
„Rocking arround the christmas tree“ – Einladung zum Weihnachtskonzert des Europa-Gymnasiums Warstein
Passend zum ersten Schneefall am Wochenende möchte das Europa Gymnasium Warstein herzlich zum Weihnachtskonzert am 15. Dezember 2022 ins Forum der Schule einladen!

Noch schneller – dank modernstem Glasfaseranschluss …

Endlich Glasfaser statt Kupfer
Freude im Europa-Gymnasium über Anschluss an schnelles Internet
„Die letzte Hürde ist gefallen, endlich haben wir freie Bahn“, so Schulleiter Bernd Belecke. Sein Grund zur Freude: Seit Anfang November hängt das Europa-Gymnasium am Glasfasernetz. Noch aber laufen die alten Kupferkabel und der neue Anschluss parallel, bis die Alt-Verträge auslaufen. Und auch für die Nutzer werden erst nach und nach die Zugänge ins schnelle Glasfaser-WLAN freigeschaltet.
Zum Bild:
Auch das Europa-Gymnasium ist nun ans schnelle Glasfasernetz angeschlossen – darüber freuen sich Schulleiter Bernd Belecke, Technikfachmann Alexander Goetz, Schülervertreter Lars Herholz, Wirtschaftsförderer Dirk Risse, Fabian Schmidt und Heiko Grebe (Innogy Westenergie) sowie Beate Eickhoff von der Stadt Warstein (von rechts).

Salonfähiger Katzenkrimi
Fabian Navarro und Elias Hirschl lasen im Forum
Zur vierten Auflage des Warsteiner Kulturherbsts hat We Love Warstein den bekanntesten Poetry Slammer der Stadt aus seiner Wahlheimat Wien geholt. „Es ist sehr, sehr ungewohnt, nach langer Zeit wieder hier zu sein“, sagt er. Neben ihm sitzt Elias Hirschl, gebürtiger Österreicher, der aktuell im Bochumer Exil lebt und frisch gebackener Bachmannpreisträger – das ist der wichtigste deutschsprachige Literaturpreis – ist. Die beiden haben zusammen ein langes Werk über Toast verfasst, sind auf der Lesebühne in Wien aufgetreten und haben mit einem dritten Freund ein Musikprojekt gestartet. Und nun lesen sie gemeinsam in Fabian Navarros Geburtsstadt aus ihren Werken. Max Spinnrath verspricht einen „spannenden und ich glaube auch sehr lustigen“ Abend – und wird Recht behalten.

Bilsteintal, Brauerei und „Haute cuisine“
Einige Wochen nach unserem Besuch in Frankreich, findet diese Woche der Rückbesuch der französischen Austauschschülerinnen und -schülern statt.

Einblicke ins Europa-Gymnasium: Mal explosiv, mal anziehend, mal zauberhaft …
„Die sind hier eigentlich alle ganz nett“, haben Jule Bittner, Finja Patzelt und Simon Windmüller in ihren ersten Monaten am Europa-Gymnasium Warstein festgestellt. Und daher konnten die Fünftklässler bei der Begrüßung der vielen Mädchen und Jungen aus den vierten Klassen in Begleitung ihrer Eltern zum Tag der offenen Tür schnell Entwarnung geben: „Im letzten Jahr saßen wir noch da unten und waren super aufgeregt“, gestand das Moderatoren-Trio auf der Bühne ein, „das muss man aber nicht…“ Was dieser große Schritt in der Laufbahn hin zur weiterführenden Schule bedeutet, das bekamen Kinder ebenso wie Eltern am Samstag in der gut vierstündigen Infoveranstaltung umfassend präsentiert – mal explosiv, mal märchenhaft, mal farbenfroh, mal sportlich, mal anziehend …

Wiedersehen mit Fabian Navarro auf Bühne im Forum des Gymnasiums
Poetry Slammer liest beim „Kulturherbst 2022“ aus Roman „Miez Marple“ / Bachmann-Publikumspreisträger Elias Hirschl zu Gast

Elias Hirschl, Romanautor und Spoken-World-Künstler liest aus „Salonfähig“.
Am Dienstag, 15. November, bietet We love Warstein e.V. einen ganz besonderen Abend im Rahmen des „Kulturherbstes 2022“: Im Forum des Europagymnasiums treten gleich zwei namhafte junge Autoren auf. Der erste ist der gebürtige Warsteiner Fabian Navarro, der seine Karriere als einer der erfolgreichsten Poetry Slammer des Landes auf der Bühne des Gymnasiums begann. Der zweite ist mit Elias Hirschl ein nicht weniger bekannter Romanautor und Spoken Word-Künstler, der erst kürzlich mit dem Publikumspreis des Bachmannpreises ausgezeichnet worden ist. Zusammen werden die beiden ihre aktuellen Romane vorstellen und über ihre gemeinsame Arbeit informieren – erstklassige Unterhaltung ist garantiert!

Warsteiner Gymnasiasten putzen Stolpersteine und gedenken der NS-Opfer
Am Mittwoch, 9. November, besichtigte die Klasse 9c des Warsteiner Europa-Gymnasiums zuerst die Treisekapelle auf dem LWL-Gelände und putzte anschließend die Stolpersteine.

Chemieunterricht mit beeindruckender Kulisse
Auch in diesem Schuljahr lud die Firma WESTKALK die Jahrgangsstufe 8 wieder innerhalb des Chemieunterrichts zu sich auf den Standort nach Kallenhardt ein. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler (hier auf den Bildern stellvertretend für alle Klassen die 8d) das Werk und den Steinbruch kennen.

Explosionen im Klassenraum
Gymnasium lädt Viertklässler und Familien zum Tag der offenen Tür ein – am Mittwoch bereits der Infoabend für die Eltern
Die Bläserklassen proben schon fleißig unter der Leitung von Marie Becker
für den Begrüßungssound am Tag der offenen Tür.
Hereinspaziert heißt es am Samstag, 12. November, am Europa-Gymnasium Warstein. Zukünftige Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, die Schule zu erkunden und die vielfältigen Angebote kennenzulernen.
Schulleiter Bernd Belecke und das Kollegium freuen sich, die Besucher ab 9.30 Uhr in der Eingangshalle begrüßen zu dürfen. Um 10 Uhr startet das Programm im Forum, das von der Bläserklasse, dem Schulchor und Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse gestaltet wird, die die Besucher in diesem Jahr in die Welt der Märchen entführen werden. Wer wird der neue Märchenkönig am Gymnasium? Wird der Schulleiter sich im Märchenquiz gegen die Besucher durchsetzen können?