Archiv

Unser Schulgebäude wächst

Ab dem Schuljahr 26/27 wird unsere Schule auch wieder über eine Stufe 13 verfügen. Das Schulgebäude wird bis dahin vergrößert, damit dann auch ausreichend Unterrichtsräume zur Verfügung stehen.

Der aktuelle Planungsstand:

  • Die Erweiterung erfolgt komplett auf der Ostseite des Schulgebäudes. Die gesamte Schule und auch der Schulhof bleiben somit in ihrer jetzigen Form erhalten.
  • Die Beeinträchtigungen des Unterrichts und Schullebens während der Bauphase dürften deshalb nicht gravierend sein.
  • Die Fläche von drei Unterrichtsräumen wird durch Aufstockung auf Höhe der 3. Etage geschaffen.
  • Zwei weitere Unterrichtsräume werden übereinander angebaut.
  • Die Erweiterungen werden als Holzständerbauwerk errichtet.
  • Details der Ausführung werden sich im Laufe der weiteren Planung klären, in die wir als Schule eingebunden sind. Dabei werden die Anforderungen des aktuellen Unterrichts und Lernens berücksichtigt.

Ergänzende Maßnahmen:

Es soll zudem ein Abstellraum außerhalb des Schulgebäudes geschaffen werden. Derzeit sieht die Vorplanung diesen Baukörper auf dem Parkplatz gegenüber der Bushaltestelle am Schorenweg.

Weitere Parkplätze sollen in fußläufiger Entfernung am Dammweg entlang des Schorensportplatzes geschaffen werden.

KoMiFo am Europa-Gymnasium: Sylvia Risse (Abi 2011) präsentierte Erklärvideo-Projekt

Zu Wochenbeginn fand am Europa-Gymnasium eine kollegiumsinterne Fortbildung, kurz KoMiFo, statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand ein Vortrag von Sylvia Risse, Absolventin des Abiturjahrgangs 2011, die aktuell an der Universität Paderborn an ihrem Promotionsprojekt arbeitet. Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sie sich intensiv mit der Entwicklung und dem Einsatz von Erklärvideos aus sprachwissenschaftlicher Perspektive.

Buchpatenprojekt der Bürgerstiftung Warstein: Verlängerung der Aktion um zwei Wochen

Das erfolgreiche Buchpatenprojekt der Bürgerstiftung Warstein wird um zwei Wochen verlängert. Aufgrund der Resonanz auf die Aktion haben sich die Organisatoren entschieden, den Zeitraum für den Erwerb der Buchspenden bis zum 21. Juni 2024 zu erweitern.

Tennis schlägt Mathe – Aktionstage des TC Warstein für Lioba und Gymnasium

Tennisplatz statt Klassenzimmer: Normalerweise stehen um diese Uhrzeit Deutsch und Mathe im Stundenplan der Sechstklässler, doch am Freitagvormittag durften die Schülerinnen und Schüler der 6 d des Europa-Gymnasiums Warstein Gedichte und Arithmetik beiseite legen, dafür zu Tennisschläger und Filzball greifen. Dem TC Warstein sei dank.

Weltherrschaft durch Manipulation – Literaturkurs des Europa-Gymnasiums präsentierte das Stück „Experiment“

„Wie leicht lassen wir uns durch technische Fortschritte manipulieren?“ Diese Frage versuchte der Q1-Literaturkurs des Europa-Gymnasiums am Donnerstag bei seiner Theateraufführung zu beantworten. Unter Leitung von Lehrerin Stefanie Koch studierten die 26 Schüler das moderne Theaterstück „Das Experiment“ ein, welches über die Gefahren des technischen Fortschritts aufklärt.

Vertretung in der Bläserklasse

Sophia Cordes (5b) und Leonard Mulavecz (5a)  übernahmen heute als Hilfsdirigenten den Unterricht der Bläserklasse unter Aufsicht von Frau Wolf. Die Bläserklasse übte u.a. die Stücke Power Rock und Let’s Rock. Sophia und Leonard meisterten ihre Aufgabe mit Bravour. Die Bläserklasse probt fleißig für das anstehende Konzert Ende Juni.

Auch die 6e probiert sich an Ball und Schläger

Zunächst bei Sonnenschein ging es auch für die 6e zum Tenniscamp.

6c zu Besuch beim TC Warstein

Auch die 6c erlebte einen tollen Tennistag beim TC Warstein und hatte sichtlich Freude an den vielen Übungen, die Keno Haferkemper und sein Team vorbereitet hatten.

Tennis-Camp der 6d

Bei perfekten Wetterbedingungen verbrachte die 6D ihr Tenniscamp in der Romecke und bedankt sich sehr herzlich beim TC Warstein um Keno Haferkemper für die Organisation und Durchführung dieses tollen Tages.

Technikpraktikum bei Siepmann

Am 28. und 29.05. durften 29 SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen eines Technikpraktikums in Kooperation mit der Firma Siepmann in Belecke in der Lehrwerkstatt zwei Tage arbeiten.

ZurückWeiter