Unsere 8er – Abi 2028 in spe

Ensible e.V. lädt unsere gesamte Schule zum Fotoprojekt FreeStyle ein!
Wie kann ich eine Blende einstellen? Was muss ich bei der Pixelanzahl beachten? Wie kann ich Kontraste für eine spannende Bildwirkung nutzen? Diese und andere spannende Fragen wurden den Klassen 8c und 8d am Montag in einem exklusiven Fotografie-Workshop durch den Ensible-Verein beantwortet.

Wintersportwoche der 8er rundum gelungen
Begeistert kehrten am Wochenende fast 100 Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 des Europa-Gymnasiums Warstein aus ihrer Wintersportwoche zurück, zu der sie coronabedingt erst ein Jahr später als geplant aufbrechen konnten. Dafür wurden sie in der Wildschönau in Österreich über die ganze Woche mit besten Schnee- und Wetterbedingungen und im Almhof mit bewährt guter Unterbringung und Verpflegung belohnt. Auch die ukrainischen Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 nahmen an der Fahrt teil, betreut von einer ukrainischen Lehrkraft, die sie ansonsten im Unterrichtsalltag unterstützt. Bestens organisiert war die Fahrt auch diesmal von Lehrer Harlaß.
Die jungen Wintersportlerinnen und Wintersportler des Europa-Gymnasiums wurden von neun Lehrerinnen und Lehrer und acht Übungsleiterinnen und Übungsleitern des Skiclubs Warstein begleitet und im Ski- und Snowboardfahren in kleinen Gruppen unterrichtet. Nicht zuletzt auf Grund der sehr individuellen Betreuung machten alle ganz schnell große Fortschritte.

Chemieunterricht mit beeindruckender Kulisse
Auch in diesem Schuljahr lud die Firma WESTKALK die Jahrgangsstufe 8 wieder innerhalb des Chemieunterrichts zu sich auf den Standort nach Kallenhardt ein. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler (hier auf den Bildern stellvertretend für alle Klassen die 8d) das Werk und den Steinbruch kennen.

Abkühlung am Möhnesee für die 7a
Passend zum schönen Wetter zog es die Klasse 7a am Wandertag nach Körbecke an den Möhnesee.

Nicht nur wegen des guten Wetters rauchten am Wandertag bei der 7b die Köpfe
Morgens machte sich Klasse 7b in Begleitung von den Klassenlehrerinnen Frau Sina und Frau Brüggemann mit dem Bus nach Kallenhardt. Dort wurden sie in 3 Gruppen eingeteilt und sind dann zu einem Outdoor Escape Game aufgebrochen. Ausgestattet mit einem Rucksack, der mit mehreren Schlössern gesichert war, ging es 7 km um Kallenhardt herum, bei bestem Wetter und mit guter Laune. Auch wenn vom Knobeln und Nachdenken die Köpfe manchmal rauchten, haben sie der Hitze getrotzt und das Rätsel gut gelöst!

7d wandert durch Wald und Feld
Zwar nicht in die Berge, aber nach Berge zog es die Klasse 7d an ihrem Wandertag mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Gillhaus und Frau Kahleis. In Berge angekommen, wurde zum Abschluss gegrillt.

Beim Wandertag ging’s heiß her: Klasse 7c und 8a machten Hamm unsicher
Bei bestem Wetter besuchten die Klassen 7c und 8a in Begleitung von Frau Budde-Mäkinen, Frau Kirsch und Frau Allhoff gemeinsam den Maxi-Park in Hamm. Mit erfrischenden Slushis und Wasserpistolen ließ es sich gut aushalten!

Auf der Suche nach Klima-Lösungen: SolarButterfly macht auf Reise um die Welt Station bei Infineon – Und unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 sind mit dabei!
Vier Jahre, sechs Kontinente, 90 Länder – und ein Ziel: Lösungen gegen den Klimawandel suchen. Seit gut drei Wochen ist der SolarButterfly unterwegs auf seiner Reise um die Welt, am Freitag machte das autarke, solarbetriebene Tiny House in Form eines Schmetterlings Station bei Infineon in Belecke.

Erinnerung an Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“
Frau Wolf und die Klasse 7D erinnern mit Rosen und Flugblättern an die Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“.

Theaterstück „Fake oder War doch nur Spaß“ regte Schüler/innen der Klassen 7 und 8 zum Nachdenken an
Ende Januar besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 und 8 das Theaterstück „Fake oder War doch nur Spaß“ im Forum unserer Schule.

‚Nicer Flex‘ der Mädels bei den Handball-Kreismeisterschaften in Soest
Das Mädelsteam des Europa-Gymnasiums Warstein holt sich den Pokal

Erlebnisreicher Wandertag 2021, ob in- oder outdoor: Klasse 6a wanderte zum Hohlen Stein
Der Weg führte sie durch den Oberhagen, entlang der Grubenlöcher, und am Diamantenpark Suttrop vorbei.
Weitere Fotos …

Happy Engel läuten Vorweihnachtszeit ein
Unsere Fünfer läuten die Weihnachtszeit ein

Herbstschmuck für die Schule
Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler basteln aktuell im Kunstunterricht fleißig Herbstschmuck.

Sessionsauftakt im Kunstunterricht
Karnevalistisch feierte die Klasse 5 um 11.11 Uhr den Kunstunterricht mit Frau Pluntke.

Halloween – Party: Ein gruselig schöner Abend
Auch in diesem Jahr hatte die SV für die Stufen 5 und 6 wieder eine Halloween-Party organisiert.
130 Fotos von einem gruselig schönen Abend!

Wieder mal vier Sextanerklassen im kommenden Schuljahr
Über 100 Schülerinnen und Schüler wurden für das kommende Schuljahr neu am Europa-Gymnasium angemeldet, davon 97 (von 200 Viertklässlern) für die Stufe 5, 6 für die Oberstufe.
„Wir haben aus allen Grundschulen und allen Ortsteilen Warsteins gute Anmeldezahlen. Das freut uns natürlich sehr“, so Schulleiter Bernd Belecke, „denn als Gymnasium für die Stadt Warstein wünsche man sich, möglichst viele der Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Stadtgebiet, die sich auf den Weg zum Abitur machen wollen, begleiten und unterstützen zu können.“ Für den kommenden Jahrgang wurde dieses Ziel offenbar erreicht.
Anmeldungen werden auch weiterhin gerne angenommen!

Fotos und das Jumpstyle-Video zum Tag der offenen Tür 2018
Über hundert Fotos und der vielgefragte Videomitschnitt der Jumpstyle-Session lassen den diesjährigen Tag der offenen Tür noch einmal Revue passieren

Ein Pony zu Gast im Biologie-Unterricht
Europa-Gymnasium präsentiert sein vielfältiges Unterrichts- und AG-Angebot beim Tag der offenen Tür
Das Europa-Gymnasium Warstein öffnete am Samstag für alle neugierigen Viertklässler die Türen, um ihnen die Vielfalt der Schule zu präsentieren. Herzlich wurden sie von den Lehrern empfangen, doch nicht nur diese wirkten beim Tag der offenen Tür mit, viele Schüler der Unter-, Mittel- und Oberstufe kümmerten sich ebenfalls um die Kleinen.

Einblick in Gymnasium Warstein mit tierisch viel Spaß
2019 feiert das Warsteiner Europa-Gymnasium 150. Geburtstag. Wie jung und innovativ die Schule aber ist, beweist der Tag der offenen Tür.
Danke für die sehr gelungene Werbung für die Naturwissenschaften
an die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Chemie der Q2 mit Frau Wiethoff und Herrn Richter. Danke aber auch an die Sporthelfer/innen mit Herrn Burger und Herrn Finger, die die Drittklässler des Stadtgebietes in der Pause in Schwung gebracht haben.

Heute waren die Drittklässler der Lioba-Schule aus Hirschberg und Warstein begeistert auf dem Experimentier-Parcours unterwegs
… und unser Projektkurs-Team ist jeden Tag wieder mit demselben Eifer dabei.
Grüne Flammen und Feuerwerk lassen Kinderaugen strahlen
Drittklässler erforschen Elemente bei „Lernen durch Lehren“ am Gymnasium. Die beiden Belecker dritten Klassen waren gestern zu Gast am Europa-Gymnasium. Auch von dieser Laborzeit gibt es wieder Fotos.
