Archiv

Zu Beginn des Schuljahres viele Neue im Kreis des Kollegiums

Sechs Lehrer/innen befinden sich zum Start dieses Schuljahres in der Elternzeit. Sie werden von insgesamt neun Lehrpersonen vertreten, von denen gleich fünf neu hinzugekommen sind.

Unsere Neuen (von links): Anna Lena Struwe unterrichtet Mathematik und Physik, Sophie Nicke unterrichtet Französisch und Sport, Jasmina Canicatti unterrichtet Englisch und Italienisch (als AG), Stina Rumphorst, unsere Bundesfreiwilligendienstleistende, Lena Schnurbus unterrichtet Musik, Evgenija Kaufmann unterrichtet Englisch und Katholische Religion

Zu uns ans Europa-Gymnasium versetzt wurde Herr Johannes Kudling, der jetzt mit seiner Familie nach Brilon gezogen ist. Herr Kudling unterrichtet die Fächer Sozialwissenschaften und Sport und ersetzt damit Herrn Preiser, der Ende des letzten Schuljahres zu einer anderen Schule gewechselt ist. Er wird auch die DFB-Fördergruppe trainieren.

Herzlich begrüßen wir auch Frau Anika Schulte, unsere neue Schulsekräterin. Sie wird an die Stelle von Marita Bamberg treten, die mit Ablauf diesen Monats in den Ruhestand geht. Auch dazu Ende des Monats sicher mehr. Frau Schulte wohnt in Warstein und hat selbst im Jahr 2002 ihr Abitur an unserer Schule abgelegt.

Silke Gillhaus (stellv. Schulleiterin) und Bernd Belecke (Schulleiter) begrüßten sie alle ganz herzlich im Namen der ganzen Schulgemeinde.

Modernisierung der Unterrichtsräume

Auch in diesen Sommerferien waren die Handwerker wieder sehr aktiv, um weitere Unterrichtsräume unserer Schule auf den neuesten Stand zu bringen. Erneuert wurden die Stromverkabelung, die Netzwerktechnik, die WLan-Ausleuchtung, die Decken samt Beleuchtung und die Fußböden plus Anstrich von Wänden und Türen der Unterrichtsräume im oberen Geschoss entlang des Schorenweges.

In diesem Teil der Schule ist jetzt Blau die Grundfarbe. Überraschend umfangreich sind auch hier wieder die unzähligen Verkabelungen, die die Voraussetzungen für die Nutzung digitaler Angebote und Technik für das Lernen sind. Und das Ganze ist noch ausbaufähig, wie ein Blick in den Serverschrank mit der Unterverteilung zeigt. Restarbeiten werden noch in den nächsten Wochen fortgesetzt.

Herzlich willkommen zum ersten Schultag

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir freuen uns, morgen mit allen wieder gemeinsam in das neue Schuljahr starten zu können!

Damit trotz der hohen Außentemperaturen der Aufenthalt in den Unterrichtsräumen auch angesichts der Maskenpflicht akzeptabel ist, sind die Räume heute schon beschattet und werden morgen in der Frühe durchgelüftet.

Der Unterricht endet am ersten Schultag, Mittwoch, den 12. August, für alle Schüler/innen nach der 6. Std. (um 12.55 Uhr)!

Weitere Regelungen zur Infektionsvorbeugung

Jetzt wird der Start ins neue Schuljahr konkret: Stundenpläne verfügbar

Hier geht’s mit einem Klick zu den Klassenplänen des 1. Halbjahres des Schuljahres 20/21.

Kleinere Änderungen sind in der Anfangsphase immer noch möglich.

Die Kollegiumsliste zur Entschlüsselung der Namenskürzel wird morgen hier hinzugefügt.

Verstärkt wurde ein sich 2-wöchentlich ändernder Stundenplan geplant. Wir unterscheiden dabei gerade und ungerade Kalenderwochen (Abkürzungen „gkw“ und „ukw“). Bei einem von der 2-wöchentlichen Rhythmisierung betroffen Unterricht kommt zu den bekannten Stundenplan-Angaben Klasse, Fach, Lehrer und Raum noch die Angabe der Woche, in der die Stunde gehalten wird.

Das hört sich jetzt schwierig an, wird aber sehr einfach, denn zukünftig nutzen wir Web-Untis zur Anzeige der Stunden- und Vertretungsplänen. Über dieses Webangebot wird einem dann der tagesaktuell gültige Stundenplan (einschließlich vorgesehener Vertretungen und Verschiebungen) angezeigt. Zudem können wir darüber Hinweise z.B. zum Stundenplan zusenden (auch als Push-Nachrichten).
Wer sich dieses Angebot schon einmal ansehen möchte, bekommt über den folgenden Link Informationen dazu angezeigt: https://www.untis.at/webuntis-demo

Infos für unsere neuen 5er-Schüler/innen zum Start am Europa-Gymnasium

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Wir freuen uns, euch, liebe Schülerinnen und Schüler, am Mittwoch endlich zu eurem ersten Schultag an unserem Europa-Gymnasium begrüßen zu dürfen.

Gemeinsam mit euren Eltern laden wir euch zunächst zu einem ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Schorensportplatz (neben dem Allwetterbad) in Warstein ein.

Der Gottesdienst beginnt um 8.00 Uhr.

Trotz Maske: „Freude kehrt zurück“

1270 Schülerinnen und Schüler und 110 Lehrerinnen und Lehrer betroffen

Bericht des Warsteiner Anzeigers

Seit gestern Mittagist klar: Wenn in der nächsten Woche die Sommerferienenden und am Mittwoch der Unterricht in den Schulen wieder startet, wird es in den weiterführenden Schulen eine Maskenpflicht geben – sowohl auf dem Schulhof, als auch während des Unterrichts in den Klassen. Die Schulleiter der beiden weiterführenden Schulen im Stadtgebiet, Bernd Belecke (Europa-Gymnasium Warstein) und Marcus Schiffer (Sekundarschule Belecke), zeigten sich überzeugt, dass die Umsetzung der noch ganz frischen Vorgabe des Schulministeriums für die 1270 betroffenen Schülerinnen und Schüler und 110 Lehrerinnen und Lehrer im Warsteiner Stadtgebiet machbar ist, auch wenn sie für alle Beteiligten im bevorstehenden Schulalltag alles andere als angenehm sind und eine echte Be-lastung darstellen. Bernd Belecke kann die Sorgen der Behörden nachvollziehen, dass nach derRückkehr aus den Sommerferien die Infektionszahlen ansteigen könnten und deshalb erhöhte Vorsicht geboten ist. „Das wird gewiss für eine Zeit akzeptiert“, ist er überzeugt.

Stadt Warstein renoviert weitere Klassenräume im Europa Gymnasium

Die Sommerferien sind Hochsaison für Bauvorhaben in Schulen: So führt die Stadt Warstein die vor zwei Jahren begonnene Renovierung der Klassenräume im Europa Gymnasium Warstein aktuell mit dem dritten Bauabschnitt fort. Investiert werden bei dieser sechswöchigen Baumaßnahme insgesamt 242.000 Euro.

ZurückWeiter