Schülerschaft will mit sozialem Projekt Jungen und Mädchen in Eritrea unterstützen
Das Engagement den Gleichaltrigen in Eritrea (Ostafrika).
Alle Schülerinnen und Schüler suchen sich eine Arbeit für einen Tag, sei es bei den Eltern, Großeltern oder Nachbarn. Dafür erbitten sie dann auch entsprechend entlohnt zu werden. Dieses erarbeitete Geld wird dann gemeinsam an den gemeinnützigen Verein ARCHEMED gespendet, der seinen Sitz in Möhnesee hat.
ARCHEMED setzt sich für Kinder in Afrika ein, genauer gesagt in Eritrea. Der 2010 gegründete Verein saniert, renoviert und baut Krankenhäuser und Kliniken. Des Weiteren unterstützt er auch soziale Projekte, wie die Grundschule im Dorf Doroq. Genau dahin soll das Spendengeld der Schülerschaft fließen.
In Doroq leben ca. 300 Kinder, oft auch ohne Eltern oder Verwandte.
Die Jungen und Mädchen dort können auch die Schule dort besuchen. Diese ist aber in einem für uns unvorstellbaren Zustand. Um ihnen zu helfen hat ARCHEMED die neue Schule von örtlichen Handwerkern sanieren lassen.
Mit dem am „Tag für Afrika“ erarbeiteten Geld wird die Arbeit in dieser Schule je nach Bedarf unterstützt.
Hier gehts zu einem Videofilm zum Schulprojekt in Doroq …
Mehr Informationen zum Engagement des Vereins ARCHEMED …
Infos von ARCHEMED zum Schulprojekt:
Das kleine Dorf Doroq, etwa 9 km südlich von Keren gelegen, liegt uns seit vielen Jahren sehr am Herzen. Es gehört zum Hirtenvolk der Bilen oder Blin und besteht aus etwa 450 Haushalten mit insgesamt etwa 3200 Einwohnern. Der überwiegende Anteil der Bewohner ist katholisch, eine schöne Kirche am höchsten Punkt des Dorfes zeugt von der Gläubigkeit der hier lebenden Menschen.
Father Dawit Tekle, der junge Dorfpfarrer, kümmert sich in beeindruckender Weise um seine Gemeinde, die von Armut gebeutelt ist: die meisten Häuser sind einfache Strohhütten, nur wenige haben eine feste Steinmauer. Die Menschen leben von ihren kärglichen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, in den Wintermonaten ist die nächste Wasserstelle erst nach einem mehrstündigen Fußmarsch zu erreichen.
Die kleine Grundschule des Dorfes, die St. Giorgis Elementary School, ist im Besitz der katholischen Kirche von Keren und wird von ihr verwaltet, sie sichert die Ausbildung der Kinder in der Gemeinde Doroq. Im Schuljahr 2015/16 besuchten 224 Jungen und Mädchen diese Schule, in der sie von 9 Lehrern unterrichtet werden.
Hier wie dort ist es Fakt, dass der Grundstein für spätere Lernerfolge bereits in der frühen Kindheit gelegt wird. Mangelnde Bildung ist eine wesentliche Folge von Armut und wiederum deren größte Folge: Armut verhindert Bildung – Bildung verhindert Armut. Aus diesem Grunde ist es uns so wichtig, die Bedingungen der Schulkinder in Doroq so zu verbessern, dass das Bildungsangebot gern und selbstverständlich wahrgenommen wird. Nur so kann es einen Ausstieg aus der Armut geben!
Die kleine und alte Schule benötigt dringend eine grundlegende Sanierung: die Klassenräume sind viel zu klein, es gibt weder Fußboden noch eine ausreichende Belüftung. Es fehlt an Mobiliar, einen Zugang zu Wasser und Toiletten gibt es nicht.
Was für die Schüler gilt, gilt auch für die Lehrer: eine Möglichkeit, Dinge zu lagern oder eine kleine Bücherei einzurichten, existiert nicht. Dank zweier großzügiger privater Spender sowie durch die Unterstützung des Erzbistums Paderborn haben wir nun die Möglichkeit, die durch zahlreiche in 2016 durchgeführte Projektreisen, Gespräche und Planungen vorbereitete Schulrenovierung zu realisieren.
In Absprache mit dem eritreischen Bauminister Abraha, dem Bistum Keren als Schulträger, und unserem deutschen Projektteam werden wir noch in diesem Jahr mit den ersten Schritten zur Sanierung beginnen können!
ARCHEMED, Juli 2017

6.600 Euro Spende für ARCHEMED
Das Europa-Gymnasium unterstützt erneut die Hilfsorganisation Archemed.

Tag für Afrika – Engagement für Kinder in Eritrea
Es ist sehr erfreulich und lobenswert, dass sich der Schülerrat dafür ausgesprochen hat, dass sich die gesamte Schülerschaft in der letzten Woche vor den Sommerferien, am Dienstag, den 21. Juni, wieder für Gleichaltrige in Afrika, konkret in Eritrea, engagieren soll.
Wie in den letzten Jahren übernehmen unsere Schüler/innen dazu Aufgaben für die Eltern, die Großeltern, Nachbarn … und erbittet dafür Honorare, die sie dann für die Projekte der Hilfsorganisation ARCHEMED spenden. Der Kreativität und dem Engagement sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Dafür entfällt an dem Tag der Unterricht. Das Kollegium widmet sich an dem Tag den Zeugniskonferenzen.
Diesmal erhofft sich ARCHEMED eine Unterstützung für die medizinische Behandlung von Kindern in Eritrea
Mehr dazu: https://gymnasium-warstein.de/unsere-schule-2/engagement-fuer-afrika/
Die Einsammlung der Spenden erfolgt in den Klassen/Stufen in der letzten Schulwoche vor den Ferien. Am Morgen des letzten Schultages übergibt die SV dann den gesamten Spendenbetrag an die Hilfsorganisation. Für größere Einzelspenden stellt ARCHEMED gerne auch Spendenquittungen aus.
Dieses Engagement ist vorbildlich! Wir bitten um die wohlwollende Unterstützung!

Gymnasiasten spenden 5450 Euro für Archemed-Projekte in Eritrea

Auch in diesem Jahr: Engagement für Kinder in Eritrea
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
es ist sehr erfreulich und lobenswert, dass sich der Schülerrat dafür ausgesprochen hat und sich auch in diesem Jahr, in den letzten Wochen vor den Sommerferien, die gesamte Schülerschaft wieder für Gleichaltrige in Afrika, konkret in Eritrea, engagieren will.
Wie in den letzten Jahren übernehmt ihr Schüler/innen dazu Aufgaben für die Eltern, die Großeltern, Nachbarn … und erbittet dafür Honorare, die ihr dann für die Projekte der Hilfsorganisation ARCHEMED spendet. Der Kreativität und dem Engagement sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Diesmal erhofft sich ARCHEMED eine Unterstützung für die medizinische Behandlung von Kindern in Eritrea.
Die Einsammlung der Spenden erfolgt in den Klassen/Stufen in der letzten Schulwoche vor den Ferien. Am Morgen des letzten Schultages übergibt die SV dann den gesamten Spendenbetrag an die Hilfsorganisation. Für größere Einzelspenden stellt ARCHEMED gerne auch Spendenquittungen aus.
Dieses Engagement ist vorbildlich! Herzlichen Dank dafür!
Viele Grüße
Bernd Belecke