
Sportliche Leistung: Sporthelferausbildung erfolgreich abgeschlossen!
Wir gratulieren herzlich unseren neuen Sporthelferinnen und Sporthelfern zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung!
Die 11 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 haben bei Herrn Burger gelernt, Bewegungsangebote für jüngere Mitschülerinnen und Mitschüler zu planen und diese anzuleiten. Neben praktischen Übungen waren auch Inhalte aus dem sportwissenschaftlichen Bereich wie beispielsweise das Training verschiedener motorischer Fähigkeiten Gegenstand der 30-stündigen Ausbildung.
Schon bei den „Naturwissenschaftlichen Experimentiertagen“ mit den Drittklässlern vor einer Woche konnten die frischgebackenen Sporthelferinnen und Sporthelfer ihr Können zur ersten Mal beweisen. Nach den Osterferien wird es dann endlich wieder Pausensport für die 5. Klassen am Europa- Gymnasium Warstein geben.
Das Sporthelferzertifikat haben erworben:
Kuba Diskau, Tom Kocielnik, Amelie Machner, Collien Merker, Marius Meschede, Roman Pieper, Jan Richartz, Mirja Schreiber, Emma Severin, Helene van der Schoot, Viviêna Vehlgut

DFB-AG zieht in die Endrunde der Kreismeisterschaften ein
In einem spannenden Turnier der Jahrgänge 2011-2013 konnte sich die Mannschaft der DFB-AG des Europa-Gymnasiums Warstein erfolgreich gegen die Konkurrenz durchsetzen und die Vorrunde der Kreismeisterschaften für sich entscheiden.

Handballerinnen sind Regierungsbezirks-Vizemeister
Die Handball-Mannschaft der Mädchen (WKIII) verbrachten den Altweiberfastnachtstag diesmal nicht im Karnevalskostüm, sondern im VfS-Trikot. In Dortmund stand die Endrunde der Schulsportwettkämpfe an.

Die Handballschulmannschaften des Europa- Gymnasiums Warstein in der Vorrunde der Regierungsbezirksmeisterschaft in Hamm aktiv!
Am letzten Freitag (10.2.2023) konnte man in der Sporthalle der Friedensschule in Hamm im Rahmen des Landessportfestes der Schulen NRW tolle Handballspiele zwischen den Mannschaften aus Warstein, Arnsberg und Hamm sehen.

Kreismeisterinnen im Turnen bei Jugend trainiert für Olympia in Bochum am Start
42 Turnerinnen gingen am 9. Februar 2023 in Bochum bei den Bezirksmeisterschaften im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia an den Start. Darunter vier Turnerinnen des Europa-Gymnasiums Warstein, Teresa Kiel (9c), Merle Schneider(Q1), Finja Fischer (8d) und Selma Elsner (EF), die vergangenen Monat den Kreismeistertitel holen konnten.

Erfolgreich beim DFB-Partnerschulen-Turnier 2023 in Brilon
Die Auswahl der DFB-AG des Europa-Gymnasiums Warstein ist bei dem diesjährigen Hallenturnier der DFB-Partnerschulen gegen sieben weitere Schulen aus der Region angetreten. In dem rundum gut organisierten Turnier in Brilon konnten die Kicker aus Warstein mit einer Torbilanz von 20:6 Toren fünf Siege und ein Unentschieden verbuchen. Lediglich gegen den späteren Turniersieger aus Neheim mussten sie sich in einem spannenden Spiel 3:2 geschlagen geben. Somit konnte die Mannschaft von Sportlehrer Kudling, tatkräftig unterstützt durch Hannes Hoffmann (Q1), mit einem tollen zweiten Platz im Gepäck die Rückreise nach Warstein antreten.

DFB-AG freut sich über neue Trikots
Zukünftig kann die DFB-AG, trainiert von Sportlehrer Johannes Kudling (links), nicht nur fußballerisch Akzente setzen, sondern auch optisch überzeugen. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins, übergeben von der Vorsitzenden Ute Freisen (rechts), konnte ein neuer Trikotsatz für den Einsatz bei Turnieren der DFB-AG aber auch bei weiteren Schulsportwettkämpfen angeschafft werden.
Der erste Einsatz der Trikots steht bereits in Kürze beim U13-Vergleichsturnier der DFB-Partnerschulen in Brilon am 31.01.2023 an.
Die DFB-AG bedankt sich ganz herzlich bei ihrem „12.-Mann“, dem Förderverein des Europa-Gymnasiums.

Sportabzeichen-Wettbewerb: Europa-Gymnasium Warstein im Kreis Soest auf 1. Platz unter 25 Schulen
Gute Nachricht in der großen Pause: Das Europa-Gymnasium Warstein belegte beim Sportabzeichen-Wettbewerb des Jahres 2021 im Kreis Soest den ersten Platz unter 25 Schulen.
hst/Foto: Harald Struff, Warsteiner Anzeiger, 22.09.2022

Siebtklässler/innen des Europa-Gymnasiums schnell wie der Wind auf dem Möhnesee unterwegs
Die SchülerInnen aller drei 7. Klassen des Europa-Gymnasiums Warstein hatten leuchtende Augen nach dem Ausprobieren der schnellen Segelboote an der Staumauer in Günne: Das kostenfreie Angebot des Deutschen Segler-Verbands kam im Rahmen des Sportunterrichts gerade recht, um im Bereich des Bootssport erste Erfahrungen mit der Elementarkraft Wind zu machen. Bei teilweise beeindruckend viel Wind fuhren die Schüler zu zweit auf Booten des Typs „Laser-Bug“ auf eine erste Erkundungstour hinaus, gut geschützt mit Schwimmwesten und begleitet von den Jugendtrainern des DSV auf Motorbooten.

Mittwoch ist der „Tag des Sportabzeichens“ – Daumen drücken für gutes Wetter
Am kommenden Mittwoch findet auf dem Schorensportplatz und im Allwetterbad unser Tag des Sportabzeichens statt. Alle Klassen 5 bis 9 nehmen daran teil. Die Schüler/innen der EF wirken als Sporthelfer/innen mit.
Alle Informationen dazu sind in einem Infopapier zusammengestellt: Tag des Sportabzeichens 2022
Schulschluss ist für alle Teilnehmer/innen, die Schüler/innen der Klassen 5 bis 9 sowie der EF, nach der 6. Std.
Sollte dieser Event am Mittwoch witterungsbedingt nicht stattfinden können, starten wir am Tag drauf, am Donnerstag, gleich einen zweiten Anlauf.