Wie in der Klassenpflegschaftssitzung am 10.09. vorgestellt, lädt Werner Steinrücke unsere 5er ein, am Projekt KEMIE teilzunehmen, das er in Anlehnung an das gleichnamige Angebot der Ruhr-Universität Bochum durchführt.
Einmal im Monat treffen sich Kinder und Eltern im Chemielabor unserer Schule und führen dort gemeinsam einfache Chemieversuche zu Fragen des Alltags mit chemischem Hintergrund durch. Dabei stellen die Kinder mit ihren Eltern Hypothesen auf, entwickeln Versuchspläne und arbeiten selbständig.
Das Projekt soll in folgendem Rahmen realisiert werden:
– wenn Sie an dem Projekt teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte direkt bei mir unter meiner
e-mail Adresse w.steinruecke@web.de an
– um planen zu können benötige ich folgende Angaben:
– Name und Klasse der Schülerin/des Schülers
– Name der Begleitperson
– Telefonnummer (wenn möglich Festnetz und Mobil)
– wir treffen uns voraussichtlich an 6 Terminen, jeweils an einem Samstag im Monat von 09.30 Uhr
bis ca. 12.00 Uhr im Chemieraum unserer Schule
– wir starten nach den Herbstferien
– wenn ich alle Anmeldungen bekommen habe, kann ich die Gruppeneinteilung vornehmen und
Ihnen den genauen Termin Ihrer Gruppe mitteilen
– der erste Termin für die erste Gruppe ist Samstag, 09.11.2019
Der erste Versuchstag steht unter dem Motto:
„Mit den Augen eines Forschers sehen“
Wir lernen eine Nachweismethode für Stärke kennen und stellen fest, in welchen Lebensmitteln Stärke in welcher Menge enthalten ist.
Anmeldungen bis Freitag, 04.10.2019 an die folgende Adresse: w.steinruecke@web.de
Mit freundlichen Grüßen Werner Steinrücke
Diesen Beitrag teilen:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen