Ein Wiedersehen mit den alten Stufenkolleginnen und -kollegen gab es jetzt für den 1995er Abijahrgang des Warsteiner Gymnasiums. Die Feier zum 25-jährigen Abi-Jubiläum 2020 war leider Corona zum Opfer gefallen, jetzt gab es daher ein Treffen“außer der Reihe“.

Nach zwei Jahrzehnten Wiedersehen an alter Wirkungsstätte
Der Warsteiner Abitur-Jahrgang 2003 kehrte am vergangenen Samstag an seine alte Wirkungsstätte zurück. Im Europa-Gymnasium gab es ein freudiges Wiedersehen von insgesamt 51 ehemaligen Schülerinnen und Schülern. Auch die damalige Stufenleiterin Ilona Rathmann war der Einladung des Orga-Teams gefolgt und begegnete ihren damaligen Zöglingen, die aus allen Himmelsrichtungen zusammen gekommen waren, mit großer Freude.
Die weiteste Anreise hatte Marcus Stiebenz, der extra aus der Schweiz nach Warstein gereist war, um die alten Schulkolleginnen und Schulkollegen endlich einmal wieder zu sehen. Nach einem Sektempfang führten Oberstufenkoordinator Markus Schröder und Stufenmitglied Antje Urbach, die inzwischen als Lehrerin an das heimische Gymnasium zurückgekehrt ist, in zwei Gruppen durch die Räumlichkeiten und weckten damit viele Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit. In nahezu jedem Raum wussten die früheren Schülerinnen und Schüler Geschichten zu erzählen – ob Physikraum, der noch wie früher aussieht, oder Mensa, die damals noch „Fernsehzimmer“ war.
Im Anschluss an die Führung kehrten die Abiturienten nach einer gemütlichen Wanderung im Gasthof am Stimm Stamm ein und verbrachten dort vergnügte Stunden samt Präsentation alter Bilder aus der Schulzeit. Alle waren sich einig, dass dieses Zusammenkommen bald wiederholt werden sollte und hatten im Nachgang des Treffens noch eine Überraschung für ihre ehemalige Schule: Einnahmen von 400 Euro, unter anderem durch den Verkauf alter Abi-Zeitungen, spendet der Jahrgang an den Förderverein.

Für Abi ‘83 hieß es „Ab in die Villa“
Am vergangenen Wochenende feierten 53 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges 1983 das 40-Jährige ihrer einstigen Reifeprüfung am Gymnasium der Stadt Warstein.
Im tollen Ambiente der Lemmervilla in Warstein wurde drei Tage lang bei allerbester Kost und kalten Getränken viel gefeiert und herzlich gelacht. Auch ihr ehemaliger Lehrer Reinhard „Molly“ Wienand ließ es sich nicht nehmen, seine ehemaligen Schülerinnen und Schüler zu diesem besonderen Wiedersehenstreffen in Warstein zu besuchen. Foto: Lore Cremer