Corona bremste mit den restriktiven Vorschriften fürs Singen und Musizieren auch im Europa-Gymnasium Warstein die Ausbildung in den Bläserklassen. Inzwischen sind aber die Vorschriften gelockert, so dass in den Stufen 5, 6 und 7 wieder regelmäßig Unterricht für die rund 70 jungen Musikerinnen und Musiker, die sich für die zusätzliche Instrumentenausbildung entschieden haben, stattfindet. Die „tolle Idee“ dazu hatte einst Artur Feller, dessen „gute Arbeit“ (Schulleiter Bernd Belecke) setzt seit zwei Jahren als Nachfolgerin Marie Becker in Kooperation mit der Musikschule nahtlos fort. Im nächsten Jahr soll es auch einen Neustart für das Schulorchester geben, darin können dann nicht nur die Sechs- und Siebtklässler mitwirken, sondern auch Musikerinnen und Musiker aus den älteren Jahrgängen. Einen Vorgeschmack auf Auftritte soll es im kleinen Rahmen bereits vorher geben, aktuell plant man bereits an einem Weihnachtskonzert, das aber vermutlich schulintern stattfinden wird. Foto + Text: Christian Clewing, Warsteiner Anzeiger, 15.9.22
Alle Nachrichten zu den Bläserklassen

Trompetentreffen mit Badespaß
Einmal innerhalb der zwei Jahre Trompetenunterricht treffen sich alle Trompeten mit ihrer Lehrerin Marie Becker, um die richtige Reinigung des Instruments zu erlernen. Mit Neugierde und Spaß waren alle dabei. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Hause Windmüller ging es los. Es wurde so lange geputzt bis alles wieder blitzte und duftete. Nach einer gemeinsamen Runde Fußball gingen letztlich alle wieder nach Hause.

Viel Musik beim Schulhoffest
Musik, Kunst und Spaß – die zahlreichen Besucher waren begeistert und hatten viel Freude beim Schulhoffest des Europa-Gymnasiums Warstein am Donnerstagnachmittag.

Probetag mit Schulübernachtung
Am Mittwoch probten und übernachteten die Bläserklassen 6 & 7 in der Schule. Neben der Probe stand auch das Pizzaessen und das gemeinsame Spielen im Fokus, bei dem Alle viel Spaß hatten.

„Extreeem gut drauf vorbereitet“
Stark besuchtes Weihnachtskonzert im Forum des Europa-Gymnasiums

Gymnasiasten und Lehrer rocken um den Weihnachtsbaum

Schulorchester sucht noch Verstärkung
Die ersten Proben sind bereits erfolgreich angelaufen und gemeinsam fiebern alle Beteiligten auf das Weihnachtskonzert vor den Ferien hin. Über Verstärkung würde sich das Schulorchester weiterhin freuen.

Vorfreude bei Bläserklassen auf Weihnachtskonzert und Orchester-Neustart

Fröhliches Trompetenbaden
Bei bestem Wetter reinigten heute die Trompeten der Bläserklasse gemeinsam mit Musiklehrerin Marie Becker ihre Trompeten!

„Ausgezeichnete“ Bläserklassen sind bereit für die nächsten Auftritte!
Stolz empfingen die Musiker*innen der Bläserklassen 5 & 6 ihre Urkunde zum erfolgreichen Bestehen des ersten Vorspiels.

Schön war’s!
Zum Ende der Ferien noch ein Blick zurück auf eine schöne Veranstaltung, die kurz vor Weihnachten stattfand:
„Keiner steht alleine irgendwo – jeder von uns zeigt doch sowieso `the best of us´!“ – Unter diesem Motto stand das erstmalig stattfindende Konzert für die Klassen 5 und 6 des Europa-Gymnasiums Warstein kurz vor den Weihnachtsferien.
Da aufgrund der aktuellen Pandemielage ein öffentliches Weihnachtskonzert nicht möglich war, entwickelte unsere Musiklehrerin Marie Becker gemeinsam mit ihrem EF-Musikkurs ein kleineres Konzertformat, bei dem Solokünstlerinnen und -künstler sowie die schulischen Musikensembles eine Auftrittsmöglichkeit erhielten, um den musikalischen Weihnachtszauber zu verbreiten.

Generalprobe am Freitagmorgen
Vereinigte Bläserklassen 5 und 6 fiebern ihrem ersten Auftritt beim Tag der offenen Tür entgegen. Die gemeinsamen Proben verliefen schon vielversprechend!

Weihnachtssingen
Die Bläserklassen 5 und 6 zusammen mit ein Ensemble der Musikkurse der Obertstufe unter Leitung von Klaus Arthur Feller präsentierten am vorletzten Schultag des Jahres swingende Weihnachtsmusik und Schüler- wie Lehrerschaft war eingeladen, mitzusingen. Dazu hatte man extra die Liedtexte auf die Leinwand projiziert. Während das Zusammenspiel von Jung und Erfahren schon richtig gut funktionierte, ließ der gesangliche Widerhall aus dem Zuhörerkreis noch Wünsche offen. Das geht bei der Wiederholung im nächsten Jahr sicher deutlich gesangsstärker.
Drei kurze Stücke sind auf Video mitzuerleben –>

Lautstark teste die neue Bläserklasse ihre Instrumente
Heute erhielten 16 neue Schüler/innen im Forum ihre Instrumente und wurden von einem Mitarbeiter der Firma „musicworld“, Lehrer/innen der Musikschule und Schüler/innen aus den älteren Bläserklassen mit ihren Instrumenten vertraut gemacht ( Aufbau, Funktion, Tonbildung etc. ).
Im Schuljahr 2019/20 startet am Europa-Gymnasium Warstein bereits zum dreizehnten Mal das Projekt „Bläserklasse“. Musikunterricht im Projekt „Bläserklasse“, das bedeutet für die Schüler/innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 Klassenmusizieren auf Blasinstrumenten ( Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Tenorhorn, Bariton und Schlagzeug ). Dem Projekt liegt ein Unterrichtskonzept zugrunde, dessen Ziel es ist, im regulären Musikunterricht ein Blasinstrument zu erlernen; – also ein Konzept für den praxisorientierten Musikunterricht an weiterführenden Schulen.

Bläserklassen-Schnuppernachmittag
Das Angebot der Bläserklasse stößt auch im kommenden Fünferjahrgang auf großes Interesse. Am Dienstag zeigte die aktuelle Bläserklasse 6 auf, was man in knapp zwei Schuljahren so erreichen kann. Anschließend konnten dann, unter fachkundiger Anleitung von Arthur Feller und den Sechsern, die Instrumente ausprobiert werden.
Mehr Fotos …

BLÄSERKLASSEN – All-Star-Team trifft sich zur ersten Probe
Arthur Feller lädt herzlich ein:
Für den Europatag am 07.05.19 und, wenn die Besetzung entsprechend ist, für das Jubiläums-Schulkonzert am 14.06.19 haben sich 28 Musikerinnen und Musiker in die Liste eingetragen; – deshalb:
Konstituierende Probe
Freitag, 03.05.19, 5. Std., Bläserklassenraum

BLÄSERKLASSEN All- Star-Team
Für den Europatag am 07.05.19 und, wenn die Besetzung entsprechend ist, für das Jubiläums Schulkonzert am 14.06.19 suchen wir Musikerinnen und Musiker, die am Projekt „Bläserklasse“ teilgenommen haben und/oder noch heute ihr Instrument in einem Blasorchester spielen.

Projekt Bläserklasse wieder gestartet
229 Musiker/innen in 14 Jahren
Im Schuljahr 2018/19 startet am Gymnasium Warstein bereits zum zwölften Mal das Projekt „Bläserklasse“. Musikunterricht im Projekt „Bläserklasse“ bedeutet für die Schüler/innen der Jahrgangsstufe 5/6 Klassenmusizieren auf Blasinstrumenten ( Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Bariton und Schlagzeug ).

Neue Fünftklässler mit großem Interesse an Bläserklasse
Kleines Konzert im Forum des Gymnasiums gibt zukünftigen Schülern der fünften Klasse einen Einblick in die Bläserklasse. Darum geht es in dem Konzept.
