Archiv

SiebtklässlerInnen entdecken die Bretter, die die Welt bedeuten

Zur 19. Alpinwoche brechen am heutigen Freitag, 28.2.2020, 23 Uhr,   64 SiebtklässlerInnen ins österreichische Hochtal Wildschönau auf. Die Abfahrt erfolgt vom Parkplatz Rossmann ,

Große Warsteiner Karnevalsgesellschaft Ehrengäste der SV-Karnevalsparty

Mit dem Gong zur ersten Pause startete das karnevalistische Treiben auf allen Fluren und Etagen der Schule. Auch während der folgenden Stunden zogen immer wieder lange Polonaisen zu Karnevalssound durch die Schule.

Ab 11 Uhr 11 feierte die SV mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 die Karnevalsparty im Forum. Das Bühnenprogramm hatten die Klassen vorbereitet. Durch die Schülersitzung führte die SV.

Mit lauten Jubel wurde das Kinderprinzenpaar der GWK, Lennard Post und Leonie Schulte, begrüßt. Beide besuchen sonst unsere Schule und freuten sich, auch mit ihren Freundinnen und Freunden an der Schule feiern zu können. Begleitet wurden sie vom Prinzenpaar der GWK, Prinz Marco I und Prinzessin Sabine, vom Elferrat und der Tanzgarde.

Zur Fotoserie …

Kollegium im Karnevalsfieber

Nicht erst um 11 Uhr 11, gleich morgens startete der Großteil des Kollegiums bunt kostümiert unter dem Motto „Karneval ahoi“ in den Unterricht.

Wir gratulieren Prinzessin Leonie und Prinz Lennart

Kinderprinzenpaar der GWK war bereits Kinderschützenkönigspaar / Acht Pagen begleiten Regenten

Sie sind erst zehn Jahre alt, können aber bereits ihren zweiten Titel feiern: 2018/19 waren sie Kinderkönigspaar der Schützen, seit gestern sind Prinz Lennart Post und Prinzessin Leonie Schulte das neue Kinderprinzenpaar der Großen Warsteiner Karnevalsgesellschaft. Begleitet von ihren acht Pagen Lea Eickhoff, Lara Göpfert, Frieda Tüllmann, Mia Steinrücke, Timo Potratz, Lucas Koitka, Phil Dicke und Marc Hense übernahmen sie am Mittwochnachmittag bei der GWK-Schülersitzung in der vollen Sauerlandhalle die Macht über den närrischen Nachwuchs an der Wäster.

Beide Regenten sind übrigens Fünftklässler im Europa-Gymnasium Warstein – der Prinz in der 5b, die Prinzessin in der 5c. Zu Lennarts Hobbys zählen das Fußballspielen beim TuS Warstein sowie das Keyboardspielen, zudem ist er Messdiener und BVB-Fan.
Leonie stand schon mehrmals auf der Bühne, sie tanzt in der GWK-Jugendgarde und spielt bei der Spielleutevereinigung Warstein Flöte. Auch sie ist Messdienerin.

Eingebettet war die Prinzenproklamation im Anschluss an die Verabschiedung von Prinz Tom Kocielnik (Prinzessin Emma Severin war erkrankt) – beide aus der Klasse 6a des Europa-Gymnasiums – wieder in ein buntes Tanzprogramm der GWK-Garden.

Warsteiner Anzeiger, clg

Erste Erfahrungen bei den Schachkreismeisterschaften der Schulen

Am Montag trat unsere Schachmannschaft mit Marvin Kosfeld, Patrick Schnabel, Raphael Kosfeld und Achim Dobat im Conrad-von-Soest Gymnasium bei den Schulkreismeisterschaften im Schach an.

Die Rechtschreib-AG

Hurra! Sie ist wieder da!

Einblicke aus erster Hand in das Studium an der Swansea University in Wales

Am vergangenen Freitag war die gebürtige Beleckerin Alexandra Armstrong  bei uns zu Gast. Frau Armstrong ist an der Universität von Swansea (Wales) als College Internationalisation Officer tätig und stellte sowohl „Ihre“ Universität als auch die sehr schöne Landschaft der walisischen Küste begeisternd vor.

The Ultimate Fashion Show

On Friday, 24th January 2020, we had a fashion show in our school’s cafeteria. The show was presented by our year 6. The topic of the show was “Clothes without money”. For this, we had designed clothes from old stuff in our Arts lessons with the help of Mrs Grote and the presenters had written an English text in their English lessons with the help of Mrs Hillebrand, Mr Heßling and Ms Entian to present their models and clothes.

 

„Very British!“

hieß es im Englisch Grundkurs der Q1 bei Frau Budde-Mäkinen. Anlässlich des Brexits zum 31. Januar 2020 fand man sich in der Mensa des Europa-Gymnasiums Warstein ein, um bei einer guten Tasse Tee den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union zu diskutieren.

Begeisterung beim Unterstufenturnier

Sport-Wettkampf statt Unterricht hieß es am Mittwoch für die Unterstufe.

ZurückWeiter