Was ein Mann haben muss, um „ideal“ zu sein
„Jungenwelten“-Projekt geriet für 37 Jungen und ihre Betreuer wieder zu einer wertvollen Erfahrung
VON LEONIE CRAES im Warsteiner Anzeiger am 1.3.2022
Neben dem „Mädchenwelten“-Projekt organisiert das Europagymnasium Warstein jährlich auch die „Jungenwelten“ im Gemeindehaus St. Pankratius. Die Lehrer Andreas Burger und Claus Finger begleiten diese besondere Woche schon seit vielen Jahren, zum ersten Mal war in diesem Jahr auch Johannes Kudling dabei. Die Lehrer wurden während des Projekts von Andreas Plotz, Mitarbeiter der Caritas Beratungsstelle Belecke, Lennart Limbach, Student Sozialpädagogik, und Marcel Rotermund von der Malteser Familienhilfe unterstützt. Das jährlich stattfindende Projekt musste vergangenes Jahr coronabedingt ausfallen. Aber vergangene Woche konnten sich wieder 37 Jungen auf eine spannende Zeit freuen, wenn auch mit strikten Hygienemaßnahmen: In jedem Raum gab es Desinfektionsmittel und die drei Gruppen testeten sich täglich.