Jugendliche sehen in EU ihre Zukunft
Europatag am Alde: 96 junge Leute beschäftigen sich mit dem Kontinent
Literaturkurs entführt euch nach „Halligström“
Der Literaturkurs der Q1 des Europa-Gymnasiums Warstein führt unter der Leitung von Stefanie Koch am 5. und 7. Juni die Komödie „Camping, Koks und Hollywood“ von Bernd Spehling auf.
Schnuppernachmittag zur Bläserklasse
246 Musiker/innen in 15 Jahren
Im Schuljahr 2019/20 soll am Europa-Gymnasium Warstein bereits zum dreizehnten Mal eine Bläserklasse eingerichtet werden. Mehr als ein Drittel aller 97 neu angemeldeten Sextaner hat Interesse daran bekundet, im Rahmen des regulären Musikunterrichts ein Blasinstrument (Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Bariton, Schlagzeug) zu erlernen. Bei Schnuppernachmittag am kommenden Dienstag, dem 14.05.19 um 14.30 Uhr im Foyer des Gymnasiums haben nun alle interessierten Schüler/innen die Möglichkeit, sich über ihr Wunschinstrument und mögliche Alternativen zu informieren.
Fontänen aus Cola-Flaschen schießen lassen
Auch im Ruhestand gibt Werner Steinrücke Begeisterung für „Kemie“ weiter
Werner Steinrückes Leidenschaft ist die der Naturwissenschaft und besonders die Chemie. So unterrichtete er bis zu seiner Pensionierung viele Jahre die Schülerinnen und Schüler am Europa-Gymnasium Warstein, und auch im Ruhestand ist nicht an ein Ende zu denken. „Es macht mir einfach Spaß“, lachte er selbst und startete deshalb vor einiger Zeit das Projekt „Kemie“.
Leonie Craes, Stufe 8, Warsteiner Anzeiger, 9.5.19
Die Bedeutung Europas vermittelt
Susanne Metzler tauscht Büro in Brüssel für einen Abend mit Gymnasium-Forum
Wie ist die Europäische Union eigentlich aufgebaut und welche Vorteile bringt sie für jeden Einzelnen? Diese und viele weitere Fragen ließen sich die Neuntklässler des Europa-Gymnasiums anlässlich der Europawoche beantworten.
Text: Laura Heppelmann, Q2, Warsteiner Anzeiger, 8.5.19
Vielstimmiges Statement für Europa
Es sollte ein Zeichen sein „gegen die EU-Nörgler und -Querulanten“, so Bernd Belecke, Schulleiter des Europa-Gymnasiums Warstein: Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium versammelten sich gestern in der 5. Schulstunde auf dem Schulhof, um gemeinsam ein Zeichen pro Europa zu setzen. Dazu gab es prominente Unterstützung, neben Bürgermeister Dr. Thomas Schöne war auch der heimische Europaabgeordnete Dr. Peter Liese gekommen.
Text u. Fotos: Christian Clewing, Warsteiner Anzeiger, 7.5.19
Fortsetzung der Modernisierung des Schulgebäudes angelaufen
Bis zum Ende der Sommerferien werden alle Unterrichtsräume im Mitteltrakt modernisiert, angefangen bei der Stromversorgung, neue Decken, Fußböden, Beleuchtung, Anstriche, Anschluss an das Datennetz und Ausstattung mit digitalen Medien.
In den Osterferien sind vorbereitende Arbeiten für die neue Stromversorgung bereits angelaufen. Weiter geht’s bereits in der Zeit bis zu den Sommerferien in der obersten Etage, wo die Unterrichtsräume schon leergeräumt wurden.
Heute Start der Abiturprüfungen mit dem Fach Deutsch
Wir wünschen unserer Abiturientia alles Gute und viel Erfolg!
BLÄSERKLASSEN – All-Star-Team trifft sich zur ersten Probe
Arthur Feller lädt herzlich ein:
Für den Europatag am 07.05.19 und, wenn die Besetzung entsprechend ist, für das Jubiläums-Schulkonzert am 14.06.19 haben sich 28 Musikerinnen und Musiker in die Liste eingetragen; – deshalb:
Konstituierende Probe
Freitag, 03.05.19, 5. Std., Bläserklassenraum