Archiv

Gemeinsam ein Zeichen für Frieden setzen

Fassungslos verfolgen wir alle die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine. Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen. Wir möchten als Schule ein Zeichen für Frieden setzen.

Weiberfastnacht 2022

Bunt kostümiert feierte die Schülerschaft und das Kollegium Weiberfastnacht.

Ferientage

Der heutige Freitag und der kommende Rosenmontag sind an unserer Schule Ferientage.

Am Dienstag kommt das Kollegium zum Pädagogischen Tag zusammen. Unterricht findet dann nicht statt. Die Schule ist dann über das Sekretariat in der Zeit von 8 bis 15 Uhr erreichbar.

„Ich bin mehr als nur Schülerin“

Seit 22 Jahren Projekt Mädchenwelten am Europa-Gymnasium Warstein

Wer bin ich? Was möchte ich einmal werden? Wie kann ich das schaffen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich an den vergangenen Tagen 32 Mädchen der Stufe 9 des Europa-Gymnasiums Warstein in Verbindung mit dem Projekt „Mädchenwelten“.

Erinnerung an Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“

Frau Wolf und die Klasse 7D erinnern mit Rosen und Flugblättern an die Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“.

Vize-Regierungsbezirksmeister im Handball

In der Konkurrenz der Damen Wettkampfklasse II belegten unsere Mädels den zweiten Platz bei den Regierungsbezirksmeisterschaften in Hamm. Wir gratulieren!!!

Unterricht am morgigen Montag beginnt planmäßig

Auch nach den letzten Wetternachrichten soll der gerade stärkerwerdende Sturm bis morgen in der Frühe durchgezogen sein, so dass wir aktuell davon ausgehen, dass der Unterricht planmäßig beginnt. Auch die Busse sollten fahren.

Die Schule ist ab 7 Uhr geöffnet, so dass alle, die eintreffen durch den Haupteingang ins Foyer gelangen und sich dort bis zum Unterrichtsbeginn aufhalten können.

Theaterstück „Fake oder War doch nur Spaß“ regte Schüler/innen der Klassen 7 und 8 zum Nachdenken an

Ende Januar besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 und 8 das Theaterstück „Fake oder War doch nur Spaß“ im Forum unserer Schule.

Anmeldungen weiterhin möglich

Für die, die ab dem nächsten Schuljahr neu als Schülerin und Schüler am Europa-Gymnasium dabei sein möchten, läuft im Februar der Anmeldezeitraum. Auch nach Ablauf des speziellen Anmeldezeitraumes werden Anmeldungen gerne noch per Brief oder in den regulären Öffnungszeiten des Sekretariates entgegengenommen.

„Bin ich gut genug für die Oberstufe?“

Wer als Schülerin oder Schüler der Sekundarschule den Q-Vermerk auf dem Abschlusszeugnis hat, darf aufs Gymnasium wechseln. Doch mitunter ist die Schwellenangst groß, wie nicht nur die Kollegien beider Bildungseinrichtungen festgestellt haben, sondern auch Nico Schüth. Er war Schüler an der Sekundarschule in Belecke, erreichte die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe und wechselte zum Europa-Gymnasium Warstein. Aktuell besucht er die Stufe Q1 und hat einen Erfahrungsbericht geschrieben, um anderen Schülerinnen und Schülern Ängste zu nehmen und mit Vorurteilen aufzuräumen.

ZurückWeiter