Schülerinnen und Schüler fordern Ampeln und Zebrastreifen für mehr Sicherheit

Klasse 5d stellt Antrag zur Verbesserung der Schulwegsicherheit am Gymnasium an Bürgermeister

Probetag mit Schulübernachtung

Am Mittwoch probten und übernachteten die Bläserklassen 6 & 7 in der Schule. Neben der Probe stand auch das Pizzaessen und das gemeinsame Spielen im Fokus, bei dem Alle viel Spaß hatten.

Beim Schnuppertag gleich die neue Schule auf den Kopf gestellt

„Total gut drauf“ waren die kommenden Schülerinnen und Schüler der nächsten fünften Klassen am Freitag vor Pfingsten im ganzen Schulgebäude unterwegs. In kleinen Gruppen stürmten sie durch die Schule, um möglichst viele Fragen der Hausrallye möglichst schnell beantwortet zu bekommen.

Mit vollem Sound begrüßt wurden sie und die sie begleitenden (Groß-)Eltern bereits früh morgens im Forum durch die Bläserklassen 6 und 7, dirigiert von Frau Becker. Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b erklommen anschließend die Bühne und vermittelten locker flockig die „wichtigsten Tipps“, die sie, jetzt als „alte Hasen“, auf dem Hintergrund ihrer bald einjährigen Erfahrungen am Europa-Gymnasium den Newcomern wärmstens ans Herz legten. Die Regie bei diesem Sketch, wie beim gesamten Schnuppertag, führte in bewährter Form Frau Hillebrand.

Ein herzliches Willkommen gab es auch seitens Schulleiter Belecke und Bürgermeister Dr. Schöne, bevor es zur Bekanntgabe der Klasseneinteilung kam, die mit besonders großer Spannung erwartet wurde.

Die neuen Klassenleitungsteams Frau Eickmann & Frau Reinhard (5a), Frau Entian & Herr Kudling (5b) wie auch Frau Urbach & Herr Möcker (5c) gaben ihre Teams bekannt und erkundeten danach zuerst einmal mit denen die zukünftigen Klassenräume. Die begleitenden (Groß-)Eltern waren anschließend noch Gäste der Elternpflegschaft und des Fördervereins auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen in der Mensa.

Weitere Fotos …

Alle Nachrichten aus der Schülerschaft

Schülervertretung

Die Schülervertretung (SV) hat viele Aufgaben an unserer Schule, dabei vertritt sie auf verschiedenen Ebenen die Interessen und die Rechte der Schülerschaft.

Wer agiert in der SV?

Das aktuelle SV-Team im Schuljahr 2021/22

 

Unsere Schülersprecher

Justus Kirchhoff und Marina Luse (EF)

 

Unsere SV-Lehrer/innen

Herr Rheims

Frau Canicatti

Inwiefern vertreten wir die Schülerschaft?

  • Austausch mit der Schulleitung und Lehrern/-innen
  • Gestaltung der Schülerratssitzung
  • Teilnahme an der Schulkonferenz   (In der Schulkonferenz sitzen die gewählten Vertreter/innen mit Elternvertretern/Innen und Lehrer/Innen an einem Tisch und  diskutieren über wichtige schulpolitische Entscheidungen an unserer Schule)
  • Offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge bzw. Kritikpunkte an unserer Schule

 

Was richten wir für die Schüler/Innen aus?

  • Organisation der Halloween- und Weihnachtsfeier
  • Nikolaus-Aktionen an Weihnachten und Rosen am Valentinstag
  • Realisierung der Projektwoche
  • Arrangieren der Sportevents wie das Unter- und Mittelstufenturnier
  • Planung und Durchführung „Tag für Afrika“
  • Apfelpausen

 

Interesse geweckt? Du hast Lust mitzureden und zusammen mit anderen Schülerinnen und Schülern etwas für deine Schule auf die Beine zu stellen? Dann bist du bei uns richtig!

Von der 8. bis zur 12. Klasse engagieren sich Schüler/Innen bei uns in der SV.

Wir treffen uns montags und mittwochs in der 2. Pause in unserem SV-Raum (2.09)

 

Auch die Unterstufenschüler/Innen finden bei uns einen Platz: Die Mini-SV!

Dort sammeln die jüngeren Schülerinnen und Schüler erste Eindrücke der SV. Regelmäßig treffen sich hierfür die Klassensprecher/innen der Stufen 5,6 und 7, um sich über aktuelle Themen auszutauschen.

 

Über neue Gesichter freuen wir uns immer sehr!

Närrisches Treiben an Weiberfastnacht

Diesen Donnerstag läutete das Europa-Gymnasium Warstein bunt kostümiert die fünfte Jahreszeit ein.

Love is in the air

Am Valentinstag machten sich die fleißigen Liebesengel der SV auf den Weg durch die Klassen, um Nachrichten und Rosen zu verteilen.

Ho! Ho! Ho!

Am 06.12. kam der Nikolaus zu Besuch. Er kam nicht allein, denn wie es sich gehört, war auch Knecht Ruprecht mit dabei.
Alle Nachrichten aus der SV

Unsere Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Klassen und Stufen

Unsere zukünftigen 5er

Unsere 5er

Unsere 6er

Unsere 7er

Unsere 8er

Unsere 9er

Unsere EF

Unsere Q1

Unsere Q2

Hier geht es zu den ehemaligen Abiturjahrgängen