Archiv

Fontänen aus Cola-Flaschen schießen lassen

Auch im Ruhestand gibt Werner Steinrücke Begeisterung für „Kemie“ weiter

Werner Steinrückes Leidenschaft ist die der Naturwissenschaft und besonders die Chemie. So unterrichtete er bis zu seiner Pensionierung viele Jahre die Schülerinnen und Schüler am Europa-Gymnasium Warstein, und auch im Ruhestand ist nicht an ein Ende zu denken. „Es macht mir einfach Spaß“, lachte er selbst und startete deshalb vor einiger Zeit das Projekt „Kemie“.

Leonie Craes, Stufe 8, Warsteiner Anzeiger, 9.5.19

Die Bedeutung Europas vermittelt

Susanne Metzler tauscht Büro in Brüssel für einen Abend mit Gymnasium-Forum

Wie ist die Europäische Union eigentlich aufgebaut und welche Vorteile bringt sie für jeden Einzelnen? Diese und viele weitere Fragen ließen sich die Neuntklässler des Europa-Gymnasiums anlässlich der Europawoche beantworten.

Text: Laura Heppelmann, Q2, Warsteiner Anzeiger, 8.5.19

Vielstimmiges Statement für Europa

Es sollte ein Zeichen sein „gegen die EU-Nörgler und -Querulanten“, so Bernd Belecke, Schulleiter des Europa-Gymnasiums Warstein: Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium versammelten sich gestern in der 5. Schulstunde auf dem Schulhof, um gemeinsam ein Zeichen pro Europa zu setzen. Dazu gab es prominente Unterstützung, neben Bürgermeister Dr. Thomas Schöne war auch der heimische Europaabgeordnete Dr. Peter Liese gekommen.

Text u. Fotos: Christian Clewing, Warsteiner Anzeiger, 7.5.19

Fortsetzung der Modernisierung des Schulgebäudes angelaufen

Bis zum Ende der Sommerferien werden alle Unterrichtsräume im Mitteltrakt modernisiert, angefangen bei der Stromversorgung, neue Decken, Fußböden, Beleuchtung, Anstriche, Anschluss an das Datennetz und Ausstattung mit digitalen Medien.

In den Osterferien sind vorbereitende Arbeiten für die neue Stromversorgung bereits angelaufen. Weiter geht’s bereits in der Zeit bis zu den Sommerferien in der obersten Etage, wo die Unterrichtsräume schon leergeräumt wurden.

Heute Start der Abiturprüfungen mit dem Fach Deutsch

Wir wünschen unserer Abiturientia alles Gute und viel Erfolg!

BLÄSERKLASSEN – All-Star-Team trifft sich zur ersten Probe

Arthur Feller lädt herzlich ein:
Für den Europatag am 07.05.19 und, wenn die Besetzung entsprechend ist, für das Jubiläums-Schulkonzert am 14.06.19 haben sich 28 Musikerinnen und Musiker in die Liste eingetragen; – deshalb:
Konstituierende Probe
Freitag, 03.05.19, 5. Std., Bläserklassenraum

Neue Stundenpläne – nach den Osterferien gelten Änderungen in Details

Hier geht’s zu den aktuellen Plänen …

Hier auf der Homepage findet man die Stundenpläne unter „Unterricht“ oder „Service“.

Well done!

Unsere sechs Referendarinnen schlossen jetzt sehr erfolgreich ihre Ausbildung ab.

Schulleiter Bernd Belecke (re.) verabschiedete am letzten Schultag vor Ostern sechs gerade examinierte Lehrerinnen aus dem Kreis des Kollegiums und dankte ihnnen für ihr Engagement im Schulleben, das weit über den Ausbildungsunterricht hinaus ging. Lea Weber wird als Vertretungslehrerin für Englisch und Kunst unseren Schülerinnen und Schülern zunächst einmal bis zu den Sommerferien erhalten bleiben. Die anderen fünf wechseln an andere Schulen.

Wir wünschen Ihnen allen für ihre berufliche Zukunft alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Im Bild von links: die Ausbildungsbeauftragten Susanne Kurze und Jan Harlaß, stellv. Schulleiterin Silke Gillhaus, Lea Weber (E, Ku), Loana Huhnen-Vennedey (Bi/Ch), Laura Krebühl (D/Pl), Katrin Hargarten (D/M), Laura Krebühl (D, Pl), Patricia Kluge (D, Ge) und Janine Kuhl (Ge, Kath. Rel).

 

Bilder der 5er vom Sorpesee

Heute Mittag kehrten die 5er von ihrer ersten Klassenfahrt zurück und haben hübsche Bilder mitgebracht.

ZurückWeiter