Online-Ostern der 6er
Online-Kunstunterricht schmückt die Wohnungen der 6er
Padlet zum World Wildlife Day
Hi everybody,
we are the Bili-7-class and we did a project on endangered species.
Félicitations! Sieben DELF-Diplome überreicht
Fit durch den Frühling!
Unsere EF-Biokurse haben Ernährungshinweise für einen gelungenen Start in den Frühling zusammengestellt. Schaut mal rein! Lohnt sich.
Lämpimät terveiset Hämeenlinnasta – Herzliche Grüße aus Hämeenlinna!
Bei bestem Winterwetter genießen die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule eine perfekt Loipe.
Ab Montag zusätzlicher Bus im Schülerverkehr auf der Linie 651 ab Niederbergheim nach Warstein
Ab Montag, 15. März, wird zu den bereits auf Veranlassung der Stadt Warstein eingesetzten drei zusätzlichen Bussen im Schülerverkehr noch ein weiterer Bus auf der Linie 651 angeboten. „Zur Entlastung des Schülerverkehrs aus dem Möhnetal Richtung Belecke und Warstein haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen, einen weiteren Zusatzbus einzusetzen“, erklärt Beate Eickhoff, Leiterin des Sachgebiet Soziales, Schule, Sport, Kultur.
„Um die Auslastung der Busse im Stadtgebiet Warstein auf der Linie 651, die vom Dorfplatz in Niederbergheim nach Warstein zur Haltestelle Talstraße fährt, zu reduzieren, haben wir einen weiteren zusätzlichen Bus für diese Linie organisiert“, berichtet Beate Eickhoff. Ab Montag wird dieser um 06:55 Uhr ab der Haltestelle Niederbergheim, Dorfplatz fahren.
Zusätzliche Busse im Schülerverkehr
- R77 um 06:35 ab Kallenhardt über Suttrop nach Warstein
- R76 um 07:00 ab Hirschberg nach Warstein
- R76 um 12:50 ab Belecke Sekundarschule als Direktbus nach Hirschberg
- 651 um 06:55 Uhr ab Niederbergheim, Dorfplatz nach Warstein, Talstraße
Sieben Schülerinnen und Schüler der Stufen Q1 und Q2 erhalten Cambridge Certificate
Nachdem der im Schuljahr 2019/2020 gestartete CAE-Kurs aufgrund des Lockdowns im Frühjahr 2020 nicht fortgeführt werden konnte, durften die sieben Schülerinnen und Schüler der Stufen Q1 und Q2 Ende November 2020 endlich ihre Prüfung zur Erlangung des Cambridge Certificate of Advanced English ablegen. Dabei galt es, an zwei unterschiedlichen Tagen sowohl eine schriftliche Prüfung zu bewältigen, welche sich aus drei verschiedenen Teilen zusammensetzt und insgesamt knapp vier Stunden dauert, als auch eine mündliche, welche von externen Prüfern abgehalten wird, die hierfür extra an unsere Schule kamen.
Nach einigen Wochen des gespannten Wartens auf die Ergebnisse durfte die Kurslehrerin Frau Entian nun endlich die Zertifikate überreichen: Unter den sieben Zertifikaten befanden sich ein B2-Zertifikat, fünf C1-Zertifikate und ein C2-Zertifikat. Für’s erfolgreiche Coaching bedankte sich die Gruppe herzlich bei Frau Entian mit einem Blumenstrauß!
Im Bild (von links): Englischlehrerin Verena Entia, Muriel Albers, Céline Pieper, Frederike Ramme aus der Q2 sowie Clara Schmitt, Ricarda Gosmann, Mika Sprengher und Katharina Kienscherf aus der Q1.
Liebe (nun ehemalige) CAE’ler, wir freuen uns mit euch über diesen tollen Erfolg und gratulieren ganz herzlich – das habt ihr super gemacht!
Verschiebung der ordentlichen Mitgliederversammlung
Hiermit geben wir die coronabedingte Verschiebung der Mitgliederversammlung des Fördervereins des Europa-Gymnasiums der Stadt Warstein e.V. bekannt.
Gefrorene Seifenblasen begeistern
Ein Nachtrag aus der winterlichen Zeit: Die Chemie-AG hat in der Zeit zuhause ein Experiment durchgeführt, bei dem eine wässrige Seifen-Zucker-Mischung bei Temperaturen unter -10°C als Seifenblase gefriert und sich dabei schöne Muster entfalten.
Abschiedsgruß an den Winter von der 5a
Die 5a zeigt, dass Bewegung auch in diesen Zeiten und mit Eis und Schnee geht. Im Rahmen des Sportunterrichts auf Distanz sind die Schüler*innen bei Spaziergängen auf Spurensuche im Schnee gegangen und haben im Anschluss tolle Collagen mit ihren ‚Fundstücken‘ erstellt.