
7d wandert durch Wald und Feld
Zwar nicht in die Berge, aber nach Berge zog es die Klasse 7d an ihrem Wandertag mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Gillhaus und Frau Kahleis. In Berge angekommen, wurde zum Abschluss gegrillt.

Beim Wandertag ging’s heiß her: Klasse 7c und 8a machten Hamm unsicher
Bei bestem Wetter besuchten die Klassen 7c und 8a in Begleitung von Frau Budde-Mäkinen, Frau Kirsch und Frau Allhoff gemeinsam den Maxi-Park in Hamm. Mit erfrischenden Slushis und Wasserpistolen ließ es sich gut aushalten!

Stimmungsvolles Schulhofkonzert bei sommerlichem Wetter gelungen
Von vielen freudig erwartet, verlief unser Schulhofkonzert am Montagabend äußerst erfolgreich – pünktlich zu Beginn ließ sich auch die Sonne blicken. Abseits des eigentlichen Konzertes gab es für die Gäste auch einiges mehr zu entdecken: Neben dem Bobbycarrennen und einer Schmink-Station lockten ein Instrumentenkarussell oder eine Kunstausstellung mit Werken aus allen Klassen und Stufen die Besucherinnen und Besucher, die mit kühlen Getränken, alkoholfreien Cocktails sowie mit von der SV verkauften Waffeln und Hot Dogs versorgt wurden.

Herzliche Verabschiedung
In großer Runde aktiver und bereits pensionierten Kolleginnen und Kollegen wurden jetzt zum Ende des Schuljahres gleich fünf aus dem Team des Europa-Gymnasiums verabschiedet.
Angelika Keßler (Mathematik/Physik) und Winfried Nübel (Latein/Kath. Religion) werden Ende Juli pensioniert. Marc Heßling (Englisch/Erdkunde) zieht es mit seiner Familie nach Frankfurt. Miriam Degenhardt (Deutsch/Kath. Religion) wird an das QUA-LiS, die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule in Soest abgeordnet und Rita Krjat beendet ihr Jahr als Bundesfreiwilligendienstleistende.
Allen fünf gilt unser großer Dank und wir wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg!

„Leinen los“ zu einer turbulenten Schiffsreise

Schulwochen mal anders
Unsere EF schnupperte während ihres Praktikums in verschiedene Berufe.

Auf der Suche nach Klima-Lösungen: SolarButterfly macht auf Reise um die Welt Station bei Infineon – Und unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 sind mit dabei!
Vier Jahre, sechs Kontinente, 90 Länder – und ein Ziel: Lösungen gegen den Klimawandel suchen. Seit gut drei Wochen ist der SolarButterfly unterwegs auf seiner Reise um die Welt, am Freitag machte das autarke, solarbetriebene Tiny House in Form eines Schmetterlings Station bei Infineon in Belecke.

„Nutzt eure Möglichkeiten“ – Abiturzeugnisse für 66 Schülerinnen und Schüler nach 2860 Tagen im Europa-Gymnasium
„AbiZeneca: Am Ende doch noch zugelassen“ war das diesjährige Abi-Motto der 66-köpfigen Abiturientia des Europa-Gymnasiums Warstein, deren Zeit in der Oberstufe stark von den Einflüssen der Corona-Pandemie geprägt wurde – inklusive aller Unsicherheiten, auch in der schulischen Laufbahn. „Doch nun sind wir alle hier und erleichterter denn je“, blickte Schulleiter Bernd Belecke am Samstag während der Entlassfeier freudig ins Forum.

Tag für Afrika – Engagement für Kinder in Eritrea
Es ist sehr erfreulich und lobenswert, dass sich der Schülerrat dafür ausgesprochen hat, dass sich die gesamte Schülerschaft in der letzten Woche vor den Sommerferien, am Dienstag, den 21. Juni, wieder für Gleichaltrige in Afrika, konkret in Eritrea, engagieren soll.
Wie in den letzten Jahren übernehmen unsere Schüler/innen dazu Aufgaben für die Eltern, die Großeltern, Nachbarn … und erbittet dafür Honorare, die sie dann für die Projekte der Hilfsorganisation ARCHEMED spenden. Der Kreativität und dem Engagement sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Dafür entfällt an dem Tag der Unterricht. Das Kollegium widmet sich an dem Tag den Zeugniskonferenzen.
Diesmal erhofft sich ARCHEMED eine Unterstützung für die medizinische Behandlung von Kindern in Eritrea
Mehr dazu: https://gymnasium-warstein.de/unsere-schule-2/engagement-fuer-afrika/
Die Einsammlung der Spenden erfolgt in den Klassen/Stufen in der letzten Schulwoche vor den Ferien. Am Morgen des letzten Schultages übergibt die SV dann den gesamten Spendenbetrag an die Hilfsorganisation. Für größere Einzelspenden stellt ARCHEMED gerne auch Spendenquittungen aus.
Dieses Engagement ist vorbildlich! Wir bitten um die wohlwollende Unterstützung!

Herzliche Einladung zu unserem Schulhofkonzert am 20. Juni!
Mit einer Kunstausstellung, einem unterhaltsamen Bühnenprogramm und einer Vielzahl an musikalischen Beiträgen wird am Montag, den 20. Juni das laufende Schuljahr an unserer Schule ausgeläutet. Gegen 15:30 Uhr erwartet die Besucher das bunt gemischte Programm, ab etwa 16:15 Uhr beginnt dann das Konzert, bei dem unter anderem einige Schülerinnen und Schüler, die Bläserklasse und der Schulchor mit verschiedenen Beiträgen für gute Stimmung und einen fröhlichen Abschluss des Schuljahres sorgen werden.