Archiv

Adeventsfenster 3

Das 2. Adventsfenster

Adventskalender, Fenster 1

Zur Adventszeit hat jede Klasse unserer Schule ein Adventsfenster gestaltet, woran sich alle vom Schulhof aus erfreuen können.

Freude im Europa-Gymnasium über 25 gespendete iPads

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk durfte am Montag Schulleiter Bernd Belecke entgegennehmen: Tobias Furmaniak (l.), beim IT-Systemhaus Bechtle für den Fachvertrieb Schule zuständig, und Torsten Baumann (r.), Account Manager für Kommunen und Schulen, übergaben 25 iPads inklusive Schutzhüllen an das Europa-Gymnasium. Bernd Belecke bedankte sich herzlich für die Spende.

Eingebunden werden die neuen Geräte in die Nutzung vor Ort, im Distanzunterricht sowie als Leihgeräte für die Stufen 5 und EF, in denen aktuell alle Schülerinnen und Schüler von ihren Eltern mit großem finanziellen Aufwand mit iPads ausgestattet werden.

„Es gibt derzeit einen unfassbaren Run“, berichtete Tobias Furmaniak über die Digitalisierungswelle in den Schulen, auf der auch das Europa-Gymnasium mitschwimmt.

Um die Anbindung ans Internet zu verbessern, wurde jetzt die Datenleitung aufs Maximum vergrößert, in zwei, drei Jahren soll es dann ans Glasfasernetz gehen. Und auch das schulinterne WLAN wird weiter aufgerüstet, damit die 200 schuleigenen und die dann in kürze rund 200 schülereigenen iPads auch vernetzt arbeiten können.

Europa digital – Chatten mit den Finnen

„Hyvää päiva“ hieß es in der ersten Novemberwoche für 27 Schülerinnen und Schüler der EF.

Dienstag: Pädagogischer Tag

Am kommenden Dienstag, den 17. November, findet ein Fortbildungstag für das Kollegium statt. Thema ist der „Distanzunterricht“ und das Training der Nutzung Digitaler Medien.

Unterricht findet an dem Tag nicht statt. Für die Schüler/innen ist es ein Studientag: Sie bearbeiten eigenverantwortlich Aufgaben für die am Dienstag normalerweise für sie stattfindenden Fächer.

Investitionen in aktuelle, moderne Unterrichtsmedien

iPads für Fünfer und EF im Europa-Gymnasium

Im Europa-Gymnasium Warstein läuft derzeit die Ausstattung zweier Stufen – die fünften Klassen und die EF (Einführungsphase) – mit iPads als Lernmittel. Seit Mitte der Woche können per Bestellzettel alle Eltern im Sekretariat die Endgeräte samt Zubehör zu vergünstigten Bildungskonditionen bestellen.

Rund 200 iPads sind bereits im Bestand des Gymnasiums, die Zahl wird sich in Kürze verdoppeln. Sie werden regelmäßig im Unterricht eingesetzt. Auch das Kollegium wurde im Frühjahr mit 50 iPads ausgestattet. Aktuell gibt es in jedem zweiten Raum einen Router fürs WLAN. Angesichts der steigenden Zahl eingesetzter Tablets wird die Leistung des WLan verbessert. Zukünftig soll ein Accesspoint in jedem Raum hängen. Im November wird die Internet-Bandbreite verbessert. In den Jahren 22/23 soll dann ein noch leistungsfähigerer Anschluss erfolgen: „Wir brauchen dringend Glasfaser“, so Bernd Belecke. Der Download sei dabei gar nicht so wichtig, sondern eher der Upload der von den Schülern erstellten Daten auf ihren persönlichen virtuellen Speicherplatz.

Warsteiner Anzeiger, Christian Clewing, 7.11.2020

Investitionen in die Bildung sind Investitionen in die Zukunft“, …

„Wir sind nun Teil dieser großartigen Idee“

Defibrillator aus dem Projekt „Herzsicheres Warstein“ am Europa-Gymnasium installiert

Für eine flächendeckende Anschaffung der „Defis“ konnten Fördermittel des „LAG 5verBundes Innovation durch Vielfalt e.V.“ aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums gewonnen werden. Darüberhinaus werden sie über Mittel der Stiftung sowie durch Spendengelder finanziert.

„Wir sind nun ein Teil dieser großartigen Idee,“ so Bernd Belecke, Schulleiter des Gymnasiums. „Deshalb bin ich auch ein wenig stolz, dass das Europa Gymnasium als Standort für einen lebensrettenden Defibrillator ausgewählt wurde.“

ZurückWeiter