![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/ChallengeNo1.gif)
Los geht’s! Viel Spaß!
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/Einladung.jpg)
Abitur 2020 – Ablauf gemäß dem Stand vom 27.03.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2! Sehr geehrte Eltern!
Es wird sich bereits herumgesprochen haben, dass der Start in die Abiturprüfungen seitens des Ministeriums auf den 12. Mai 2020 verschoben wurde. Damit ist gesichert, dass alle an den Hauptterminen ihre Abiturklausur mitschreiben können. Jetzt drücken wir die Daumen, dass auch alle gesund bleiben und sich die allgemeine Situation so entwickelt, dass dieser Plan umsetzbar ist.
Es bleibt nach den Osterferien genügend Zeit, die ausstehende Vorabiklausur zu schreiben (in der 1. Schulwoche nach den Ferien) und auch, um einen Termin für die Nachschreiber/innen anzusetzen.
Welches Fach an welchem Tag geprüft wird, werden wir im Verlauf der nächsten Woche erfahren.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/KuK.jpg)
Kontakt zu Lehrerinnen und Lehrern
Wir Lehrerinnen und Lehrern sind in den nächsten Wochen per Mail erreichbar. Hier gehts zur Liste der Mailadressen …
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/bufdi.png)
Bundesfreiwilligendienst am Europa-Gymnasium – Jetzt bewerben!
Ab dem 1. August ist das Europa-Gymnasium als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst anerkannt.
Der bzw. die Bundesfreiwilligendienstleistende soll die Lehrkräfte und die Mitarbeiterinnen des 13plus-Projektes bei der Betreuung, Förderung und Integration von Kindern mit Migrationshintergrund unterstützen. Zudem ist die Mitwirkung bei der Hausaufgabenbetreuung, der Essensausgabe und der Betreuung der Schülerbücherei / des Selbstlernzentrums sowie bei pädagogischen Angeboten, die den Unterricht ergänzen, vorgesehen.
Bewerbungen können ab sofort bei der Stadt Warstein eingereicht werden. Auch für die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten kommt diese Stelle in Betracht.
Erweiterung des Angebotes zur Notbetreuung von Schülerinnen und Schülern
Mit Mail von gestern hat das Schulministerium das Angebot der Notbetreuung erweitert. Der Kreis derjenigen, die dieses Angebot in Anspruch nehmen können, wurde erweitert. Zudem wird die Betreuung an Wochenenden und in den Osterferien ermöglicht.
Details dazu: Schulmail Webmail : msb2003_2001 Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen (8. Mail)
Eltern, die dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten, bitten wir, sich möglichst früh in der Schule zu melden und uns den neuen Anmeldebogen ausgefüllt zuzuleiten.
Schule geschlossen, trotzdem sind wir erreichbar
Unser Sekretariat ist wochentags von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt und dann sind wir auch telefonisch erreichbar.
Die Außentüren der Schule sind verschlossen. Der Zugang kann über den Eingang am Schulhof (1. Tür rechts) erfolgen. Dort bitte klingeln (oberhalb des Briefkastens)!
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/Boersenspiel.jpg)
Club der Denker gewinnt 2. Platz beim Börsenspiel 2019
Mit einem glücklichen 2. Platz konnte sich die Gruppe ,,Club der Denker‘‘ vom Europa-Gymnasium Warstein zufrieden geben. Mit einem Depotwert von 53.446,73 € waren sie knapp hinter dem ersten Platz.
Betreuung im Zeitraum ab Mi., den 18.03. bis zu den Osterferien
Liebe Eltern, die sie durch ihre berufliche Tätigkeit zu den unentbehrlichen Schlüsselpersonen zählen,
bitte prüfen auch Sie zunächst, ob eine private Betreuung durch Familienangehörige, die Nutzung flexibler Arbeitszeiten oder bspw. Homeoffice möglich sind, um die größtmögliche Wirksamkeit des Ruhens der Schulpflicht zu gewährleisten!
Schlüsselpersonen sind nach Mitteilung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW Angehörige von Berufsgruppen, deren Tätigkeit der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung und der Aufrechterhaltung zentraler Funktionen des öffentlichen Lebens dient.
Sollten beide Elternteile oder ein alleinerziehendes Elternteil zu diesen Berufsgruppen zählen und die Betreuung nicht gewährleisten können, organisiert die Schule für deren Kind/er das Betreuungsangebot (vorrangig für die Jahrgänge 5 und 6).
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/LogoFoerderverein.jpeg)
Absage der ordentlichen Mitgliederversammlung
Hiermit sagen wir die für Mittwoch, 18.3.20 angesetzte Mitgliederversammlung des Fördervereins des Europa-Gymnasiums Warstein aufgrund des aktuellen Versammlungsverbotes ab. (Erlass der Stadt, des Landes, der Bundesregierung)
Die Gesundheit geht vor.
Ein Ersatztermin wird satzungsgemäß rechtzeitig bekanntgegeben.
Für den Vorstand des Fördervereins des Europa-Gymnasiums Warstein e.V.
Ute Freisen
1.Vorsitzende