
Engagement für Kinder in Eritrea
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
es ist sehr erfreulich und lobenswert, dass fast alle Klassen und Stufen sich dafür ausgesprochen haben und sich auch in diesem Jahr, in der Zeit vor den Sommerferien, wieder für Gleichaltrige in Afrika, konkret in Eritrea, engagieren wollen.
Wie in den letzten Jahren übernehmt ihr Schüler/innen dazu Aufgaben für die Eltern, die Großeltern, Nachbarn … und erbittet dafür Honorare, die ihr dann für die Projekte der Hilfsorganisation ARCHEMED spendet. Der Kreativität und dem Engagement sind dabei keine Grenzen gesetzt.
So kamen 2019 rd. 8.700 € zusammen, die für das Schulprojekt in Doroq (Eritrea) gespendet wurden. Mehr Infos dazu gibt es auf unserer Homepage unter: https://gymnasium-warstein.de/unsere-schule-2/engagement-fuer-afrika/
Diesmal erhofft sich ARCHEMED eine Unterstützung für die Ausstattung eines Operationszzentrums für Kinder in Asmara, wie Cordula Hölting-Peters für die Hilfsorganisation unten schreibt.
Die Einsammlung der Spenden erfolgt in den Klassen/Stufen am Tag der Zeugnisausgabe. Nach den Ferien übergibt die SV dann den gesamten Spendenbetrag an die Hilfsorganisation. Für größere Einzelspenden stellt ARCHEMED gerne auch Spendenquittungen aus.
Dieses Engagement ist vorbildlich! Herzlichen Dank dafür!
Viele Grüße
Bernd Belecke

Schulplaner für das Schuljahr 2020/21 jetzt bestellen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
zum kommenden Schuljahr wird es wieder einen Schulplaner geben, der individuell für unsere Schule gestaltet ist und neben einer Hausaufgaben-Wochenübersicht mit lehrreichen und/oder lustigen Sprüchen, weitere nützliche Seiten wie Schulregeln, Kommentarspalten für Lehrer/innen und Eltern sowie unterhaltsame Seiten für Schüler/innen enthält.

Schulsozialarbeiterin auch wieder in der Schule erreichbar
Unsere Schulsozialarbeiterin ist an den folgenden Tagen in der Zeit von 9.15 Uhr bis 13 Uhr in der Schule erreichbar:
Do., den 4. Juni
Di., den 9. Juni
Mo., den 15. Juni
Di., den 23. Juni
Ansonsten kann aber auch, ebenso mit unseren beiden Beratungskräften Miriam Degenhardt und Claus Finger, per Mail und per Telefon Kontakt aufgenommen werden:
Schulbusse fahren planmnäßig
Nach unseren Informationen fahren die Schulbusse planmäßig.

Elternsprechzeit + Hinweise zum Präsenzunterricht
Sehr geehrte Eltern,
unsere erste Elternsprechzeit findet am Mittwoch nach Pfingsten, den 3. Juni, zwischen 15 und 18 Uhr statt. Sie können sich dann bei der Klassen- bzw. Stufenleitung einen Überblick über das Notenbild geben lassen (falls dies nicht schon erfolgt ist) und ein Beratungsgespräch zur schulischen Situation Ihrer Tochter / Ihres Sohnes führen.

Neu: Schülerrats-Chanel in der Schul.Cloud
Liebe Klassen- und Stufensprecherinnen und -sprecher,
aktuell fällt es schwer, im Schülerrat zusammenzukommen und sich dort auszutauschen. Wir sollten trotzdem auch vor den Sommerferien noch eine Möglichkeit dazu finden. Ich habe deshalb in der Schul.Cloud einen Schülerrats-Channel eingerichtet. Bitte meldet Euch dazu an und lasst Euch dort für den Schülerrat registrieren. Auch die Stellvertreter/innen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Herzliche Grüße
Bernd Belecke
Coole Tipps zur Herstellung von Knetseife
Im Verlauf des Fernunterrichts Chemie kam bei einigen Schülern der 8c das Thema der gesteigerten Hygiene und gleichzeitig die aktuelle Verknappung von Seife auf. Außerdem dachte man darüber nach, wie man vor allem jüngere Kids zum Händewaschen bringen könnte, die daran ja oft wenig Spaß haben. So sind wir (die Klasse 8c mit ihrer Chemielehrerin Dagmar Wiethoff) – außerhalb des Lehrplans – bei der Knetseife gelandet. Die Herstellung und Dokumentation hat allen viel Spaß gemacht und es sind wirklich schöne Seifenstücke entstanden und das aus ganz einfachen Materialien: Duschgel und Stärke sind Hauptzutat. Nach Belieben kann noch Lebensmittelfarbe, Öl, Salz oder Glitzer hinzugefügt werden.
Zur Dokumentation konnte ein Protokoll, eine Fotoserie oder ein Video erstellt werden. Dasmit sollte jetzt jede/r in der Lage sein, coole Knetseife auch selbst herzustellen!

Zurück in die Schule!
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
ab kommender Woche, mit dem Abschluss der schriftlichen Abiturprüfungen und nach zwei Wochen Präsenzunterricht der Q1, kommen dann auch die EF und – im Wechsel – alle anderen Klassen wieder zurück in die Schule. Nach Wochen, in denen unser Engagement der Entwicklung des Unterrichts auf Distanz galt, werden wir nun alle zur Verfügung stehenden Kapazitäten darauf verwenden, Präsenzunterricht in größtmöglichem Umfang zu ermöglichen. Der Unterricht auf Distanz wird dann allerdings nicht mehr in der bisherigen Intensität geführt werden können.

Klasse 5b bedankt sich mit Collage beim Bürgermeister der Stadt Warstein
Warstein, 19. Mai 2020. „Oh, ist das cool!“, freute sich Bürgermeister Thomas Schöne über ein Geschenk der Klasse 5b des Europa Gymnasiums Warstein: Die Kinder bedankten sich mit der Collage für eine „Rutsche“ Burger, die der Bürgermeister ihnen kurz vor dem Corona-Lockdown ausgegeben hatte, und tauften ihn dabei kurzerhand in „Burgermeister“ um.
Aktuelle Infromationen rund um die Wahlen WPII
Auf unserer Homepage unter Service – Downloads – Mittelstufe finden sich alle Infos zur Wahl