Am letzten Experimentiertag hatte die Klasse 3c der Lioba-Grundschule alle Labore für sich
Überall gab es etwas auszuprobieren: Im Informatikraum, den Laboren der Physik und Chemie ging es immer mit großem Entdeckereifer zur Sache. Zur Entspannung sorgten die Sporthelferinnen und Sporthelfer auch am Freitag in der Turnhalle dafür, dass sich die Drittklässler/innen auch körperlich auspowern konnten.
Für die Fotos zu den verschiedenen Stationen sorgte wieder Leonie Craes …
Lioba-Schülerinnen und -Schüler der 3a und 3b erlebten heute ihren Experimentiertag
Heute hielt Lilli Funke deren Erlebnisse an den verschiedenen Experimentier- und Erlebnisstationen in vielen Fotos fest.
Beim Q1-Literaturkurs von Frau Wolf wird’s gefährlich!
Teilnahme auf eigene Gefahr heißt es beim Stück „Die Versteigerung“. Die Aufführung des Q1-Literaturkurses von Frau Wolf findet am 20.04.2023 um 19.00 Uhr im Forum statt.
Ab in die Ferien mit dem Q1-Literaturkurs von Frau Reinhardt
Der Q1-Literaturkurs von Frau Reinhardt lädt am 24.03.2023 um 19.30 Uhr ins Forum zu ihrem Stück „Das Feriendomizil – Vielfach benutzbar ein“.
MINT-Experimentiertag mit den Drittklässlern aus Allagen und Suttrop
Auch die Drittklässler aus Allagen und Suttrop waren an allen Stationen in den Laboren mit Begeisterung und Staunen dabei. Zusammen mit ihren Lehrerinnen reisten sie am Dienstag gemeinsam im Bus an. Unseren Jung-Naturwissenschaftler/innen und den Sporthelferinnen und -helfern hat es ebenfalls Spaß gemacht. Sie waren danach aber auch sichtlich geschafft von der intensiven Zeit mit den „Kleinen“.
MINT-Experimentiertage starteten heute mit den Drittklässlern der Westerbergschule in Belecke
Unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler hatten heute die Drittklässler aus Belecke zu Gast. Experimentiert wurde in den Chemie- und Physiklaboren, im Informatikraum mit iPads programmiert. Zwischendrin gab es Spielspaß mit den Sporthelferinnen und -helfern in der Turnhalle und eine Frühstückspause in der Mensa.
Die vielen Fotos von Leonie Craes sagen mehr als viele Worte, was sie alles heute erlebt haben ….
Raus aus der Schule, rein in die Rakelkunst
Europa-Gymnasium zu Gast bei Malvorführung mit Horst Wilmsen im Haus Kupferhammer.
MINT verbindet!
Im Rahmen des MINT-Schulnetzwerks gab es am Archigymnasium Soest das Angebot, mit einem professionellen Designer Grafiken in Vektorgrafiken umzusetzen, um diese dann in Plexiglas zu lasern.
Entspannter lernen zu Hause – Vortrag traf den Nerv der Elternschaft
Rund 100 Eltern waren am Mittwochabend zum Vortrag von Nadine Kleifges ins Forum des Europa-Gymnasiums gekommen. Die Referentin der Akademie für Lernpädagogik zeigte auf, wie Lernen funktioniert und vermittelte zahlreiche Anregungen und Tipps zur Unterstützung der Kinder beim Lernen zu Hause in einer entspannteren Atmosphäre.