
„Gut aufs Leben vorbereitet worden“
Entlassjahrgang des Gymnasiums von 1973 feierte „Goldenes Abitur“

Neue Einstellplätze für eBikes
Einen großen Wunsch der eBike-Fahrerinnen und -Fahrer hat der Baubetriebshof in den Herbstferien erfüllt. Entlang des Schulhofes wurden an zwei Stellen Parkplätze für eBikes eingerichtet. An den Bögen lassen sich die Räder gut befestigen. Da die Räder dort zudem aus dem Schulgebäude gut sichtbar abgestellt sind, erhöht sich die Sicherheit vor Diebstählen. Eine Garantie dafür wird allerdings seitens der Schule nicht übernommen.
Für alle übrigen Räder stehen hinter der Schule ausreichend Einstellplätze zur Verfügung. Auch dort kann ein Fahrrad am Ständer gut gesichert werden.
Wichtig ist zudem: So wie die Abstellplätze eingerichtet wurden, stehen die Spielbereiche auf dem Schulhof weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.

Wiedersehen mit unseren finnischen Austauschschüler*innen
In der Woche vor den Ferien fand der Gegenbesuch der Finnen statt. Bei bestem Wetter lernten unsere finnischen Gäste die Stadt Warstein sowie das Bilsteintal kennen. Am nächsten Tag ging es nach Paderborn. Dort wurde das Heinz-Nixorf-Museum sowie die Innenstadt besucht. Viele Freundschaften wurden geschlossen und über die sozialen Netzwerke können diese Freundschaften aufrecht erhalten werden.

Termine des Schullebens bis zum Ende des 1. Halbjahres
23.11. Pädagogischer Tag & Lehrerkonferenz (unterrichtsfrei)
29.11. Informationsveranstaltung für die Eltern der Viertklässler
2.12. Tag der offenen Tür
7.12. Exkursion Biologie-LK nach Olsberg (Q1)
7.12. Eltern-Informationsveranstaltung Bili 5er
8.12. – 15.12. SchülerInnen aus St. Pol zu Gast
19.12. Weihnachtskonzert
21.12. – 06.01. Weihnachtsferien
20.01. – 26.01. Wintersportwoche (Klassen 7)
22.- 25.01. Mädchenwelten – Jungenwelten (Klassen 9)
26.01. Halbjahreszeugnisse
Unterrichtsfreie Tage
Do., 23.11. Pädagogischer Tag
Fr., 9.2. beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
Mo., 12.2. beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
Di., 13.2. Pädagogischer Tag
Fr., 10.5. beweglicher Ferientag (Brückentag)
Mo., 27.5. Studientag (ganztags Abiturprüfungen im 4. Fach)
Fr., 31.5. beweglicher Ferientag (Brückentag)

Wenn Gespenst, Hexe und Zombie das Tanzbein schwingen
Am 26.10. und 2.11. findet für die 5. und 6. Klassen wieder eine Halloween Party statt, organisiert von unserer SV!

Vollkommen begeistert von den ersten Flügen mit dem Gleitschirm
Einen zweitzägigen Gleitschirmschnupperkurs erlebte eine Gruppe des Kollegiums am Wochenende am Flughang in Elpe bei Winterberg
Das Fluglehrerteam Manfred und Isabelle von der Flugschule Papillon vermittelte zunächst einmal alles Wissenswerte zur Ausrüstung und den Sicherheitsvorkehrungen. Im Gelände hieß es dann am Samstagnachmittag in Zweierteams die Startvorbereitungen, das Aufziehen und Anlaufen zu trainieren.
Mit großer Vorfreude ging es dann am Sonntagmorgen um 8 Uhr gleich in die Startposition in 40 Meter Höhe des Flughanges und unter Manfreds begleitenden Worten per Funk klappte bei allen der Start und das Abheben auf Anhieb. Alle genossen den Augenblick, in dem sie den Boden unter den Füßen verloren und den Hang hinabgleiten konnten.

PEN-Club traf sich diesmal zur Besichtigung des Belecker Stollenbunkers
Zur Einstimmung gab es Kaffee und Kuchen im Gasthof Hoppe.
Die von Arthur Feller organisierte Besichtigung des Stollenbunkers
beeindruckte die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, zeigt sie doch
insbesondere durch die Zeitzeugenberichte ein emotionales Bild der
Lebensumstände in der Stadt Belecke während des 2. Weltkriegs. Vor allem
für Schulklassen ist dieses ein anschaulicher Beitrag zur historischen
Bildung.
Anschließend ging es zum benachbarten Restaurant Da Vinci, wo bei einem
italienischen Buffet alte Erinnerungen ausgetauscht wurden.

Urkunden des Institut français überreicht
