
Mit Französisch-Auszeichnung in die Ferien!
7 Französischschülerinnen und -schüler dürfen sich über bestandene DELF-Prüfung freuen.

EF-Bili-Abschied

Informationsveranstaltung zur Sprachenwahl
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Jahrgangsstufe 6,
Mit Englisch, Französisch, Latein und Spanisch bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern ein breites Angebot an Fremdsprachen, die sie im Laufe ihrer Schullaufbahn erwerben und vertiefen können.
In der Erprobungsstufe, den Klassen 5 und 6, konzentrieren wir uns auf den Englischunterricht, der schon ab Klasse 5 durch ein bilinguales Angebot ergänzt wird. Ab dem 2. Halbjahr der Klasse 5 können die Schülerinnen und Schüler schon mit der Wahl der Bili AG in den erweiterten Englischunterricht schnuppern.
Ab Klasse 7 können sie dann am bilingualen Unterricht in den Sachfächern Biologie und Erdkunde teilnehmen.
Ab der 7. Klasse beginnen wir dann auch mit einer zweiten Fremdsprache. Hier besteht die Wahl zwischen Französisch und Latein.
Zu Beginn der Stufe 9 steht Französisch dann erneut als ein Angebot des Wahlpflichtbereichs neben Europäischer Literatur, Informatik oder Agrarökologie zur Wahl. Spanisch bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern als weitere Fremdsprache zu Beginn der Oberstufe an.
Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, laden wir Sie ganz herzlich zu einem Informationsabend zur Sprachenwahl am
Donnerstag, den 12.05.2022 um 19 Uhr im Forum des Europa-Gymnasiums ein.
Auf unserer Homepage finden Sie unter Service/Downloads/Erprobungsstufe noch weitere Informationen sowie auch den Wahlbogen (siehe auch im Anhang), den Sie bitte bis zum 19.05.2022 an h.maekinen@gymnasium-warstein.de schicken. Alternativ kann der Wahlzettel auch ausgedruckt und ausgefüllt bei der Klassenleitung abgegeben werden.

Cinéfête – Ausflug der Französischkurse der Klasse 9 nach Paderborn
O là là! Die beiden Französischkurse der Klasse 9 besuchten am Dienstag, den 23.03.2022, mit ihren Französischlehrkräften Frau Kahleis und Herrn Burger das französische Jugendfilmfestival Cinéfête in Paderborn.

Félicitations! Drei DELF-Diplome überreicht
Jetzt konnten endlich die offiziellen DELF-Urkunden an die Schülerinnen und Schüler Alexander Meinold, Christina Hense und Marina Luse aus der Klassenstufe 9 überreicht werden, die im Sommer 2021 ihre mündlichen und schriftlichen Prüfungen im Niveau A2 abgelegt haben.

Ida Jacobs aus der 6a gewinnt Vorlesewettbewerb im Europa-Gymnasium
Kräftiger Beifall für alle Teilnehmer/-innen nach ihren Lesevorträgen im Forum: Ida Jacobs aus der 6a gewann den Vorlesewettbewerb im Europa-Gymnasium vor Philipp Albers, Lara Goldbach, Letizia Mulavecz und Clara Franke

„Congratulations“ an unsere Pioniere des Bilingualen Unterrichts
Sie sind die Pionier-Gruppe des vor fünf Jahren gestarteten bilingualen Bildungsganges im Europa-Gymnasium Warstein: 32 Mädchen und Jungen der Stufe 9 erhielten gestern in einer Feierstunde neben den „Congratulations“ und Rosen die Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an der „Bili-AG“, dann an „Bili-Bio“ und an „Bili-Erdkunde“.
„Ihr seid die Ersten, die ein entscheidendes Element der Europaschule erlebt und auch geformt haben“, so Schulleiter Bernd Belecke. Inzwischen gehöre „Bili“ zum festen Programm mit einer großen Nachfrage von Schülerseite. „Auch euch hat das Programm begeistert und gefangen genommen“, nicht zuletzt sei die hohe Zahl der Zertifikate der insgesamt 90-köpfigen Stufe ein Indiz dafür. Durch den Biologie- und Erdkundeunterricht überwiegend in englischer Sprache hätten die Teilnehmer ihre Sprachkompetenz kontinuierlich verbessert, was ihnen fürs Studium und die Berufswelt „enorme Vorteile“ verschaffe. So weit sind die Mädchen und Jungen aber noch nicht, nach dem Abschied aus der Sekundarstufe 1 und aus dem Klassenverband geht es nun in die Oberstufe. Auch Hanna Budde-Mäkinen als Mittelstufenkoordinatorin wünschte den gestern für die Feierstunde mit Zeugnis- und Zertifikatsübergabe extra schick gekleideten Neuntklässlern alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Foto u. Bericht: Christian Clewing, Warsteiner Anzeiger, 3.7.21
Padlet zum World Wildlife Day
Hi everybody,
we are the Bili-7-class and we did a project on endangered species.

Félicitations! Sieben DELF-Diplome überreicht

Lämpimät terveiset Hämeenlinnasta – Herzliche Grüße aus Hämeenlinna!
Bei bestem Winterwetter genießen die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule eine perfekt Loipe.