Archiv

Erwartungsfroher Start in Richtung St. Pol
Für eine Woche werden 30 Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufen 9 und EF jetzt Gäste unserer französischen Freunde in St. Pol sein. Begleitet werden sie von Barbara Marx und Andreas Burger.

Gute Nachrichten aus Doroq
Die Renovierung der Schule, deren Ausstattung wir mit unseren Spenden unterstützen, macht schnelle Fortschritte.

Los geht’s für die neue Bläserklasse
Im Schuljahr 2017/18 startet am Gymnasium Warstein bereits zum elften Mal das Projekt „Bläserklasse“. Etwa ein Drittel aller neu angemeldeten Sextaner hatte Interesse daran bekundet, im Rahmen des regulären Musikunterrichts ein Blasinstrument (Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Bariton, Schlagzeug) zu erlernen.
Antrag auf Titel „Europaschule“ gestellt
Das Gymnasium Warstein will noch deutlicher Flagge zeigen für die EU. Der Antrag auf den Titel „Europaschule“ wurde am Freitag abgegeben.

Schulchor startet am Mo., den 4. Sept
Auf Anhieb kamen vor den Ferien mehr als zwanzig Mädchen und vier Jungen zu den Kick-off-Chorproben mit Tina Meyer-Jaschke. Am ersten Schulmontag nach den Ferien geht’s gleich wieder los, und zwar von 13.15 Uhr bis 14.45 Uhr im Forum. Alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 5, 6 und 7 sind herzlich eingeladen, ausdrücklich und ganz besonders auch die Jungen!

8.100 € für die Grundschule in Doroq, Eritrea
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Warstein waren am Montag der letzten Schulwoche sehr kreativ und engagiert unterwegs, um im Rahmen ihres „Tages für Afrika“ einen möglichst großen Spendenbetrag zusammen zu bekommen.

„Food Competition zum Ende des ersten Bili-Kurses“
Als Abschluss des ersten Bili-Kurses, bei welchem es vorwiegend um gesunde Ernährung ging, sahen sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen einer „Food Competition“ gegenüber

Bacabi feeling 2012 ist schon vereint ? – Treffen 5 Jahre nach dem Abitur
Stufentreffen am 24.06.2017
Gymnasium könnte bald Europaschule sein
Das Gymnasium Warstein möchte baldmöglichst das Zertifikat als „Europaschule“ haben – und damit Zugang zu umfangreichen Fördertöpfen für europäische Projekte wie beispielsweise Schüleraustausche erhalten. Dieses Ziel gab Schulleiter Bernd Belecke im Schulausschuss bekannt.

Gymnasium Warstein hat den Titel „Europaschule“ im Visier
Das Gymnasium Warstein möchte sich mit dem Zusatz „Europaschule“ schmücken. Er könnte sogar Bestandteil des Namens werden. Aber dazu bedarf es Anstrengungen: „Das wird einem nicht geschenkt“, verdeutlichte Bernd Belecke, Direktor des Gymnasiums, am Mittwoch den Mitgliedern des Ausschusses für Bildung, Sport und Soziales. Sie waren ins Forum der Schule zur Sitzung gekommen, blieben dort aber zunächst nur bis zum Ende der Begrüßung durch den Ausschussvorsitzenden Heiner Maas (CDU) und Bernd Belecke.
1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859606162636465666768697071727374757677787980818283848586878889909192
Weiter