Unsere zukünftigen 5er – Abi 2032 in spe

Beim Schnuppertag gleich die neue Schule auf den Kopf gestellt
„Total gut drauf“ waren die kommenden Schülerinnen und Schüler der nächsten fünften Klassen am Freitag vor Pfingsten im ganzen Schulgebäude unterwegs. In kleinen Gruppen stürmten sie durch die Schule, um möglichst viele Fragen der Hausrallye möglichst schnell beantwortet zu bekommen.
Mit vollem Sound begrüßt wurden sie und die sie begleitenden (Groß-)Eltern bereits früh morgens im Forum durch die Bläserklassen 6 und 7, dirigiert von Frau Becker. Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b erklommen anschließend die Bühne und vermittelten locker flockig die „wichtigsten Tipps“, die sie, jetzt als „alte Hasen“, auf dem Hintergrund ihrer bald einjährigen Erfahrungen am Europa-Gymnasium den Newcomern wärmstens ans Herz legten. Die Regie bei diesem Sketch, wie beim gesamten Schnuppertag, führte in bewährter Form Frau Hillebrand.
Ein herzliches Willkommen gab es auch seitens Schulleiter Belecke und Bürgermeister Dr. Schöne, bevor es zur Bekanntgabe der Klasseneinteilung kam, die mit besonders großer Spannung erwartet wurde.
Die neuen Klassenleitungsteams Frau Eickmann & Frau Reinhard (5a), Frau Entian & Herr Kudling (5b) wie auch Frau Urbach & Herr Möcker (5c) gaben ihre Teams bekannt und erkundeten danach zuerst einmal mit denen die zukünftigen Klassenräume. Die begleitenden (Groß-)Eltern waren anschließend noch Gäste der Elternpflegschaft und des Fördervereins auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen in der Mensa.
Weitere Fotos …

Einblicke ins Europa-Gymnasium: Mal explosiv, mal anziehend, mal zauberhaft …
„Die sind hier eigentlich alle ganz nett“, haben Jule Bittner, Finja Patzelt und Simon Windmüller in ihren ersten Monaten am Europa-Gymnasium Warstein festgestellt. Und daher konnten die Fünftklässler bei der Begrüßung der vielen Mädchen und Jungen aus den vierten Klassen in Begleitung ihrer Eltern zum Tag der offenen Tür schnell Entwarnung geben: „Im letzten Jahr saßen wir noch da unten und waren super aufgeregt“, gestand das Moderatoren-Trio auf der Bühne ein, „das muss man aber nicht…“ Was dieser große Schritt in der Laufbahn hin zur weiterführenden Schule bedeutet, das bekamen Kinder ebenso wie Eltern am Samstag in der gut vierstündigen Infoveranstaltung umfassend präsentiert – mal explosiv, mal märchenhaft, mal farbenfroh, mal sportlich, mal anziehend …

Und plötzlich springen Funken – Experimentierwoche für Drittklässler am Warsteiner Europa-Gymnasium
Unter dem Motto „Feuer, Wasser, Luft – Elemente erleben“ stand die Experimentierwoche am Europa-Gymnasium-Warstein. Über 200 Drittklässler aus den Grundschulen aus dem Stadtgebiet sowie die vierte Klasse der Belecker Grundschule waren zu Gast im Schorenweg.

Allagener Dritt- und Viertklässler/innen aus Belecke nutzen die Experimentiertage
Auch die Erlebnisse dieses Vormittages hat Leonie Craes in vielen Bildern festgehalten.

Sie haben es uns gezeigt: Auch die Drittklässler/innen aus Belecke stehen auf naturwissenschaftliche Experimente
Leonie Craes hat auch das Erlebnis der Belecker Schüler/innen in vielen Bildern festgehalten.


Heute experimentierten die Klassen 3a und 3b der Liobaschule in unseren naturwissenschaftlichen Laboren
Oberstufenschülerinnen und -schüler der Chemiekurse leiteten sie dabei an.
Zur Fotoserie von Leonie Craes dazu …

Experimentiertage für Grundschüler/innen angelaufen
Sichtigvorer und Suttroper Drittklässler/innen durften heute als erste den Experimentier-Parcours erleben, den ihnen die Oberstufenschülerinnen und -schüler auf dem Hintergrund der Fächer Chemie, Physik und Informatik aufgebaut hatten. Unterstützt wurden sie von ihren Fachlehrerinnen Doris Sina, Dagmar Wiethoff und Chemielehrer Robin Richter. Die Sporthelfer/innen unter Anleitung von Andreas Burger sorgten in der Pause für Action in der Turnhalle. In den nächsten Schultagen kommen auch noch alle anderen Drittklässler/innen in die naturwissenschaftlichen Labore des Europa-Gymnasiums.
Die Fotos (siehe auch auf der nächsten Seite) wurden von Leonie Craes aufgenommen: …