Unsere Q1 – Abi 2025 in spe
Unsere 6. Klasse (2018/19)
Die neuen 5er (2017/18)

Wandertag der EF
Die EF machte eine Wanderung nach Belecke, wo sie den Bunker an der Stütings Mühle besichtigen. Zum Abschluss gab es ein Eis.

Erster „Sneak peek“ in die Literaturaufführung von Frau Wolf
Nachdem die Literaturaufführung von Frau Reinhardt am vergangenen Freitag mit großem Erfolg gezeigt wurde, blicken wir gespannt auf das Stück von Frau Wolfs Kurs!

Lasertag, Grillen und Wikingerschach
Erst powerte sich die 9c mit Frau Wolf und Frau Quint beim Lasertag in Lippstadt aus, dann wurde in Warstein gegrillt und Wikingerschach gespielt. Während Nils, Jesko und Tabea beim Lasertag besonders erfolgreich waren, konnten beim Wikingerschach fast alle Schülerinnen und Schüler Punkte erzielen.

Landtagswahl am Europa Gymnasium Warstein

Geschichte wird im Lokalen greifbar – Klasse 9c des Europa-Gymnasiums besuchte Stollenbunker in Belecke
Gemeinsam mit Schulleiter Bernd Belecke und Geschichtslehrerin Heike Wolf besuchte die Klasse 9c des Europa-Gymnasiums Warstein am Dienstagmorgen den Stollenbunker im Schatten von Stütings Mühle. „Für die Schülerinnen und Schüler wird hier die Geschichte noch einmal greifbarer. Die Weltgeschichte wird quasi im Lokalen deutlich“, erläuterte Belecke beim Rundgang durch den Bunker.

Sportliche Leistung: Sporthelferausbildung erfolgreich abgeschlossen!
Wir gratulieren herzlich unseren neuen Sporthelferinnen und Sporthelfern zum erfolgreichen Abschluss der Sporthelferausbildung.

Cinéfête – Ausflug der Französischkurse der Klasse 9 nach Paderborn
O là là! Die beiden Französischkurse der Klasse 9 besuchten am Dienstag, den 23.03.2022, mit ihren Französischlehrkräften Frau Kahleis und Herrn Burger das französische Jugendfilmfestival Cinéfête in Paderborn.

Félicitations! Drei DELF-Diplome überreicht
Jetzt konnten endlich die offiziellen DELF-Urkunden an die Schülerinnen und Schüler Alexander Meinold, Christina Hense und Marina Luse aus der Klassenstufe 9 überreicht werden, die im Sommer 2021 ihre mündlichen und schriftlichen Prüfungen im Niveau A2 abgelegt haben.

Fruit Sticks zum Abschluss der Bili-AG
Nachdem die Bili-AG der Jahrgangsstufe 5 in den Kursen von Frau Budde-Mäkinen und Frau Entian sich in dem vergangenen Schulhalbjahr mit dem Oberthema Food beschäftigt und dabei viel über die verschiedenen Essgewohnheiten in Großbritannien und Deutschland erfahren hat, ging es in den letzten Wochen um die Thematik (Un)Healthy Food.

Ausflug der Stufe 6 ins Bibeldorf Rietberg
Religionsunterricht in vorbereiteter Umgebung – Das Bibeldorf, ein außerschulischer Lernort, bringt auf verschiedene Weise Lebensbedingungen und Überzeugungen aus biblischer Zeit nahe. Bei den Projekten erfahren die Schüler die biblische Lebenswelt ganzheitlich, d.h. mit Leib, Seele und Geist, mit Sehen, Hören und Handeln.

KEMIE – spannende Experimentierrunden mit Werner Steinrücke im Chemielabor
Über das Winterhalbjahr tüftelten zwei Gruppen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 mit ihren Eltern an jeweils sechs Samstagvormittagen zusammen mit Werner Steinrücke im Chemielabor des Europa-Gymnasiums.

Kreislauf der Fünftklässler gut in Schwung
Fünftklässler präsentieren den Blutkreislauf des menschlichen Körpers in Lebensgröße
