Archiv

Club der Denker gewinnt 2. Platz beim Börsenspiel 2019

Mit einem glücklichen 2. Platz konnte sich die Gruppe ,,Club der Denker‘‘ vom Europa-Gymnasium Warstein zufrieden geben. Mit einem Depotwert von 53.446,73 € waren sie knapp hinter dem ersten Platz.

Betreuung im Zeitraum ab Mi., den 18.03. bis zu den Osterferien

Liebe Eltern, die sie durch ihre berufliche Tätigkeit zu den unentbehrlichen Schlüsselpersonen zählen,

bitte prüfen auch Sie zunächst, ob eine private Betreuung durch Familienangehörige, die Nutzung flexibler Arbeitszeiten oder bspw. Homeoffice möglich sind, um die größtmögliche Wirksamkeit des Ruhens der Schulpflicht zu gewährleisten!

Schlüsselpersonen sind nach Mitteilung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW Angehörige von Berufsgruppen, deren Tätigkeit der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung und der Aufrechterhaltung zentraler Funktionen des öffentlichen Lebens dient.

Sollten beide Elternteile oder ein alleinerziehendes Elternteil zu diesen Berufsgruppen zählen und die Betreuung nicht gewährleisten können, organisiert die Schule für deren Kind/er das Betreuungsangebot (vorrangig für die Jahrgänge 5 und 6).

Absage der ordentlichen Mitgliederversammlung

Hiermit sagen wir die für Mittwoch, 18.3.20 angesetzte Mitgliederversammlung des Fördervereins des Europa-Gymnasiums Warstein aufgrund des aktuellen Versammlungsverbotes ab. (Erlass der Stadt, des Landes, der Bundesregierung)
Die Gesundheit geht vor.

Ein Ersatztermin wird satzungsgemäß rechtzeitig bekanntgegeben.

Für den Vorstand des Fördervereins des Europa-Gymnasiums Warstein e.V.
Ute Freisen
1.Vorsitzende

Informationen rund um die Schulschließung

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Entscheidung der Schulschließungen für NRW wurde ja allseits erwartet. Am Freitagnachmittag nach Schulschluß zu erfahren, dass dieser Tag dann zunächst mal der letzte Schultag für alle war und für die Q2 sogar der allerletzte, damit hatten wir dann doch nicht gerechnet. So gibt es jetzt noch einige Dinge zu regeln und zu mitzuteilen.

Wir werden uns dafür einsetzen, den Unterricht bis zu den Osterferien digital, via Internet, im möglichen Umfang aufrecht zu erhalten!
Die Materialien dazu werden überwiegend per Mail an die Adressen der Eltern gesendet. Bestehende direkte Kommunikationswege zwischen Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen werden natürlich auch weiterhin genutzt. Arbeitsergebnisse werden auf diesen Wegen auch eingefordert.

Hier richten wir die Bitte an Sie als Eltern, ihre Kinder bei dieser Arbeitsweise zu unterstützen und ihnen zu vermitteln, dass die Schulschließung etwas anderes ist als Ferien.

# Erreichbarkeit

Alle Lehrer/innen sind via Mail erreichbar. Die dienstlichen Mailadressen stehen auf der Kollegiumsseite zur Verfügung: https://gymnasium-warstein.de/schulgemeinschaft/kollegium/

Auch die Schule / die Schulleitung ist via Mail (info@gymnasium-warstein.de) und Telefon (02902 8730) erreichbar. Sollte das Sekretariat nicht besetzt sein, wird der Anruf während der normalen Öffnungszeiten weitergeleitet.

# Schulbücher

Morgen und Übermorgen ist die Schule von 7.40 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können Bücher/Materialien und andere persönliche Dinge aus der Schule abgeholt werden. Sollten Türen zu Räumen verschlossen sein, dann bitte im Sekretariat melden. Die Fahrkarten gelten weiterhin.

# Informationen zur Einstellung des Schulbetriebes

Das Bildungsportal stellt immer wieder aktualisierte Informationen zur Verfügung: https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html

Schulschließung ab Montag, den 16. März 2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Vorsorgebemühungen, um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, beeinflusst unser alltägliches Leben, und jetzt auch unseren Schulalltag. Wir sind sehr froh, dass es uns noch möglich war, das Projekt Mädchenwelten – Jungenwelten und die Wintersportwoche erfolgreich und ohne gesundheitliche Folgen zu erleben. Für die vielen anderen, noch vor Ostern geplanten Aktionen, kam jetzt leider Zug um Zug die Notwendigkeit der Absage. Das betraf die Klassenfahrt unserer 5er, die Berufsfelderkundung, den Girls- und Boys-Day, den Besuch der Austauschschüler/innen der Partnerschule in St. Pol, die Sprachreise in die USA  und das Chemie Projekt der Abiturienten mit den Drittklässlern. Was eben geht, werden wir nachholen!

Heute wurde nun mit Wirkung ab Montag seitens der Landesregierung die Schließung aller Schulen verfügt. Ab Montag findet bis zum Ende der Osterferien kein Unterricht mehr statt.

Wir hätten gerne mit Euch Schülerinnen und Schülern die Konsequenzen aus dieser Verfügung noch besprochen. Sie wurde allerdings erst um 13.33 Uhr in Düsseldorf abgeschickt, als die meisten schon auf dem Heimweg waren.

Vorsorgliche Absagen (jetzt auch der 5er-Klassenfahrt)

Leider fallen aufgrund der allseitigen Bemühungen, die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, auch schulische Veranstaltungen und Projekte aus.

Bei uns sind dies bislang:

  • die Klassenfahrt unserer 5er
  • die Berufsfelderkundung vor den Osterferien
  • der Girls- und Boys-Day
  • der Besuch der Austauschschüler/innen der Partnerschule in St. Pol
  • die Sprachreise in die USA

„Gemeinsam durch dick und dünn“

Gymnasium führt zum 22. Mal „Mädchenwelten – Jungenwelten“ durch

Idealbilder, Problemzonen, Freundschaft, Liebe und Sexualität – Themen, um die sich das Leben von Jugendlichen in der Pubertät dreht. Bereits zum 22. Mal führt das Europa-Gymnasium das Projekt „Mädchenwelten – Jungenwelten“ mit den Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufe neun durch, um sich genau über solche Themen auszutauschen.

Auf den Pisten jetzt sicher unterwegs

 

Unsere Siebtklässler erlebten wieder eine rundum gelungene Wintersportwoche im Hochtal Wildschönau in Tirol.

Seit Freitagabend sind sie zurück aus der 18. Wintersportwoche.

Fünf Tage ging es auf die Pisten rund um den Schatzberg. In kleinen Gruppen erlernte die jungen Wintersportlerinnen und Wintersportler das Ski- oder Snowboardfahren oder sie trainierten ihr Können.

Noch ein paar Fotos zum 4. Wintersporttag in der Wildschönau

Heute waren dann auch die letzten Gruppen zum Gipfelfoto auf dem Schatzberg.

Wieder super Partystimmung in Jacky’s Eiscafe

In bester Partystimmung feierten unsere Wintersportler am Mittwochabend in Jacky’s Eiscafe. Nach der Runde Eisbecher tanzte die komplette Gruppe zu bester Partymusik.

ZurückWeiter