Archiv

Podiumsdiskussion der Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl

Die Kolpingsfamilie Warstein-Hirschberg lädt am Mittwoch, 27. April 2022 zur Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten zur Landtagswahl ein.

Die gemeinsame Veranstaltung des Warsteiner Anzeigers, des Europa-Gymnasiums und der Kolpingsfamilie beginnt um 19.00 Uhr im Forum des Europa-Gymnasium Warstein, Schorenweg 9.

Mit dabei sind:
Jörg Blöming, CDU; Jens Behrens, SPD;  Christof Rasche, FDP; Dagmar Hanses, Grüne; Nikola Mühlfeld, Linke; Ulrich von Zons, AfD

Die Moderation übernehmen Reinhold Großelohmann und Alexander Lange.

Liebe Schulgemeinde,

zum Unterrichtsbeginn nach den Osterferien entfallen jetzt auch die regelmäßigen Testungen auf eine Corona-Infektion in der Schule. Das Ministerium verweist auf Möglichkeiten außerhalb des Schulbetriebs: „Es bleibt jedem unbenommen, die gut ausgebaute Testinfrastruktur zu nutzen, insbesondere bei entsprechenden Symptomen und Verdachtsfällen.“

Zum Tragen von Masken: Es bleibt weiterhin jeder Schülerin / jedem Schüler sowie allen in Schule tätigen Personen unbenommen, in den Schulgebäuden freiwillig eine Maske zu tragen.

Ich wünsche allen morgen einen guten Start
und unserer Abiturientia viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen
Bernd Belecke

Geschichte wird im Lokalen greifbar – Klasse 9c des Europa-Gymnasiums besuchte Stollenbunker in Belecke

Gemeinsam mit Schulleiter Bernd Belecke und Geschichtslehrerin Heike Wolf besuchte die Klasse 9c des Europa-Gymnasiums Warstein am Dienstagmorgen den Stollenbunker im Schatten von Stütings Mühle. „Für die Schülerinnen und Schüler wird hier die Geschichte noch einmal greifbarer. Die Weltgeschichte wird quasi im Lokalen deutlich“, erläuterte Belecke beim Rundgang durch den Bunker.

Elternberatung an den Sprechtagen nach den Osterferien noch einmal telefonisch

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die beiden Elternsprechtage des zweiten Halbjahres finden direkt nach den Osterferien statt. Da wir derzeit nicht abschätzen können, wie die Infektionslage dann nach den Ferien tatsächlich sein wird, finden Information und Beratung noch einmal telefonisch statt.

Infektionsschutz bis zu den Osterferien

Die Infektionsgefahr besteht in Schule leider nach wie vor. Auch diese Woche haben sich zahlreiche Schüler/innen und auch Lehrpersonen mit dem Coronavirus infiziert.

In der Woche vor Ostern werden wir uns Mo., Mi. u. Fr. wie gehabt auf Corona testen.

Ab Montag erfolgt das Tragen der Maske in der Schule allerdings freiwillig.

Ich appelliere aber an alle, die Maske im Schulgebäude auch diese eine Woche noch zu tragen, damit wir möglichst alle gesund in die Ferien kommen!

Bernd Belecke
Schulleiter

Sportliche Leistung: Sporthelferausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Wir gratulieren herzlich unseren neuen Sporthelferinnen und Sporthelfern zum erfolgreichen Abschluss der Sporthelferausbildung.

 

 

SV on tour!

Unsere Schülervertreterinnen und -vertreter sind gerade mit den SV-Lehrkräften Frau Canicatti und Herrn Rheims unterwegs auf ihrer SV-Fahrt nach Medeberg. Wir wünschen viel Spaß und eine schöne Zeit!

Mit Feuereifer dabei!

Am 22.03.22 fand am Europa-Gymnasium Warstein eine Brandschutzhelferausbildung statt. Zwei Brandschutzbeauftragte des B A D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik, Frau Halm und Herr Nöpel, waren mit ihrem „Feuermobil“ angereist und sorgten für eine kurzweilige Unterweisung zur Bekämpfung von Entstehungsbränden im Speziellen und schulischer Brandschutzorganisation im Allgemeinen.

 

 

So lief der erste Schultag für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Warstein

Seit einigen Tagen leben sie in Warstein, am Dienstag war für einige Kriegsflüchtlinge erster Schultag. Was auf dem Stundenplan stand, welche Hürden zu bewältigen sind und wie es in den Kindergärten aussieht.

ZurückWeiter