Archiv

DFB – Talentförderung

Dieses Jahr findet wieder die DFB-Talentförderung statt. Das AG-Angebot richtet sich an fußballbegeisterte und talentierte Schüler der 5. und 6. Klassen. Bei der Talentförderung werden nach den Vorgaben des DFB in spielnahen Übungen technische und taktische Elemente vermittelt. Außerdem wird das Erlernte natürlich auch im Spiel angewandt. Des Weiteren veranstaltet der DFB mit seinen Partnerschulen Vergleichsturniere.

Hast du Interesse an der DFB-Talentförderung? Dann nimm einfach am Mittwoch (25.08.) in der 7.+ 8. Stunde am ersten Probetraining teil. Der Treffpunkt ist um 13:15 Uhr vor der TuGym.

Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt, sodass ggf. erst nach den ersten Einheiten feststeht, wer dauerhaft teilnehmen kann.

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an mich wenden!

Mit sportlichen Grüßen
Johannes Kudling

Schulplaner mit vielen Europa-Gymnasium-Specials

Heute von der Druckerei geliefert und sofort von dessen Redakteurinnen Antje Urbach (li.) und Barbara Klauke (re.) ausgeteilt: 330 Exemplare des ganz speziell für unser Europa-Gymnasium von Corinna Grote entworfenen und von den Redakteurinnen mit vielen Informationen gespickten Schulplaners wurden heute gleich an die Schülerinnen und Schüler ausgeteilt.
Unsere neuen 5er-Schüler/innen bekamen ihn auch in diesem Jahr wieder als Willkommensgeschenk des Fördervereins überreicht.  Dem Schulplaner-Team und dem Förderverein herzlichen Dank dafür!

Einzelne Exemplare sind noch für 5 € verfügbar und bei dem Schulplaner-Team zu bekommen.

Ohne Leistungsdruck, Lehrplan und Klassenarbeit

Summer School an Gymnasium und Sekundarschule gut angelaufen / Entspannte Atmosphäre, gute Tutoren

Das letzte Schuljahr war nicht einfach: Zwischen Wechsel- und Distanzunterricht ist bei Schülerinnen und Schülern so manches Defizit entstanden. In der letzten Woche wurden die in den Schulen im Stadtgebiet wieder aufgefüllt – im Rahmen der „Summer School“. Damit jetzt der Schuljahresstart ganz zauberhaft wird.

Rund 20 Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse haben sich letzte Woche einige Tage mit Mathe, Englisch und Französisch versüßt.

Einschulungsgottesdienst muss leider ausfallen

Auf Grund der schlechten Wetterprognosen kann der im Freien, auf dem Schorensportplatz, geplante Einschulungsgottesdienst leider nicht stattfinden.

Stattdessen werden die neuen Schülerinnen und Schüler des Europa-Gymnasiums um 7:50 Uhr von ihren Klassenleitungsteams auf dem Schulhof in Empfang genommen.

Herzlich willkommen heißen wir auch Rita Krjat, unsere neue Bundesfreiwilligendienstleistende

Stine Rumphorst hat gezeigt, wie hilfreich die Unterstützung einer Bundesfreiwilligendienstleistenden im schulischen Alltag sein kann. Ihr gilt unser herzlicher Dank dafür!

Wir freuen uns sehr, dass sich mit Rita Krjat eine Nachfolgerin gefunden hat! Rita Krjat wohnt in Belecke und hat im letzten Halbjahr am Rüthener Gymnasium ihre Abiturprüfung abgelegt. Sie strebt einen Beruf im sozialen Bereich mit Kindern und Jugendlichen an und möchte die Erfahrungen im Bundesfreiwilligendienst für die weitere Lebensplanung nutzen. Seit Anfang August ist sie bereits im Dienst und hat sich dabei an unserer Schule schon gut eingelebt und eingebracht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr.

Ein herzliches Willkommen Kristina Reuss, unserer neuen Schulsozialarbeiterin

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,

ab August 2021 bin auch ich Eure/Ihre Ansprechpartnerin für alle Themen, die den Schulalltag und die Teilnahme daran betreffen.

Dabei arbeite ich vertraulich mit Euch/Ihnen zusammen (§203 StGB Schweigepflicht) und biete bei Bedarf Beratung, Begleitung und Unterstützung.

Erster Schultag am Europa-Gymnasium

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Wir freuen uns, euch, liebe Schülerinnen und Schüler, am Mittwoch zu eurem ersten Schultag an unserem Europa-Gymnasium begrüßen zu dürfen.

Gemeinsam mit euren Eltern laden wir euch herzlich zunächst zu einem ökumenischen Gottesdienst zum Schulbeginn unter freiem Himmel auf den Schorensportplatz (neben dem Allwetterbad) in Warstein ein.

Der Gottesdienst beginnt um 7.50 Uhr.

Wir bitten auf den Mindestabstand zwischen den einzelnen Familien bzw. Haushalten zu achten.

Nach dem Gottesdienst geht ihr, die neuen Schülerinnen und Schüler des Europa-Gymnasiums,  im Klassenverbund gemeinsam mit eurem Klassenleitungsteam zur Schule und der erste Schultag beginnt. Für euch steht nun das gegenseitige Kennenlernen und das Erkunden der Schule auf dem Programm. Ihr verbringt den gesamten Vormittag mit euren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.

In eure Schultasche packt bitte einen Collegeblock, ein Etui und eine medizinische Nasen-Mund-Bedeckung, die im Schulgebäude getragen werden muss. Denkt auch daran, euch etwas zu essen und zu trinken mitzubringen.

Euer erster Schultag bei uns endet um 12.55 Uhr.

Die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Buspaten begleiten die Fahrschülerinnen und Fahrschüler zur Bushaltestelle.

Aufgrund der Wetterprognose sind wir sehr zuversichtlich, dass wir diesen Gottesdienst gemeinsam bei gutem Wetter feiern können. Sollte es gewittern oder in Strömen regnen, muss diese Feierlichkeit leider ausfallen. Wir beginnen dann direkt in der Schule.

Wir freuen uns auf euch und auf unseren gemeinsamen Schulstart!

Bernd Belecke, Annette Isselbächer-Giese und eure Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer

Fünfstündige Entdeckungsreise rund durch Warstein

In den letzten ein/zwei Jahren sind viele Neue als Lehrerinnen und Lehrer ans Europa-Gymnasium gekommen. Die Mehrzahl von ihnen wohnt außerhalb unserer Stadtgrenzen und sie sind deshalb sehr interessiert, die Gegebenheiten Warsteins, das Lebensumfeld unserer Schülerinnen und Schüler, besser kennenzulernen.

Deshalb nahmen sie die Einladung gerne an, sich am letzten Freitag der Sommerferien mit dem Schulleiter Bernd Belecke eine Entdeckungsreise durch die Ortsteile, zu den Schulen, Sportstätten und touristischen Punkten Warsteins zu unternehmen.

Verwaltung erreichbar

Bis zum Unterrichtsstart sind wir jetzt wieder werktags in der Zeit von 8 bis 14 Uhr erreichbar.

ZurückWeiter