
27 Klassen – 27 Mitgliedsländer – Die Europäische Union
Diese Woche startet die 10a unser diesjähriges EU-Projekt mit dem Mitgliedsland Belgien. Dazu verkauft die Klasse am Dienstag und Donnerstag jeweils in der zweiten großen Pause „belgische“ Waffeln für 1 EUR am Kiosk.
In den kommenden Wochen wird dann jedes Mitgliedsland der EU von einer Klasse jeweils ganz individuell vorgestellt. Wir freuen uns auf die nächsten Beiträge.

Hyvää päivää! 15 Schülerinnen und Schüler aus der 10. Klasse besuchen unsere Austauschschule in Finnland
Nach einer spannenden Anreise sind Herr Budde und Frau Köneke am Sonntag Abend mit 15 Schülerinnen und Schülern aus dem 10. Jahrgang in Hämeenlinna in Finnland angekommen.

Ob aus der Luft, übers Wasser oder zu Fuß – Q2 erkundet Berlin
Mit einem Koffer voller Erlebnisse kehrt unsere Q2 am Freitag wieder von ihrer Berlinfahrt zurück. In Laufe der Woche haben sie die deutsche Hauptstadt von allen Facetten und Blickwinkeln kennengelernt.
Schülervertretung
Die Schülervertretung (SV) hat viele Aufgaben an unserer Schule, dabei vertritt sie auf verschiedenen Ebenen die Interessen und die Rechte der Schülerschaft.
Wer agiert in der SV?
Das SV-Team im Schuljahr 2021/22
Unsere Schülersprecher
Justus Kirchhoff und Marina Luse (EF)
Unsere SV-Lehrer/innen
Herr Rheims
Frau Eickmann
Inwiefern vertreten wir die Schülerschaft?
- Austausch mit der Schulleitung und Lehrern/-innen
- Gestaltung der Schülerratssitzung
- Teilnahme an der Schulkonferenz (In der Schulkonferenz sitzen die gewählten Vertreter/innen mit Elternvertretern/Innen und Lehrer/Innen an einem Tisch und diskutieren über wichtige schulpolitische Entscheidungen an unserer Schule)
- Offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge bzw. Kritikpunkte an unserer Schule
Was richten wir für die Schüler/Innen aus?
- Organisation der Halloween- und Weihnachtsfeier
- Nikolaus-Aktionen an Weihnachten und Rosen am Valentinstag
- Realisierung der Projektwoche
- Arrangieren der Sportevents wie das Unter- und Mittelstufenturnier
- Planung und Durchführung „Tag für Afrika“
- Apfelpausen
Interesse geweckt? Du hast Lust mitzureden und zusammen mit anderen Schülerinnen und Schülern etwas für deine Schule auf die Beine zu stellen? Dann bist du bei uns richtig!
Von der 8. Klasse bis zur Q2 engagieren sich Schüler/Innen bei uns in der SV.
Wir treffen uns montags und mittwochs in der 2. Pause in der Boogle.
Auch die Unterstufenschüler/Innen finden bei uns einen Platz: Die Mini-SV!
Dort sammeln die jüngeren Schülerinnen und Schüler erste Eindrücke der SV. Regelmäßig treffen sich hierfür die Klassensprecher/innen der Stufen 5,6 und 7, um sich über aktuelle Themen auszutauschen.
Über neue Gesichter freuen wir uns immer sehr!

Närrisches Treiben an Weiberfastnacht
Diesen Donnerstag läutete das Europa-Gymnasium Warstein bunt kostümiert die fünfte Jahreszeit ein.

Love is in the air
Am Valentinstag machten sich die fleißigen Liebesengel der SV auf den Weg durch die Klassen, um Nachrichten und Rosen zu verteilen.
