
150 Jahre Schulgeschichte am Europa-Gymnasium Warstein
Seit 150 Jahren lernen Warsteiner im heutigen Europa-Gymnasium. Jubiläum wird mit bunter und lehrreicher Veranstaltungsreihe gefeiert.
150 Jahre – so lange gibt es bereits die höhere Schule in Warstein. Dieses stolze Jubiläum bietet für Schulleitung, Schüler und Ehemalige mindestens genauso viele Gründe, mit einem bunten und gleichzeitig auch lehrreichen Programm ausgiebig zu feiern.
Das Jubiläumssigne ist ein Entwurf von Corinna Grote und Ute Pluntke.

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
beim Blick zurück auf das Jahr 2018 kommen uns allen sicher viele schöne Erlebnisse – auch aus dem Schulleben – in den Sinn. Dafür sind wir dankbar!
Bevor wir aber gleich in das Jubiläumsjahr durchstarten, sollten wir die Zeit über die Feiertage genießen.
Im Namen des Kollegiums und der ganzen Schulgemeinde wünsche ich Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, und Ihnen, liebe Eltern, von Herzen frohe Festtage und viel Freude, Glück und Gesundheit für das Neue Jahr!
Bernd Belecke

Mit Spendenbetrag werden Sanitäreinrichtungen geschaffen
Vor den Sommerferien zeigten unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihres „Tages für Afrika“ großen Einsatz. Insgesamt brachte sie 7.150 € als Spende für die Schülerinnen und Schüler im kleinen Dorf Doroq in Eritrea zusammen.

Weihnachtliches mit hellen, klaren Stimmen
Gemeinsames Konzert von Schulchor des Europa-Gymnasiums, TeenSound und Gesangssolisten in der St. Petrus-Kirche

Fabian Raulf gewinnt Vorlesewettbewerb
Sechs Sechstklässler des Europa-Gymnasiums traten gegeneinander an / Wahltext und „Tintenherz“-Ausschnitt

Lilly Sprenger und Emma Kothe zu Mini-Schülersprecherinnen gewählt
Nach einem spannenden zweiten Wahlgang unterlag das Mini-Schülersprecherteam bestehend aus Marc Rosner und Fabian Raulf den beiden Mini-Schülersprecherinnen nur knapp mit 56% zu 44% der Stimmen.

Dr. Ernst Grafe gestern verstorben
Das Europa-Gymnasium Warstein trauert um seinen verstorbenen Freund und Förderer, dem diese (seine) Schule sehr am Herzen lag!
Mehr als ein Jahrzehnt war Dr. Ernst Grafe fast täglich als interessierter Begleiter des schulischen Alltags und vieler Projekte in unserer Schule und nahm dabei sehr oft auch am Unterricht der Oberstufe teil. Mit seiner sehr großzügigen Stiftung – der Dr. Ernst Grafe Stiftung – schuf er 2007 eine dauerhafte finanzielle Grundlage für viele attraktive Projekte unseres Schulprogramms. Bis zuletzt nahm er dabei als Stiftungsratmitglied an den Sitzungen teil und diskutierte lebhaft über die Vergabe der Stiftungsgelder mit.
Girls Day 2019 im Europäischen Parlament in Brüssel
Im kommenden Jahr werden 3 Schülerinnen aus Südwestfalen wieder die Möglichkeit haben am Girls`Day in Brüssel teilzunehmen.

TeenSound, Gymnasium-Chor und Solisten laden zum Adventskonzert
Die Musikschule Warstein lädt wieder zu einem Advents-Konzert in die Petruskirche in Warstein ein und zwar am kommenden Mittwoch, 19. Dezember, um 19 Uhr.
Dabei sind, wie auch in den Jahren zuvor, der Musikschulchor TeenSound (auf dem Foto bei der Probe), der Chor des Europa-Gymnasiums sowie Solistinnen aus dem Bereich Gesang.

„Once a fishface, always a fishface“?
Dem Stellenwert von Äußerlichkeiten ging unsere 7b im Englischunterricht nach.