
Schatzberg bezwungen
Bei blauem Himmel und wärmender Sonne ging es heute für alle Schneesportler/innen rauf auf den Schatzberg. Eine perfekte Winterlandschaft und mit einer Neuschneedecke überzogene Pisten erwarteten sie dort oben. Für ganz viele der Schüler/innen waren diese Bilder der tiefverschneiten Berglandschaft und die Atmosphäre des Hochgebirges ganz neue und begeisternde Eindrücke. Viele saßen auch das erste Mal in einer Gondelbahn und einem Sessellift und sie begegneten diesen Situationen mit gehörigem Respekt.
Die am Roggenboden an den ersten zwei Tagen geübten Techniken ermöglichten es den meisten Anfängerinnen und Anfängern des Ski- und Snowboardfahrens heute, auch die „roten“ Pisten locker herunterzugleiten. Ganz ohne Stürze ging das leider nicht von statten. Drei von ihnen erlitten leichte Blessuren, was sie aber nicht davon abhält, heute Abend bei der Aprés Ski Party mitzufeiern.
Alle waren heute so eifrig unterwegs, dass diesmal nicht ganz so viele Fotos zusammenkamen …

Viel Spaß bei der Hausralley auf allen Etagen des Almhofes
Auch in diesem Jahr hatten die zahlreich mitgereisten Betreuer/innen des Skiclubs Warstein für unsere Wintersportler/innen eine abwechslungsreiche Hausrallye organisiert, die den Gruppen so einiges abverlangte. Die waren an allen Stationen und bei der Abschlusspräsentation mit viel Spaß dabei.
Zur Fotoserie …

Entspannungstag bot heute die Chance zum Relaxen im hauseigenen Bad

Die Kufen der Schlitten sind das ganz Besondere – rasante Abfahrten unter Flutlicht
Morgens auf Ski, abends, unter Flutlicht, heizten unsere Wintersportler/innen auf dem Schlitten den Hang am Roggenboden herunter. Mit dem Lift wurden sie, auf dem Schlitten sitzend, immer wieder ganz gemütlich den Hang hinaufgezogen. Vom Berg starteten sie dann ihre rasanten Abfahrten und Wettrennen. Das Ganze machte sichtlich großen Spaß!
Weitere Fotos …

Grüezi aus der Wildschönau
Wegen des heftigen Schneefalls heute ziehen wir den Entspannungstag vor und fahren mittags nach Wörgl.
Für morgen verspricht der Wetterbericht wieder Sonne. Dann werden wir auf der Piste sein und den Neuschnee genießen.

Heute haben alle einen großen Lernschritt auf Ski und Snowboard gemacht
Über Nacht hatte es leicht gefroren und damit waren die Pisten am Morgen zunächst bretthart. Gerade die Anfänger/innen hatten damit augenscheinlich ihre Mühe, reagierten Ski und Snowboard doch so ganz anders als noch am Vortag. Die aufziehende Sonne am blauen Himmel taute die Pisten dann aber schnell auf und damit nahm auch der Spaß am Sport wieder zu.
Der Großteil unserer Wintersportler/innen fühlen sich jetzt fit genug für den Berg und werden morgen ins Skigebiet am Schatzberg aufbrechen. Die meisten Snowboarder/innen und einige Skifahrer/innen werden ihr Können noch einmal am Roggenboden verfeinern.
Mit dem Nachtrodeln steht heute das erste Highlight des Abendprogramms an. Vom Rogenboden geht es anschließend in Form einer Fackelwanderung zurück Richtung Almhof.
Fotoserie zum 2. Wintersporttag …

Fotos vom Spieleabend
Mehr Fotos …

Wiener Schnitzel schmeckten allen
Da waren alle Tablets schnell leergeräumt. Am Sonntagabend gab es die typisch österreichischen Wiener Schnitzel mit Pommes. Alle griffen gerne zu, so dass nur leere Schüsseln wieder zurück in die Küche gingen.
Mehr Fotos …

SONNtag – unser erster Wintersporttag in der Wildschönau
Die „Könner“ fuhren heute Morgen direkt zum Schatzberg. Alle Anfänger und Fortgeschrittenen samt Snowboarder tummelten sich auf sehr gut präparierten Pisten im Skigebiet Roggenboden und hatten dort die beiden Hänge ganz für sich alleine.
Am Morgen nieselte es noch aus den tief im Tal hängenden Wolken. Aber in dem Moment, in dem unsere Wintersportler/innen auf die Pisten liefen, riß der Himmel auf und es wurde ein total sonniger Tag. Bei Temperaturen bis an die 10 Grad floss so mancher Schweißtropfen unter den Skihelmen hervor, aber alle hatten ihren Spaß und machten enorme Fortschritte.
Beim Blick ins Tal vom Almhof könnte man sich schon Sorgen machen, angesichts des wenigen Schnees. Schaut man dann aber in die Skigebiete, findet man gute Schneebedingungen und überall gut präparierte Pisten. Zudem soll es ab Mittwoch täglich etwas Neuschnee geben, so dass wir uns wohl darauf verlassen können, auch weiterhin unter so guten Bedingungen fahren zu können.
Zu der Fotoserien zu den Erlebnissen des ersten sonnigen Wintersporttages …

Tour der 7er ins winterliche Gebirge
Schon gegen 8 Uhr erreichten unsere angehenden Wintersportler/innen, unsere Stufe 7, in zwei Bussen das Hochtal Wildschönau. Frühstück gab’s vom netten Busfahrer und vom Skiverleih Margreiter die Ski- und Snowboardausrüstung. Danach hieß es Zimmer beziehen, bevor es im Almhof leckere Pizza zum Mittagessen gab.
Am Nachmittag schnupperte die sichtlich müde Gruppe die Höhenluft und nahm die nähere Umgebung in Augenschein. Abends wurden dann die Übungsruppen gebildet, bevor alle todmüde in die Betten fielen.
Hier geht’s zu den Fotos des ersten Tages …