Archiv

Es leuchtet in der Chemie!
Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zu Farbstoffen synthetisiert der Chemie-LK Fluorescein …

Der Chemie-LK macht blau!
Im wahrsten Sinne des Wortes:
…der blaue Jeansfarbstoff Indigo wurde selber hergestellt und anschließend diverse Kleidungsstücke mit Küpenfärbung gefärbt. Dabei entsteht die typisch blaue Farbe erst bei der Oxidation mit Luftsauerstoff.
Wir sind begeistert!
Nicht zu verachten sind auch die Batikkünste.

Chemie – Grundkurs glitterslimet mächtig rum
… oder glibbern die da? Auf jeden Fall sieht es spaßig aus!

Zebrafinken bestens versorgt
Seit nun fast einem Jahr kümmern sich unsere Schülerinnen und Schüler liebevoll und verantwortungsbewusst um unsere Vertreter der Vögel, die Zebrafinken
Gymnasium Warstein nun offiziell Europaschule
Das Gymnasium Warstein ist im Düsseldorfer Landtag nun auch offiziell als Europaschule in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden. Zehn neue Schulen haben das Zertifikat „Europaschule in Nordrhein-Westfalen“ im Rahmen der achten Jahrestagung der Europaschulen in NRW erhalten. Unter diesen befindet sich auch das Gymnasium der Stadt Warstein. Damit steigt die Zahl der zertifizierten Europaschulen in NRW auf 207 – so viele wie in keinem anderen Bundesland.

„Zertifikat ist eine Bestätigung unseres Engagements für Europa“
Delegation des Gymnasiums nahm gestern im Landtag Urkunde entgegen

9er besuchen den Kooperationspartner HNF in Paderborn
Zu ingesamt 5 Veranstaltungen sind die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 heute Morgen nach Paderborn aufgebrochen. Hier gibt es Führungen im HNF und das Modul 3D-Druck für die Informatikschüler/innen sowie das Sportmodul Squash für die Sporthelfer/innen.

„Flagge zeigen“ für Europa
Dank der Sponsorenmittel aus dem Erlös des Jubiläums-Abiballs und von der Fa. Infineon können wir als Europaschule unserem Anliegen jetzt auch weithin sichtbar Aufmerksamkeit verschaffen.
Freude im Gymnasium Warstein über Titel „Europaschule“
Das Gymnasium Warstein darf sich künftig „Europaschule“ nennen: „Die Zertifizierung ist Anerkennung für die besonderen Angebote zur Förderung der Fremdsprachen und die Weitergabe der Ideale der Europäischen Einigung“, freut sich Schulleiter Bernd Belecke über die erfolgreiche Bewerbung um diesen Titel, der Ende November im Düsseldorfer Landtag verliehen wird.

Viele Grüße aus unserer französischen Partnerstadt St-Pol-sur-Ternoise
senden die 31 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Warstein, die vom 13. bis zum 20. Oktober bei ihren Austauschschülern des Lycée Albert Châtelet zu Gast sind.
1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859606162636465666768697071727374757677787980818283848586878889909192
Weiter