![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/Probe_Schulkonzert.jpg)
Gymnasiasten und Lehrer rocken um den Weihnachtsbaum
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/2022_Vorlesewettbewerb_2.jpg)
Frieda Tüllmann gewinnt Lesewettbewerb am Europagymnasium und vertritt dieses im Februar auf Kreisebene
Am Freitag suchte Kathrin Reinhardt wieder den besten Vorleser oder die beste Vorleserin des Europagymnasiums Warstein. Zum alljährlichen Lesewettbewerb versammelten sich die sechsten Klassen der Schule gespannt im Forum, um ihre ausgewählten Vorleser und Vorleserinnen zu unterstützen. Es traten jeweils zwei Vertreter und Vertreterinnen der 6a, 6b und 6c gegeneinander an.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/20221104_110115.jpeg)
„Jedem das seine.“ Diese menschenverachtenden Worte trafen uns, …
Besuch der Gedenkstätte Buchenwald
Ein Bericht von Silja Budde, River Neumann und Lea Schorstein (Q1).
Im November besuchten wir mit einer Gruppe freiwilliger Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q1 des Europa-Gymnasiums Warstein die Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar.
Am Mittwoch ging unsere Reise mit circa 50 Teilnehmern mit dem Bus in Richtung Buchenwald los. Auf der Fahrt wurde viel überlegt, was uns erwarten würde, denn wir alle hatten schon einmal im Geschichtsunterricht über die schrecklichen Geschehnisse in den Konzentrationslagern aus dem zweiten Weltkrieg gehört, ein solches aber mit eigenen Augen zu sehen und durch das Lager zu gehen, in welchem tausende Häftlinge gefangen und getötet wurden, war eine ganz andere Sache.
Neugierig stiegen wir also nach einer angenehmen Fahrt aus dem Bus und wurden vor Ort erst einmal auf unsere Zimmer aufgeteilt und dann zum Essen geschickt. Nachdem diese organisatorischen Dinge erledigt waren, begann unser Programm, für das wir in zwei Gruppen geteilt wurden.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/7a_Hirschberger_Weihnachtsmarkt_2022.jpg)
Dank Waffeln in den Schnee
Am 2. Weihnachtsmarkt Wochenende (10. und 11.12) übernimmt die Klasse 7a den Waffelstand auf dem Hirschberger Weihnachtsmarkt. Sie wollen damit ihre Kasse für die Skifreizeit aufbessern. Alle sind herzlich eingeladen, sich von ihnen beköstigen zu lassen und sie bei ihrer Aktion zu unterstützen! Der Weihnachtsmarkt an sich ist natürlich auch einen Besuch wert.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/2022_Nikolaus-Aktion-e1670517504899.jpg)
Ho! Ho! Ho!
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/IMG-20221206-WA0010.jpg)
Relikurs der Q2 bastelt für den guten Zweck
Wir, der Relikurs der Q2, wollen euch auch in diesem Jahr ermöglichen, euren Freunden, Kollegen und Lieblingslehrern einen lieben Weihnachtsgruß mit kleinem Geschenk zu überbringen. Dabei könnt ihr ab jetzt für einen Euro an unserem Stand vor dem Kiosk eine weihnachtlich gestaltete Karte erwerben, die ihr mit euren Wünschen und Grüßen verzieren könnt.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/IMG_20221130_125628-scaled.jpg)
Weihnachtself gesichtet!
Langsam zieht Weihnachtsstimmung in unsere Schule ein. Und mit ihr ein besonderer Besucher: Seit heute treibt Weihnachtself Gymmi bei uns sein Unwesen.
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/20221124_165742.jpg)
Gedenkstättenfahrt der Q2 nach Lublin
Lublin mag dem ein oder anderen vielleicht noch ein Begriff sein, aber von Izbica, Belzec oder Zamosc haben wahrscheinlich die wenigsten schon einmal etwas gehört. Auf „Spurensuche Nationalsozialismus“ begaben sich diese Woche 26 Schülerinnen und Schüler der Q2 des Europa Gymnasiums Warstein.
Thema im Bauausschuss: Im Gymnasium wird Erweiterung immer nötiger
Sanierung der Toiletten in 2023, zusätzliche Unterrichtsräume später
![](https://gymnasium-warstein.de/wp-content/uploads/IMG_20221124_180203-scaled.jpg)
Der Advent kann kommen!
Dank der tollen Hilfe unserer Schülerinnen und Schüler konnten wir dieses Jahr wieder schöne Adventskränze für die Eingangshalle, beim Kiosk, beim Sekretariat und für die Klassenzimmer gestalten. Zur Belohnung gab es „ganz traditionell“ leckere Martinsbrezen und Kinderpunsch.
Auch die Weihnachtsbäume hat Herr Flügel schon aufgestellt. Für den 1. Advent am Sonntag ist unsere Schule nun bestens vorbereitet.