
Ob Trampolin, Chemielabor oder im Kornfeld – Wandertag der Mittel- und Oberstufe
Etwas weiter in die Ferne trieb es die meisten unserer 7. bis 11. Klassen. Bei Lasertag, im Kletterpark und beim Wandern ging es bei der „älteren“ Schülerschaft sportlich daher. Einige suchten den Nervenkitzel im Freizeitpark Fort Fun während andere Klassen einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt setzten mit Chemielabor oder einem Besuch im landwirtschaftlichen Betrieb.

Von Warstein bis nach Soest – Wandertag der Unterstufe
Warum in die Ferne schweifen wenn das Glück liegt doch so nah?! Unsere fünften und sechsten Klassen machten bei ihrem Wandertag am Donnerstag die nähere Umgebung unsicher und machte sich in Warstein, Soest und am Lörmecketurm einen schönen Tag, trotz Regenwetter.

Die Siegerehrung in Düsseldorf
An einem regnerischen Montag fuhren Azra, Melika, Hanzade und Frau Hillebrand nach Düsseldorf, weil sie an dem Bilingualen Erklärfilm- Wettbewerb teilgenommen haben und gewonnen haben.

2. Platz beim ersten landesweiten Bilingualen Erklärfilm-Wettbewerb geht an eine Gruppe der Bili AG der Klasse 6
Die Bili-AG des Europa-Gymnasiums Warstein gewinnt den 2. Platz beim ersten landesweiten Bili-Erklärfilmwettbewerb

Das perfekte Match: Kooperation mit dem Warsteiner Tennispark
Passend zum Tag des Sportabzeichens: Das Europa-Gymnasium hat einen neuen, sportlichen Kooperationspartner! Zusammen mit dem Warsteiner Tennispark e.V. soll das Sportprofil ausgebaut werden.

Musik, Tanz und Aktionen: Europa-Gymnasium hatte zum dritten Schulhof-Sommerfest geladen
Bobbycar-Rennen, Basteln von Lesezeichen oder ein Europa-Quiz waren nur wenige der zahlreichen Angebote beim Schulhoffest des Europa-Gymnasiums Warstein am Freitagnachmittag. Bereits zum dritten Mal fand das Schulhof-Sommerfest nun statt. Nach pandemiebedingten Einschränkungen, sollte das Fest wieder für mehr Normalität sorgen. Aufgrund vieler Besucher und guter Resonanz wurde dieser Termin auch in diesem Jahr wieder mit aufgenommen. Für die Organisation und Gestaltung des Festes verantwortlich war Musiklehrerin Marie Becker mit Unterstützung der Fachschaft Musik sowie des Musikkurses der Klasse 11.

Erstes Familiencafé der Tablet-Akademie ein voller Erfolg!
Am Donnerstag fand im unserem Forum das erste Familiencafé der Tablet-Akademie statt. Von 16:00 bis 17:30 Uhr hatten Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler die Gelegenheit, die herausragenden Ergebnisse der letzten Monate zu bewundern und sich über das Lehrern und Lernen mit dem Tablet auszutauschen.

Let‘s have a full English breakfast!
Englisch ist mehr als nur Vokabeln und Grammatik zu lernen. Es geht auch darum, die britische und amerikanische Kultur kennenzulernen. Deshalb war die Klasse 6e kulinarisch unterwegs und hat ein „Full English Breakfast“ zubereitet. Bei Baked Beans, Toast, Spiegelei, Würstchen, gebratenen Tomaten und Muffins ließen es sich alle gut gehen. Dazu gab es – very British – schwarzen Tee mit einem Schuss Milch.
Alle waren sich einig: So macht der Englischunterricht doppelt Spaß 🤩

Buchpatenaktion der Bürgerstiftung Warstein endet mit erfolgreicher Bücherübergabe
Am Montag schloss die Bürgerstiftung Warstein ihr diesjähriges Buchpatenprojekt ab und übergab zahlreiche neue Bücher an die Schülerinnen und Schüler der Grimmeschule, Sekundarschule sowie des Europa-Gymnasiums Warstein.

Unser Schulbuchteam
Das Schuljahresende rückt näher und somit steht auch wieder die alljährliche Schulbuchrückgabe vor der Tür. Wir wollen euch und Ihnen deshalb das entsprechende Team, das für die gesamte Lernmittelverwaltung zuständig ist, kurz vorstellen:
Besonders vor und nach den Ferien findet man Frau Hengsbach und Herrn Koch vermehrt im Bücherkeller hinter dem Kunst-Werkraum. Die beiden arbeiten hier fleißig daran, neue Bücher auszupacken, in die Jahre gekommene Lehrwerke auszusortieren und die seit zwei Jahren eingeführte digitale Schulbuchverwaltung mit Herrn Goetz zusammen weiter zu verfeinern. In diesem Schuljahr liegt ihr Hauptaugenmerk zudem darauf, den eBook-Einsatz für die Zeit nach den Sommerferien vorzubereiten.
Unter schulbuch@eugymwa.de sind Frau Hengsbach und Herr Koch bei alle Fragen rund um eure Schulbücher zu erreichen und helfen immer gerne weiter.