„Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2! Wie ihr sicher bereits den Medien entnommen haben werdet, gab es heute Probleme beim Download der Abituraufgaben für die Fächer Biologie und Chemie. Daher wurde vom Schulministerium NRW der morgige Abiturprüfungstermin abgesagt und auf Freitag, 21. April, verschoben.“ – Das ist wohl eine E-Mail, über die man sich am Abend vor der allerersten Abiklausur so gar nicht freut. Markus Schröder, Oberstufenkoordinator am Europa-Gymnasium Warstein, musste sie aber schreiben.
Auftakt zur „Jugendkunstgalerie“ – Fotografien von Jugendlichen erhalten eine eigene Ausstellung
Warsteiner Anzeiger, 25.04.2023 Text: Nanna Jacoby Fotos: Rebecca Struff
Vielversprechender Auftakt der Jugendkunstgalerie in Warstein: Von schönen Erinnerungen bis zu künstlerischen Perspektiven, die einen neuen, reizvollen Blickwinkel auf Bekanntes geben: Die im DIN A1 Format gedruckten Werke ausgestellt zu sehen war sowohl für die jungen Künstler und Künstlerinnen als auch ihre Angehörigen ein ganz besonderer Moment.
Klassenfahrt der 5. Klassen nach Winterberg
Quasi verlängerte Osterferien hatten unsere fünf 5. Klassen dieses Jahr. Statt am Montag wieder im Klassenzimmer zu sitzen, ging es mit den Klassenlehrern/innen für drei Tage nach Winterberg.
Literaturkurs mit mörderischen Absichten – Spannender Theaterabend auf der Forum-Bühne des Warsteiner Europa-Gymnasiums
Verzweiflung, Intrigen und jede Menge mörderische Absichten brachte der Literaturkurs der Q1 unter der Leitung von Heike Wolf am Donnerstagabend auf die Forum-Bühne im Europa-Gymnasium. Im Stück „Die Versteigerung – Teilnahme auf eigene Gefahr“ soll das Gästehaus des verstorbenen Hoteliers Johannes Erdmann versteigert werden, der sich, gespielt von Dana Wolk, immer wieder für das Publikum kommentierend ins Geschehen einbringt.
Wir wünschen viel Erfolg in den Abiturprüfungen
Mit einem Tag Verspätung startete unsere Q2-Stufe heute mit den schriftlichen Abiturprüfungen. Heute gilt es, die schriftlichen Prüfungen in den Fächern Geschichte, Erdkunde, Philosophie und Sozialwissenschaften abzulegen.
Die eigentlich für gestern angesetzten Abiturklausuren in Biologie werden morgen geschrieben. Vorab gilt es heute, dafür neue Aufgaben vorzubereiten.
Wir wünschen gutes Gelingen und viel Erfolg in den anstehenden Prüfungen!
„Das ist blöd gelaufen“
Auch am Warsteiner Europa-Gymnasium mussten Abiklausuren auf Freitag verschoben werden
Wir gratulieren herzlich zur Kreismeisterschaft im Fußball
Nachdem die Auswahl des Europa-Gymnasiums (Jahrgänge 2011-2013) sich bereits in der Vorrunde in Geseke gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte, gelang der Mannschaft von Sportlehrer Herrn Kudling nun der Gewinn der Kreismeisterschaft. In einem gut besetzten Turnier konnten die Kicker aus Warstein alle ihre Spiele gewinnen (5:0 Tore) und die Schulen aus Lippstadt, Lippetal und Soest auf die Plätze verweisen. Eine tolle Mannschaftsleistung, die das Team aus Warstein für die Teilnahme an der Regierungsbezirks-Meisterschaft im Mai qualifiziert.
Unser Kreismeisterteam:
John Kopp, Jeery Kopp, Tim Klare, Tim Gerlach, Lennard Aust, Noel Aßhoff, Tom Hötte, Jonas Kleinschnittger, Anthony Stücke, Phil Fischer
Trainer: Johannes Kudling
Spiegelreporter Christoph Reuter stellte sich Fragen der Oberstufenschülerinnen und -schüler
Alexander Lange, Warsteiner Anzeiger, 19.04.2023
Am Montagabend im Haus Kupferhammer, am Dienstagmorgen im Forum des Europa-Gymnasiums: Die Fragen, denen sich Christoph Reuter dort stellte, stammten aus dem Sozialwissenschaftskurs von Lehrerin Heike Wolf. Einiges drehte sich um die Reportereinsätze in Afghanistan, vieles aber auch um die Einschätzung der Lage in der Ukraine und den persönlichen Werdegang Reuters. Als Kriegsreporter bezeichne sich der studierte Islamwissenschaftler dabei nicht, sagte er. Wie er trotzdem das Gesehene und Erlebte verarbeite? „Es nimmt mich weniger mit, ich bin vielleicht schmerzfreier“, sagte er. Solch eine Arbeit sei nichts für jedermann, dabei achte er auch auf die Konstellation seines Teams vor Ort, erklärte er den Schülerinnen und Schülern. Ebenso, wann er Schutzkleidung trage und wann nicht. Waffen trage er aber nie, das sei zu gefährlich, das provoziere Konflikte. Doch ein Familien- und Privatleben gebe es auch neben dem teils gefährlichen Berufsalltag: „Und es ist wichtig, dass man Menschen hat, die einem nah sind.“
Schöne Künste im Doppelpack
Gleich zwei besondere künstlerische Ereignisse hat das Gymnasium Warstein am kommenden Donnerstag zu bieten.
Mottowoche und Abisturm
Lange hat der Abiturjahrgang 2023 auf diesen Moment hingefiebert: Der letzte Schultag. Im Anschluss an die Mottowoche mit verschiedensten Verkleidungen erfolgte am gestrigen Freitag der Abisturm mit lustigen Spielen, lauter Musik und bester Laune – ganz nach ihrem Abimotto: „Adios ABIgos: 12 Jahre Siesta, endlich Fiesta!“ Anschließend folgten das Sektfrühstück und mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Abiturzulassung auch noch ein offizieller Teil. Ende April werden die Abiturienten zu ihren schriftlichen und im Mai zu ihren mündlichen Prüfungen antreten, bevor sie das Europa-Gymnasium im Juni offiziell verlassen.
Foto: Leonie Craes
Back in the USA
Die Friendship Connection bietet nach einer langen Corona Pause wieder ihren Austausch an und vier Schülerinnen und Schüler aus unserer Q1 haben sich am Dienstag auf den Weg in die USA gemacht. Von ihren Gastfamilien wurden sie nach einer langen Anreise inklusive eines Zwischenstopps am O´Hare International Airport in Chicago an den Zielflughäfen in Knoxville (Tennessee), Cleveland (Ohio), St. Louis (Missouri) und Cincinnati (Ohio) herzlich begrüßt. Hier verbringen die Mädchen und Jungen nun für drei Wochen den Alltag mit ihren amerikanischen Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern und tauchen ein in den American Way of Life.