Archiv

Projekt „Jungenwelten“ erfolgreich abgeschlossen

Für 25 Schüler der Stufe 9 und ihre Betreuer hieß es, mal für ein paar Tage abseits von Schule, gemeinsame Zeit zu verbringen. Im Pankratius-Gemeindezentrum Warstein standen, neben dem klassenübergreifenden Kennenlernen und natürlich einer ordentlichen Portion Spaß, vor allem das Eintauchen in die Jungenwelten auf dem Programm.

Wandertag 6a

Im Rahmen des zusätzlichen Wandertages, den die Klasse 6a im Rahmen des „Tages für Afrika“ gewonnen hatte, fuhren die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften Frau Gillhaus und Herrn Möcker ins „Gravidrom“ nach Lippstadt.

Erfolgreiche Turnerinnen des Europa-Gymnasiums Warstein

Am 18. Januar 2023 nahmen seit Langem mal wieder Schülerinnen des Europa-Gymnasiums Warstein am Schulwettkampf im Gerätturnen teil. In der Wettkampfklasse II zeigten die vier Turnerinnen Teresa Kiel (Kl. 9c), Selma Elsner (EF), Merle Schneider (Q1) und Finja Fischer (Kl. 8d) mit viel Freude, aber auch dem nötigen Ehrgeiz ihre Übungen an den vier Geräten. Nach soliden Vorstellungen am Sprung und Barren und kleineren „Patzern“ am Balken überzeugten die Mädchen am Boden mit ihren temperamentvollen Küren, sodass sie am Ende – sehr knapp mit 0,05 Punkten Vorsprung – den ersten Platz belegten. Die Turnerinnen vom Evangelischen Gymnasium Lippstadt belegten Platz zwei vor den Turnerinnen vom Städtischen Gymnasium Erwitte.

Damit qualifizierten sich die Warsteinerinnen, die beim TuS Belecke unter der Leitung von Sonja Laß trainieren, für den Schulwettkampf auf Bezirksebene. Auf den Wettkampf, der zeitnah in Hamm stattfinden wird, freuen sich die vier Turntalente schon sehr!

Weitere Fotos …

DFB-AG freut sich über neue Trikots

Zukünftig kann die DFB-AG, trainiert von Sportlehrer Johannes Kudling (links), nicht nur fußballerisch Akzente setzen, sondern auch optisch überzeugen. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins, übergeben von der Vorsitzenden Ute Freisen (rechts), konnte ein neuer Trikotsatz für den Einsatz bei Turnieren der DFB-AG aber auch bei weiteren Schulsportwettkämpfen angeschafft werden.

Der erste Einsatz der Trikots steht bereits in Kürze beim U13-Vergleichsturnier der DFB-Partnerschulen in Brilon am 31.01.2023 an.

Die DFB-AG bedankt sich ganz herzlich bei ihrem „12.-Mann“, dem Förderverein des Europa-Gymnasiums.

MINT-Schulnetzwerk im Kreis Soest gegründet

Fünf Schulen gründen gemeinsam mit der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH ein MINT-Schulnetzwerk zur Stärkung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Kreisgebiet.

Vive l’amitié!

Amalia Rammroth aus der EF lässt uns in ihrem Bericht die spannende Austauschwoche im November mit den französischen Schülerinnen und Schülern aus St.- Pol-sur-Ternoise miterleben.

Boogle im neuen Outfit ein echter Anziehungspunkt

Die gemütliche Sofas und Rückzugsecken aus Polsterelementen wirken sehr einladend. Eine Hälfte der Boogle wurde mit großem Aufwand so ausgestattet, dass der Bereich als Treffpunkt für Gespräche, zeitgleich aber auch, optisch und akustisch abgetrennt, als Lern- oder Erholungsbereich genutzt werden kann.

Die Polsterlemente sind flexibel kombinierbar und können schnell und unkompliziert je nach Bedarf umgestellt werden. So kann die Boogle zukünftig den gesamten Schultag für ganz unterschiedliche Zwecke genutzt werden.

Liebe Schulgemeinde,

es lohnt sich einen Blick zurück auf all das, was uns im zurückliegenden Jahr am Europa-Gymnasium bewegt hat …

„Extreeem gut drauf vorbereitet“

Stark besuchtes Weihnachtskonzert im Forum des Europa-Gymnasiums

Ganz aufgeregt waren am Donnerstag die Schülerinnen und Schüler des Europa-Gymnasiums. Nach langer Corona-Pause stand endlich wieder ein Weihnachtskonzert an – mit allem drum und dran: Schulchor, Schulband, Schulorchester, Bläserklassen, Musikkurse und Lehrerband hatten fleißig geprobt und begeisterten in voller Hütte.

Kerzen sammeln für Wärme und einen Funken Hoffnung

Die 7c sammelt Kerzen und Wachsreste, um diese zu spenden.

 

ZurückWeiter