
Weihnachtself gesichtet!
Langsam zieht Weihnachtsstimmung in unsere Schule ein. Und mit ihr ein besonderer Besucher: Seit heute treibt Weihnachtself Gymmi bei uns sein Unwesen.

Gedenkstättenfahrt der Q2 nach Lublin
Lublin mag dem ein oder anderen vielleicht noch ein Begriff sein, aber von Izbica, Belzec oder Zamosc haben wahrscheinlich die wenigsten schon einmal etwas gehört. Auf „Spurensuche Nationalsozialismus“ begaben sich diese Woche 26 Schülerinnen und Schüler der Q2 des Europa Gymnasiums Warstein.
Thema im Bauausschuss: Im Gymnasium wird Erweiterung immer nötiger
Sanierung der Toiletten in 2023, zusätzliche Unterrichtsräume später

Der Advent kann kommen!
Dank der tollen Hilfe unserer Schülerinnen und Schüler konnten wir dieses Jahr wieder schöne Adventskränze für die Eingangshalle, beim Kiosk, beim Sekretariat und für die Klassenzimmer gestalten. Zur Belohnung gab es „ganz traditionell“ leckere Martinsbrezen und Kinderpunsch.
Auch die Weihnachtsbäume hat Herr Flügel schon aufgestellt. Für den 1. Advent am Sonntag ist unsere Schule nun bestens vorbereitet.

„Unser Schicksal eine Mahnung für euch“
Diese Inschrift lesen die Schüler/innen der Q2 auf dem Mahnmal in der Gedenkstätte Majdanek.

„Rocking arround the christmas tree“ – Einladung zum Weihnachtskonzert des Europa-Gymnasiums Warstein
Passend zum ersten Schneefall am Wochenende möchte das Europa Gymnasium Warstein herzlich zum Weihnachtskonzert am 15. Dezember 2022 ins Forum der Schule einladen!

Noch schneller – dank modernstem Glasfaseranschluss …

Endlich Glasfaser statt Kupfer
Freude im Europa-Gymnasium über Anschluss an schnelles Internet
„Die letzte Hürde ist gefallen, endlich haben wir freie Bahn“, so Schulleiter Bernd Belecke. Sein Grund zur Freude: Seit Anfang November hängt das Europa-Gymnasium am Glasfasernetz. Noch aber laufen die alten Kupferkabel und der neue Anschluss parallel, bis die Alt-Verträge auslaufen. Und auch für die Nutzer werden erst nach und nach die Zugänge ins schnelle Glasfaser-WLAN freigeschaltet.
Zum Bild:
Auch das Europa-Gymnasium ist nun ans schnelle Glasfasernetz angeschlossen – darüber freuen sich Schulleiter Bernd Belecke, Technikfachmann Alexander Goetz, Schülervertreter Lars Herholz, Wirtschaftsförderer Dirk Risse, Fabian Schmidt und Heiko Grebe (Innogy Westenergie) sowie Beate Eickhoff von der Stadt Warstein (von rechts).

Salonfähiger Katzenkrimi
Fabian Navarro und Elias Hirschl lasen im Forum
Zur vierten Auflage des Warsteiner Kulturherbsts hat We Love Warstein den bekanntesten Poetry Slammer der Stadt aus seiner Wahlheimat Wien geholt. „Es ist sehr, sehr ungewohnt, nach langer Zeit wieder hier zu sein“, sagt er. Neben ihm sitzt Elias Hirschl, gebürtiger Österreicher, der aktuell im Bochumer Exil lebt und frisch gebackener Bachmannpreisträger – das ist der wichtigste deutschsprachige Literaturpreis – ist. Die beiden haben zusammen ein langes Werk über Toast verfasst, sind auf der Lesebühne in Wien aufgetreten und haben mit einem dritten Freund ein Musikprojekt gestartet. Und nun lesen sie gemeinsam in Fabian Navarros Geburtsstadt aus ihren Werken. Max Spinnrath verspricht einen „spannenden und ich glaube auch sehr lustigen“ Abend – und wird Recht behalten.

Bilsteintal, Brauerei und „Haute cuisine“
Einige Wochen nach unserem Besuch in Frankreich, findet diese Woche der Rückbesuch der französischen Austauschschülerinnen und -schülern statt.