Comicstrips der 8er …
Kunstarbeiten der Sechserklassen
Neuigkeiten aus dem Lehrerzimmer
Bereits seit Beginn des letzten Jahres unterrichtet Frau Carolin Köneke als Vertretungskraft die Fächer Englisch und Erziehungswissenschaften an unserer Schule. Auch Bili-AGs und den Bili-Bio-Unterricht in der Stufe 7 hat sie übernommen. Zum 1. Nov. erhielt sie jetzt eine Festanstellung für unsere Schule. Mit der Hälfte ihrer Stunden wird sie allerdings für drei Jahre an die Grimmeschule in Warstein abgeordnet.
Den Englischunterricht, den sie damit nicht mehr weiterführen kann, wird Frau Ngoc Anh Senge übernehmen. Frau Senge hat gerade ihr Referendariat am Städtischen Gymnasium in Meschede abgeschlossen. Auch mit ihrem zweiten Fach Chemie wird sie direkt vertretend Unterricht übernehmen.
Frau Alina Becker hat als Vertretungskraft unter anderem in zwei Gruppen Deutschunterricht für ukrainische Schüler/innen erteilt. Frau Becker startet jetzt ihre Referendarsausbildung an unserer Schule. Die Fortführung des Deutschunterrichts übernimmt Frau Nabia El Malki, die ebenfalls seit dem 2. November Teil unseres Kollegiums ist. Sie ist eine erfahrene DAZ-Lehrerin und hat gerade ihr Referendariat mit den Fächern Deutsch und Wirtschaft-Politik am Richard von Weizäcker Berufskolleg in Paderborn abgeschlossen.
Diese beiden Lehrerinnen heißen wir herzlich willkommen im Team des Europa-Gymnasiums und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen!
Nach vielen Jahren Vertretungstätigkeit erhielt auch Frau Ute Pluntke ihre Festanstellung für unsere Schule. Auch das freut uns sehr!

Exkursion zum Thema historisch-genetische Stadtentwicklung

Einladung zum Weihnachtskonzert
In nicht mal 2 Monaten ist Weihnachten. Deswegen unbedingt schon einmal das Weihnachtskonzert am 19.12. vormerken! Es gibt einen bunten Plätzchenteller an Liedern von der Schulband, den Bläserklassen, dem Schulorchester, Lehrerband und vieles mehr.

In Vorbereitung auf den Workshop mit Frau Prof. Rosenberg-Band zu Emilie Schindler erkundete jetzt die Klasse 10b die Freiluftausstellung „Fearless Women“ auf dem Gelände der LWL.

„Gut aufs Leben vorbereitet worden“
Entlassjahrgang des Gymnasiums von 1973 feierte „Goldenes Abitur“

Neue Einstellplätze für eBikes
Einen großen Wunsch der eBike-Fahrerinnen und -Fahrer hat der Baubetriebshof in den Herbstferien erfüllt. Entlang des Schulhofes wurden an zwei Stellen Parkplätze für eBikes eingerichtet. An den Bögen lassen sich die Räder gut befestigen. Da die Räder dort zudem aus dem Schulgebäude gut sichtbar abgestellt sind, erhöht sich die Sicherheit vor Diebstählen. Eine Garantie dafür wird allerdings seitens der Schule nicht übernommen.
Für alle übrigen Räder stehen hinter der Schule ausreichend Einstellplätze zur Verfügung. Auch dort kann ein Fahrrad am Ständer gut gesichert werden.
Wichtig ist zudem: So wie die Abstellplätze eingerichtet wurden, stehen die Spielbereiche auf dem Schulhof weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.

Wiedersehen mit unseren finnischen Austauschschüler*innen
In der Woche vor den Ferien fand der Gegenbesuch der Finnen statt. Bei bestem Wetter lernten unsere finnischen Gäste die Stadt Warstein sowie das Bilsteintal kennen. Am nächsten Tag ging es nach Paderborn. Dort wurde das Heinz-Nixorf-Museum sowie die Innenstadt besucht. Viele Freundschaften wurden geschlossen und über die sozialen Netzwerke können diese Freundschaften aufrecht erhalten werden.
