Vive l’amitié!

Amalia Rammroth aus der EF lässt uns in ihrem Bericht die spannende Austauschwoche im November mit den französischen Schülerinnen und Schülern aus St.- Pol-sur-Ternoise miterleben.

Bilsteintal, Brauerei und „Haute cuisine“

Einige Wochen nach unserem Besuch in Frankreich, findet diese Woche der Rückbesuch der französischen Austauschschülerinnen und -schülern statt.

Bonjour!

Schöne Grüße aus Calais und vom Cap Gris Nez in Frankreich wünschen die TeilnehmerInnen des Frankreich-Austauschs!

Une semaine en France

SAINT POL // Accueil d’élèves allemands au lycée Châtelet

Le lycée Chârelet prend un accent allemand le temps d’une semaine. Ainsi 26 élèves allemands venus de warstein, ville jumelée à Saint-Pol omt passé une semaine dans la commune.

„L’Abeille de la Ternoise“, Jendi, 10 Octobre 2019

Grüße aus Frankreich

Herzlich grüßen unsere Austauschler aus Frankreich.

Tolle Stimmung

Gymnasiasten und französische Gäste genießen gemeinsame Zeit

Schon seit 55 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Warstein und der französischen Stadt St-Pol-sur-Ternoise. In diesem Zuge finden jährlich Schüleraustausche statt. Auch das Europa-Gymnasium Warstein bietet seinen Schülerinnen und Schülern Sprachreisen in die Städtepartnerstadt an, um das Land, die Sprache und die Kultur der französischen Freunde kennenzulernen.

Die letzte Woche verbrachten 24 französische Schüler in Warsteiner Gastfamilien eine unvergessliche Zeit.

Französische Freunde kommen zum Europa-Gymnasium

Am heutigen Freitag werden 24 Schüler aus der französischen Stadt St-Pol-sur-Ternoise am Europa-Gymnasium Warstein erwartet, um eine Woche lang den Alltag ihrer deutschen Austauschschüler kennenzulernen und abwechslungsreiche Ausflüge zu unternehmen.

Frankreich-Ausstausch – Gastfamilien gesucht

Wir bekommen in Kürze Besuch von unseren französischen Freunden aus der Warsteiner Partnerstadt St-Pol-sur-Ternoise in Nordfrankreich. Die französischen Austauschschüler kommen in der vorletzten Woche vor den Osterferien (von Freitag, 29. März um ca 18 Uhr bis Freitag, 5. April, 7:30 Uhr).

Die letzten Tage des Frankreichaustausches

Auch am letzten Tag war uns der Wettergott hold, als wir uns aufmachten, die Wurzeln unseres deutsch-französischen Austausches besser zu verstehen.

News aus Frankreich

Bei herrlich goldenem Herbstwetter ging es am Dienstag nach Amiens und am Mittwoch ins Kunstmuseum.

Aktuelles vom Frankreichaustausch

Alle Schülerinnen und Schüler sind gut in unserer Partnerstadt St-Pol angekommen und tauchen bei ihren französischen Gastfamilien in den ersten beiden Tagen ganz tief ein die französische Sprache und Kultur.

Infoveranstaltung Frankreich-Austausch

Am Montag, 1.10.2018 um 18 Uhr findet für die Teilnehmer des Frankreich-Austausches und ihre Eltern ein Vortreffen in Forum statt.

Herzliche Einladung zur Teilnahme am Frankreichaustausch – auch an nicht französisch sprechende Schülerinnen und Schüler gerichtet

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 und EF,
wie in jedem Jahr werden wir auch in 2018, diesmal vom 5. bis 12. Oktober, unseren Frankreich-Austausch in St. Pol durchführen, um dort die französische Sprache mit den Gastgebern zu sprechen, im Rahmen zahlreicher Aktivitäten das Land und die Menschen besser kennenzulernen und mit unseren französischen Freunden und Freundinnen eine abwechslungsreiche Woche zu erleben.

Frankreichaustausch: Wieso, weshalb, warum, wie, wer?

In der Woche vor den Herbstferien (5. bis 12 Oktober 2018) bietet sich euch wieder die Möglichkeit, am Schüleraustausch mit St-Pol-sur-Ternoise teilzunehmen.

Vive la France: Der Frankreichaustausch hat begonnen

Mit einem Willkommenskochen und -essen und einer Tour in die Bilsteinhöhle ist der Besuch unserer französischen Freunde gestartet

Viele Grüße aus unserer französischen Partnerstadt St-Pol-sur-Ternoise

senden die 31 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Warstein, die vom 13. bis zum 20. Oktober bei ihren Austauschschülern des Lycée Albert Châtelet zu Gast sind.

Erwartungsfroher Start in Richtung St. Pol

Für eine Woche werden 30 Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufen 9 und EF jetzt Gäste unserer französischen Freunde in St. Pol sein. Begleitet werden sie von Barbara Marx und Andreas Burger.