Unsere AGs für das Schuljahr 2022/2023

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein breites Angebot an außerschulischen Lernmöglichkeiten. Ob sportlich, kreativ oder sprachbegabt: Hier ist für jeden etwas dabei!

Bei Fragen zu den einzelnen Angeboten oder zur Anmeldung geht man einfach zum angegebenen Termin zur AG oder nimmt per Mail oder am Lehrerzimmer mit der entsprechenden Kursleitung Kontakt auf.

Viel Spaß!

Das Runde muss ins Eckige – AGs für alle Sportbegeisterten

DFB (Fußball) AG

Was?          Spaß am Fußball, Taktikschulung, Übungen nach offiziellem DFB-Förderplan

Wo?            Turnhalle Gymnasium

Wann?       Freitags, 7./8. Stunde

Alter?         Klasse 5, 6

Mit wem?  Herr Kudling

Die AG startet nach der Elternzeit.

Handball-AG

Was?          Spaß am Handball

Wo?            Dreifachhalle

Wann?       Mittwochs, 7./8. Std.

Alter?         ab Klasse 5

Mit wem?  Christoph Martin

Tischtennis-AG

Was?          Lerne verschiedene Techniken und Taktiken beim Tischtennis kennen.

Wo?            Bergentalhalle

Wann?       Dienstag, 8.-9. Stunde (alle 2 Wochen in der B-Woche)

Alter?         5-Q2

Mit wem?  Nuray Dilanchiyeva (Q1)

Mofa-AG

Was?          Erlernen des Rollerfahrens in Theorie und Praxis und Erlangung des Führerscheins

Wo?            Schulhof

Wann?       Dienstags, 7./8. Stunde

Alter?         9. Klasse (ab 15 Jahren)

Mit wem?  Herr Risse

Sanitäts-AG

Was?          Lasst dich zum Schulsanitäter ausbilden und helfe deinen Mitschülerinnen und Mitschülern bei Notfällen.

Wo?            Wird noch bekanntgegeben

Wann?       

Alter?         8-Q2

Mit wem?  Frau Struwe

Sporthelfer-AG

Im Rahmen der Sporthelfer-Ausbildung lernen die Schülerinnen und Schüler u.a. Sport in der Turnhalle sicher zu organisieren, vor Gruppen zu sprechen, Konflikte im Sport zu lösen und werden über rechtliche Bestimmungen informiert. Auch ein Erster- Hilfe- Kurs wird im Rahmen der Sporthelferausbildung absolviert.

Neben dem Pausensport begleiten unsere Sporthelfer auch Schulmannschaften, helfen am Tag des Sportabzeichens mit und bieten Sport- AGs im Nachmittagsbereich an.

Wo?               Turnhalle Gymnasium

Wann?          Mittwoch, 7.-8. Stunde

Alter?            Stufe 9 und EF

Mit wem?     Herr Burger

Der Natur auf der Spur – Hier findest du unsere AGs zu den Naturwissenschaften

Chemie-AG

Was?          Teilnahme an Wettbewerben und Reinschnuppern in die Chemie

Wo?            Chemieraum 2

Wann?       Dienstag, 7.-8- Stunde

Alter?         Klasse 7

Mit wem?  Herr Richter

Wildpark-AG

Was?          Lerne den Wildpark im Bilsteintal und seine tierischen Bewohner aus nächster Nähe kennen! 

Wo?            Bilsteintal-Wildpark

Wann?       Donnerstag, 7. – 8. Std.

Alter?         Klasse 7 + 8

Mit wem?  Frau Brüggemann

Umwelt-AG

Was?          In der Umwelt-AG planen wir gemeinsam Projekte für mehr Naturschutz und Nachhaltigkeit und setzen diese gemeinsam um.

Wo?            214

Wann?       Dienstag, 7.-8. Std. (alle 2 Wochen in der B-Woche)

Alter?         Klasse 5-8

Mit wem?  Frau Schulte

Hello, hola, bonjour & ciao – In diesen AGs kommen allen Sprachbegeisterten auf ihre Kosten!

Bili-AG

Was?         Lerne die Fächer Biologie und Erdkunde in der englischen Sprache kennen! Diese AG bereitet dich auf den bilingualen Unterricht in der Klasse 6 vor.

Wo?            113/114/116

Wann?       Dienstag 7.-8. Stunde + Mittwoch 1. Stunde 

Alter?         Stufe 5 + 6

Mit wem?  Frau Köneke und Frau Schulte

DELF-AG (Klasse 8-EF) (Französisch)

Was?         In dieser AG wirst du auf die international anerkannte Französisch-Sprachprüfung DELF im Niveau A1 und A2 vorbereitet.

Wo?            Wird noch bekanntgegeben

Wann?       

Alter?         Stufe 8-EF

Mit wem?  Frau Allhoff

DELF-AG (Q1 und Q2) (Französisch)

Was?         In dieser AG wirst du auf die international anerkannte Französisch-Sprachprüfung DELF im Niveau B1 und B2 vorbereitet.

Wo?            111

Wann?       Donnerstag, 10. Stunde

Alter?         Stufe Q1 und Q2

Mit wem?  Frau Marx

DELE-AG (Spanisch)

Was?         In dieser AG wirst du auf die international anerkannte Spanisch-Sprachprüfung DELE vorbereitet.

Alter?         Stufen EF + Q1

Mit wem?  Frau König

Wenn ihr Interesse habt, sprecht einfach Frau König an!

CAE-AG (Englisch)

Was?         In dieser AG wirst du auf die international anerkannte Englisch-Sprachprüfung CAE vorbereitet.

Wo?            111

Wann?       Montag, 9. Std.

Alter?         Stufe EF-Q2

Mit wem?  Herr Möcker

Italienisch-AG

Was?         Tauche ein in die Welt von Bella Italia und lerne die italienische Sprache kennen. 

Wo?            207

Wann?       Mittwoch, 7. Std.

Alter?         Stufe 7-9

Mit wem?  Frau Eickmann

Ob singen, basteln oder musizieren: Hier sind die AGs für alle musikalischen oder künstlerisch begabten Schülerinnen und Schüler

Schulchor

Was?         Hervorragendster Chorgesang wird geübt und perfektioniert!

Wo?            Forum

Wann?       Montags, 7./8. Std.

Alter?         Klasse 5-Q2

Mit wem?  Frau Becker und Frau Meyer-Jaschke

Schulband "Edutain"

Was?        Super Covermusik aus Rock und Pop

Wo?          214

Wann?     Freitags, 7./8. Stunde

Alter?        Klasse 8 – Q2

Mit wem?  Herr Burger

Kunst-AG "Schöne Schule"

Was?          Verschiedene Projekte, in denen wir unsere Schule kreativ aufhübschen wollen. Unter anderen soll die Bushaltestelle verschönert werden.

Wo?            Zeichensaal

Wann?       Donnerstag, 7.-8. Stunde

Alter?         Klasse 5-Q2

Mit wem?  Frau Grote

Tastenschreibkurs

Was?          Schülerinnen und Schüler lernen mit Fingern tippen

Wo?            Inforaum 1

Wann?       Donnerstag, 8./9. Std.

Alter?         Stufe 7

Mit wem?  Frau Jakobmeier

Rechtskunde-AG

Was?          Alles was Recht ist. Lernt hier Rechtsgrundlagen unseres Zusammenlebens und den Justizapparat kennen.

Wo?            wird noch bekannt gegeben

Wann?       Mittwochs, 7./8. Std.

Alter?         Klasse 9

Mit wem?  Herr Dr. Meding

 

Streitschlichter-AG

Was?          Streit ist alltäglich – seine Schlichtung nicht immer. Aber wie macht man das gewinnbringend für alle Seiten? In dieser AG kannst du dich zum Streitschlichter ausbilden lassen und Schülerinnen und Schülern in den Pausen helfen, ihre Konflikte zu lösen.

Wo?            214

Wann?       Donnerstag, 7. Std.

Alter?         Stufe 8

Mit wem?  Frau Reinhardt