
Schach-AG mit Thorsten Kosfeld am Dienstagabend um 17.30 Uhr
Schach AG am Europa-Gymnasium heißt digital lernen und analog spielen. Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzumachen!
Das Ganze findet im Raum 1.13 statt, die Dreifachtür am oberen großen Schulhof ist dazu ab ca. 17:15 Uhr geöffnet. Bitte den Mund-Nase-Schutz nicht vergessen!
Die AG läuft bis 19:00 Uhr und dann können die Kinder abgeholt werden.

Schulkonferenz und Schulleitung appellieren: Nasen-/Mundschutz durchgängig tragen!

Neue Modelle ermöglichen Einblicke in biologische Strukturen
Beschluss der Schulkonferenz zur persönlichen Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit iPads am 30.9.2020
Rechtzeitig zum Temperatursturz
Ab nächster Woche kann nach dem Schulschwimmen der Haartrockner wieder genutzt werden (Nasen-/Mundfschutz vorausgesetzt).

Unsere bezaubernde Bartagame
Sicher eines der interessantesten Tiere unseres kleinen Zoos.
(Fotos von Edeltrud Brüggemann)

Abschied von unserer Sekretärin Marita Bamberg – wieder verlässt uns eine gute Seele unserer Schule
Ende August verabschiedete sich Marita Bamberg in den wohlverdienten Ruhestand. Über fast 26 Jahren war sie eine Institution im Sekretariat unseres Gymnasiums. Viele Schüler-, Eltern- und Lehrergenerationen haben sie als gute Seele der Penne kennengelernt, aber auch erfahren, dass sie sich wohl durchzusetzen wusste, wenn das erforderlich schien.

Offizielle Ehrung der Euro-GYM-Home-Challenge 2020
Zahlreiche Schüler/innen, ihre Familien und einige Lehrer/innen nahmen während des Lockdown im Frühjahr an der EGHC 2020 teil.
In sieben Disziplinen galt es, mit Kreativität, Konzentration, und Geschicklichkeit die anspruchsvollen Herrausforderungen zu meistern. Viele tolle und witzige Beiträge haben uns über die Homepage, Instagram und den youtube-Kanal der Schule begeistert.

Clara Schmitt und Mika Sprenger sprechen für die Schülerschaft
Am Donnerstag letzter Woche tagte der Schülerrat und wählte die Schülersprecher/in und die SV-Vertreter/innen.
Zur Schülersprecherin für das Schuljahr 20/21 wurde Clara Schmitt und zum Schülersprecher Mika Sprenger gewählt, beide aus der Q1.
In der Schulkonferenz wird die Schülerschaft zudem vertreten durch Nina Queralt (Q2), Yara Hohmann (Q2), Eray Aslan (Q2), Erik Speckenheuer (Q2).
Als SV-Lehrpersonen wurden Antje Urbach und Stefan Rheims gewählt.

Schüler/innen der Stufe 9 nutzen Präventionsprojekt ALK-Parkours
In Kooperation mit dem Kreis Soest (Abteilung Gesundheit und Prävention) und dem Jugendamt der Stadt Warstein nehmen die Schüler/innen der Stufe 9 in den kommenden Tagen im Rahmen einer Doppelstunde am ALK-Parkours in der Aula der Sekundarschule Belecke teil.