Infopaket
Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, sehr geehrte Eltern,
wir heißen Euch und Sie herzlich willkommen!
Bald steht der Wechsel von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule an. In den Familien ist diese für Euch Kinder und sicher auch für Sie als Eltern recht bedeutsame und deshalb auch spannende Frage, welche der weiterführenden Schulen es sein soll, schon seit einiger Zeit ein Thema.
Wir präsentieren den Eltern das Programm und Profil unserer Schule im Rahmen einer Informationsveranstaltung (Mi., 29. November 2023, 19 Uhr im Forum) und ihr Schüler/innen kommt dann mit euren Eltern zum Tag der offenen Tür (Sa., 2. Dezember 2023, 9.30 Uhr) an unsere Schule.
Hier auf unserer Homepage haben wir ein Infopaket gepackt, um unser Europa-Gymnasium Warstein mit all seinen Facetten vorzustellen.
Falls Sie weitere Themen interessieren, oder wenn Sie ein Beratungsgespräch wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Herzliche Grüße
Bernd Belecke Stefanie Hillebrand
Schulleiter stellv. Erprobungsstufenkoordinatorin
b.belecke@eugymwa.de / s.hillebrand@eugymwa.de
Europa-Gymnasium Warstein – der Film
Um einen Eindruck vom Leben und Lernen bei uns geben zu können, waren wir 2020 mit einem Filmteam in unserer Schule unterwegs. Im Film zeigen wir den Schultag von Letizia und Lucian, die zurzeit unsere Jahrgangsstufe 5 besuchen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Blick in unseren Schulalltag!
Herzliche Einladung zum virtuellen Rundgang durch unsere lebendige Schule
Angebote zum Kennenlernen unserer Schule
Mi., 29. November 2023, 19 Uhr im Forum
Elterninformation
Sa., 2. Dezember 2023, 9.30 Uhr (Einlass), 10 Uhr Programmbeginn
Tag der offenen Tür
Fr., 17. Mai 2024
Kennenlerntag der neuen 5er
Die Entscheidung für den Wechsel zum Europa-Gymnasium bedeutet:
# Zeit zum Eingewöhnen in der neuen Schule und der neuen Klasse im Sozialen Kompetenztraining und anschließendem Lernen lernen im ersten Halbjahr der Klasse 5 (2 Wochenstunden)
# Lernen mit dem iPad (zunächst mit schulischen Geräten, ab dem 2. Halbjahr dann als Tabletklasse mit dem eigenen iPad)
# Chance auf Erlernen eines Instrumentes in der Bläserklasse in der Stufe 5 und 6 (dies ist ein Angebot, nicht verpflichtend!)
# Chance auf Intensivförderung der englischen Sprache ab dem 2. Halbjahr in der Bili*-AG und ab Klasse 7 in bilingual* (englisch/deutsch) unterrichtetem Biologie- und Erdkundefachunterricht (dies ist ein Angebot, nicht verpflichtend!)
*Bilingual bedeutet zweisprachig, wobei bei uns der Lehrstoff überwiegend in englischer Sprache vermittelt wird, unterstützt durch Deutsch.
Anmeldungen zur Klasse 5
Wir nehmen die Anmeldungen Ihrer Kinder gerne persönlich in der vorgesehenen Zeit in unserer Schule entgegen. Wir freuen uns darauf, dabei Ihr Kind und auch Sie, liebe Eltern, kennenzulernen. Über den Anmeldezeitraum hinaus stehen wir Ihnen für Beratungsgespräche zur Verfügung.Bei Interesse stimmen Sie bitte über unser Sekretariat einen Termin ab.
Sie können Ihre Tochter/Ihren Sohn an unserer Schule auch wieder – unabhängig von den Anmeldezeiten – per Post oder auch gerne per Email anmelden, vor allem, wenn Ihr Kind eine (eingeschränkte) Gymnasialempfehlung erhalten hat.
Der offizielle Anmeldezeitraum ist von Mi., den 14. bis Di., den 29. Februar 2024.
Wir haben die für die Anmeldung wichtigen Informationen und Vordrucke hier zusammengestellt ->