen Weg alles Gute.
Herr Zumkehr zieht es zurück in seine Heimat in den Raum Detmold. Die anderen drei bleiben als Vertretungslehrkräfte unserer Schule erhalten.

DFB-AG mit überzeugender Mannschaftsleistung bei den Kreismeisterschaften in Soest
Die DFB-AG von Herrn Kudling nahm am Dienstag, den 26.04.2022, an der Finalrunde der Kreismeisterschaften (WK4) in Soest teil und zeigte eine überzeugende Leistung in einem gut besetzten Turnier. In der Vorrunde konnte die Mannschaft aus Warstein zwei ihrer drei Spiele siegreich gestalten. Lediglich dem späteren Finalteilnehmer aus Rüthen musste man sich 2:0 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 gegen die Lippetalschule unterlagen die Kicker des Europa-Gymnasiums denkbar knapp mit 2:1.

Abi 22: Start in die heiße Phase der Prüfungen
Mit den Deutschklausuren startet unsere Abiturientia heute zuversichtlich in die Abiturprüfungen.

Podiumsdiskussion der Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl
Die Kolpingsfamilie Warstein-Hirschberg lädt am Mittwoch, 27. April 2022 zur Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten zur Landtagswahl ein.
Die gemeinsame Veranstaltung des Warsteiner Anzeigers, des Europa-Gymnasiums und der Kolpingsfamilie beginnt um 19.00 Uhr im Forum des Europa-Gymnasium Warstein, Schorenweg 9.
Mit dabei sind:
Jörg Blöming, CDU; Jens Behrens, SPD; Christof Rasche, FDP; Dagmar Hanses, Grüne; Nikola Mühlfeld, Linke; Ulrich von Zons, AfD
Die Moderation übernehmen Reinhold Großelohmann und Alexander Lange.

Liebe Schulgemeinde,
zum Unterrichtsbeginn nach den Osterferien entfallen jetzt auch die regelmäßigen Testungen auf eine Corona-Infektion in der Schule. Das Ministerium verweist auf Möglichkeiten außerhalb des Schulbetriebs: „Es bleibt jedem unbenommen, die gut ausgebaute Testinfrastruktur zu nutzen, insbesondere bei entsprechenden Symptomen und Verdachtsfällen.“
Zum Tragen von Masken: Es bleibt weiterhin jeder Schülerin / jedem Schüler sowie allen in Schule tätigen Personen unbenommen, in den Schulgebäuden freiwillig eine Maske zu tragen.
Ich wünsche allen morgen einen guten Start
und unserer Abiturientia viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen
Bernd Belecke

Geschichte wird im Lokalen greifbar – Klasse 9c des Europa-Gymnasiums besuchte Stollenbunker in Belecke
Gemeinsam mit Schulleiter Bernd Belecke und Geschichtslehrerin Heike Wolf besuchte die Klasse 9c des Europa-Gymnasiums Warstein am Dienstagmorgen den Stollenbunker im Schatten von Stütings Mühle. „Für die Schülerinnen und Schüler wird hier die Geschichte noch einmal greifbarer. Die Weltgeschichte wird quasi im Lokalen deutlich“, erläuterte Belecke beim Rundgang durch den Bunker.

Elternberatung an den Sprechtagen nach den Osterferien noch einmal telefonisch
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die beiden Elternsprechtage des zweiten Halbjahres finden direkt nach den Osterferien statt. Da wir derzeit nicht abschätzen können, wie die Infektionslage dann nach den Ferien tatsächlich sein wird, finden Information und Beratung noch einmal telefonisch statt.

Infektionsschutz bis zu den Osterferien
Die Infektionsgefahr besteht in Schule leider nach wie vor. Auch diese Woche haben sich zahlreiche Schüler/innen und auch Lehrpersonen mit dem Coronavirus infiziert.
In der Woche vor Ostern werden wir uns Mo., Mi. u. Fr. wie gehabt auf Corona testen.
Ab Montag erfolgt das Tragen der Maske in der Schule allerdings freiwillig.
Ich appelliere aber an alle, die Maske im Schulgebäude auch diese eine Woche noch zu tragen, damit wir möglichst alle gesund in die Ferien kommen!
Bernd Belecke
Schulleiter