
Sustainable fishing – nachhaltiges Fischen
Mit diesem aktuellen Thema beschäftigte sich der bilingualen Biologie-Kurse der Jahrgangsstufe 7 von Pia Plaar-Legeum und Hanna Budde-Mäkinen.

Neue Referendarinnen und Referendare unterrichten bereits
Herzlich begrüßt und gerne aufgenommen wurde jetzt die Gruppe der neuen Referendarinnen und Referendare.
Ab sofort sind die fünf bereits im Rahmen von Ausbildungsunterricht aktiv und werden dann im kommenden Schuljahr auch eigenständig unterrichten. Von links: Julian Thomkins (Geschichte, Philosophie), Louis Kühl (Englisch, Spanisch), Berit Pränger (Deutsch, Kath. Religion), Khaleda Osman (Erziehungswissenschaften, Biologie), Alexander Weber (Mathematik, Geschichte)

Religiöse Schulwoche am Europa-Gymnasium Warstein
Endlich ist es so weit! Nach neun Jahren Pause wird die „Religiöse Schulwoche“ wieder an unserem Gymnasium stattfinden.
Ab Montag, 03.06.19 bis Freitag, 07.06.2019 steht die Woche für die Jahrgänge 9-Q1 unter dem Motto Lebensorientierung und Lebensgestaltung .

Schülerinnen und Schüler reklamieren lautstark ihre Interessen bezüglich Klimaschutz
Im Zuge der „Fridays-for-Future“ Bewegung fand am Freitag, den 24. Mai 2019 eine von der SV des Europa-Gymnasiums organisierte Versammlung auf dem Schulhof während der sechsten Stunde statt.

Wir heißen Heike Wolf herzlich willkommen an unserer Schule
Frau Wolf stellt sich selbst kurz vor:
Liebe Schulgemeinschaft,
seit dem 24.05.2019 unterrichte ich die Fächer Geschichte und Sozialwissenschaften am Europa-Gymnasium. …

Hyvä päivä aus Finnland!
Auch der zweite Tag in Finnland war von Spaß und schönem Wetter geprägt

Mathe mit dem Känguru
Erstmals nahm in diesem Schuljahr eine Gruppe Schülerinnen und Schüler des Europa-Gymnasiums an diesem ganz besonderen Mathe-Wettbewerb teil.
Am 3. Donnerstag im März, dem traditionellen Känguru-Tag, beteiligten sich allein in Deutschland 900.000 Schülerinnen und Schüler an 11.500 Schulen. Weltweit, in den über 80 Ländern, die in der internationalen Assoziation „Kangourou sans frontières“ zusammenarbeit, haben sich insgesamt mehr als 6 Millionen Kinder und Jugendliche an den Aufgaben versucht – und unsere 12 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a waren dabei und unter ihnen erreichte Carolin Hiegemann das beste Ergebnis.

Grüße aus Finnland
Herzlich grüßen unsere AustauschschülerInnen aus Finnland

„Fünf Sekunden vor zwölf“
Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt zu Gast am Gymnasium Warstein
„Ihr seid wahrscheinlich die letzte Generation, die 50 bis 60 Jahre alt
wird.“ Oder: „Wir haben keine Zeit rumzueiern.“ Oder: „Wir stehen an der Klippe!“ All diese Sätze hörten die Stufe EF und Q1 des Europa-Gymnasiums Warstein vom Meeresbiologen Dr. Udo Engelhardt aus Soest bei seinem Vortrag über dem Klimawandel.
Leonie Weidlich, Warsteiner Anzeiger, 18.05.2019

Eingedreht, gewickelt und kopfüber
…bewegen sich die Turnerinnen in schwindelerregenden Höhen im Vertikaltuch von Anna Hoppe (9c)